Probleme beim ersten Freigang

      Probleme beim ersten Freigang

      Hallo ihr lieben,

      Nachdem ich vor einigen Wochen schonmal probiert habe meine kleinen raus zu lassen, habe ich jetzt nochmal ein paar Wochen gewartet weil sie noch zu wenig auf Ihre Namen gehört haben und weil eine noch nicht kastriert waren.

      Nun ein paar Wochen später, also heute wollte ich dann den 2. Versuch starten. :sad:
      Da ja jetzt alle auf Ihre Namen hören und wir trainiert haben das sie auf das klappern einer bestimmten Leckerliebox hören ging ich die Sache eigtnlich recht relaxt an. :rolleyes:
      Leider lief es überhaupt nicht so wie ich es gedahct habe.
      Kaum hatten sie einen Fuß vor die Tür gesetzt, waren sie wie ausgeweckselt, sie sind sofort wie die irren über die Wiese geflitzt, haben direkt versucht über den Zaun auf´s Feld zu kommen und haben nicht mehr die Bohne auf ihre Namen gehört.
      Sie waren so verspielt und aufgeregt, am liebsten hätten sie alles auf einmal erkundigt. :eek:

      Der Ausluaf beschränkte sich jetzt leider auf 10min. und führte dazu, das wir die Katzen zu viert aus den Büschen, Zäunen und eine sogar aus den Teich gefischt haben.
      Es war so ein Kampf sie wieder zu kriegen ich glaube sie wären ohne Angst gleich auf die Starße und meilenweit von haus weg gerannt.

      Was soll ich denn jetzt machen?
      Da unser Garten 700 quadratmeter groß ist, ist es natürlich kaum machbar die 3 zu beobachten und dafür zu sorgen, dass sie erstmal im Garten bleiben. :rolleyes:
      Bin total verunsichert und traue mich garnicht einen 2. Versuch zu starten.


      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Ich denke du solltest etwas entspannter sein. Du gibts ihnen morgens essen und läßt sie dann am späten nachmittag raus. Dann können sie 1-2 Stunden draußen sein und sich austoben und dann treibt der Hunger sie rein. Meine haben auch eine Nacht auf dem Baum verbracht, da sie sich nihct runter getraut haben. Aber am nächsten Tag war der Hunger wohl größer als die Angst und sie sind gesprungen. Du solltest nicht den Fehler machen hinter ihnen her zu sein, dann bekommen sie Angst vor dir und fühlen sich gejagt. Warum sollen sie denn nicht in Büsche? Schwimmen können Katzen auch, also brauchen sie nicht gerettet werden. Wenn du sie nicht länger raus läßt, ist es klar, dass sie so aufgedreht sind. Und wenn du dich wohler fühlen willst, dann muß du den Garten ausbruchssicher machen. Du solltest gar nicht mit raus gehen, wenn du sie nicht machen lassen willst, da machst du dich nur verrückt. Je mehr du eingreifst, je schwerer wird es!
      LG Susanne

      Servus!

      Also, ich denke mal, die wenigsten Katzen hören aufs Wort, wenn man sie reinruft. Katzen hören sich deinen Antrag an und ziehen dann eventuell in Erwägung, diesem Folge zu leisten.

      Die meisten Katzen, die Freigang haben, kommen und gehen, wie es ihnen gefällt. Ich weiß nicht, ob ihr jetzt nur fürs erste Mal ein Zeitlimit gesetzt habt. Eine Katze beendet ihren Freigang nämlich erst dann, wenn sie Hunger hat oder Gestreichelt werden will oder sie ins Warme möchte. Die haben halt ihren eigenen Kopf.

      Grüße!
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo zusammen,

      ich glaube ihr habet mich ein wenig falsch verstanden.
      Also ich verlange ja nicht von ihnen, das sie wie ein Hund beim Pfeifen wiede ins Haus maschieren ich habe es halt bis jetzt ganz anders erlebt.

      Bei unseren letzten Katzen war es so das sie die ersten tage nur auf der Terasse, dann mal im Nachbarsgarten und vieleicht nach na Woche oder länger sind sie dann mal für länger weg gegangen.
      Nur die 3 kleinen jetzt wollten ja gleich über den Zaun und weiter auf´s Feld.
      Ich mache mir halt Sorgen, dass wenn sie bei ihrem ersten Freigang gleich so weit weg laufen, wo sie ja garnichts draußen kennen, das sie dann vieleicht nicht mehr nach hause kommen weil sie von etwas verschreckt werden oder gleich auf nächst beste Auto zu rennen.
      Wenn sie das alles nach und nach erkunden, sind sie ja viel sicherer wenn sie dann mal was weiter weg gehen.
      Wisst ihr wie ich das meine?

      Die kleinen sind jetzt 6 Monate alt.
      Kann es sein das sie so mutig sind weil sie zu dritt sind?

      Viele grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crazy-Babe“ ()

      Hallo Jenny!

      Hab schon fast vermutet, dass die Vorgänger-Katzen etwas ruhiger waren und aufs Rufen gekommen sind.

      Bei meinen Katzen ist es so, dass die kommen und gehen, wie sie grad lustig sind. Man kann versuchen, sie zu rufen, aber sie kommen nicht immer und schon gar nicht alle.

      Mit 6 Monaten sind deine doch im besten Flegel-Alter. Offenbar drängen die auch ziemlich nach draußen, sonst wären die nicht so losgestürmt. Vielleicht liegt das da dran, dass ihr das mit dem Freigang schonmal versucht hattet und dann wieder eingestellt habt, wenn ich das recht verstanden hab.

      Kann natürlich sein, dass die sich auch bestärkt fühlen, weil sie zu Dritt rumrennen.

      Habt ihr keine Möglichkeit, einen Freilauf zu bauen oder den Zaun ums Grundstück höher zu ziehen?
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Also wir hatten bisher auch noch nie Probleme. Jede unsere Katzen, die mit dem Freigang angefangen hat, hat sich immer erst ganz vorsichtig vorgewagt. Jeden Tag ein bischen mehr. Ich glaube, katzen sind da von Natur aus sehr vorsichtig und gehen nur so weit, wie sie sich trauen und es die Situation erlaubt.

      LG
      Luna
      Ich könnte meine Katze nicht draussen laufen lassen ohne das ich draussen mit Taschenlampe nach meiner Mitzi suche... ich hätte zu sehr Angst, das etwas passiert!
      In lieber Erinnerung an...
      Max - *8.6.1997 +23.2.2008
      Tarzan - *24.4.1994 +10.5.2009
      Ich liebe Euch und Ich werde Euch nie vergessen und Ihr wirst immer in meinem Herzen sein...
      Hallo,

      @ x-ray
      Naja so richitg probiert hatten wir es ja noch nicht, da war es wirklich so das sie nur auf der Terasse waren und weil ich gemrkt habe, das sie noch garnicht auf ihre namen gehört haben, hab ich dann halt nochmal ein bisschen gewartet.
      Ja sie drängen wirklich total nach draußen, vieleicht mach ich mir ja auch ein wenig zu viele Sorgen aber das ist es was mir Angst macht, das sie sich halt gleich so weit vom haus entfernen. :eek:
      Es ist leider nicht möglich den Garten so zu gestalten das sie nicht raus können dafür ist er einfach zu groß und besteht aus zu vielen Bäumen.

      @Luna
      Ja so kenne ich es auch aber die 3 sind halt nicht so, die würden gleich überall rumwildern glaube ich.

      @Mimi
      Ja genau das würde ich auch machen wenn sie abends nicht wieder da ären, jedenfalls am Anfang, wo ich noch das Gefühl habe, dass sie sich draußen noch nicht auskennen.

      Wie würdet ihr es denn machen.
      Soll ich einfach die Terassentür öffnen, die Tür auflassen und sie laufen lassen? Und dann hoffen das sie wieder alle heil nach hause kommen ? :pray:
      Oder soll ich sie alle einzeln an draußen gewöhnen?

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Türe auf und los.
      Das ist das einzieg Gute, was Du machen kannst- Vertraue Deinen Mietzen. Sie werden schon wieder kommen!
      Da sie ja noch jung sind, haben sie natürlich einen anderen Spiel- und Entdeckungstrieb, als eine alte Katze.
      Du kannst versuchen sie an Dein Pfeifen zu gewöhnen. Mein Mini kommt sofort, wenn ich pfeife- es sei denn, er ist zu weit weg oder hat keine Lust oder sonst was verhindert ihn gerade;-)

      Vertraue Deinen kleinen Samtpfoten ein wenig mehr und lass sie ihre neue kleine große Welt erkunden!

      Andere Möglichkeit wäre, ihnen den Freigang ganz zu verwehren- damit würdest Du aber auch irgendwann unglücklich werden, da sie immer unglücklich sein werden. Sie haben nunmal schon Freiluft geschnuppert.

      Nur Mut!
      Bianca
      :dance: :cool:
      Ich denke, du brauchst dir nicht so viel Sorgen machen, aber wenn du etwas beruhigter sein willst, dann kannst du ja jetzt am Anfang erstmal mit ihnen einzel rausgehen. Dann sind sie vielleicht auch nicht so mutig wie im Pulk. Hats du eine lange Leine? Dann kannst du ihnen eine lange Wäscheleine anmachen und die ziehen sie dann hinter sich her und du findest sie auch schnell wieder und kannst sie "retten" Vor allem kannst du einzeln besser aufpassen. Aber ich denke, die Katzen würden es auch alleine schaffen,a ber am Anfang ist es ja schwer sie laufen zu lassen, da macht man sich immer Gedanke, ging mir auch so. Man muß sich nur klar machen, dass das ein Problem von einem selber ist, nicht der Katzen! Nur Mut, vertrau deinen Katzen.
      LG Susanne

      Hallo zuammen,

      danke das ihr mir so viel Mut gemacht habt. :biggrin:
      Hab dann auch heute nochmal allen Mut zusammen gefasst und einen neuen Versuch gestartet.
      Das mit der Wäscheleine war mir zu rsikant falls sie damit irgendwo hengen bleiben dachte ich.
      Also ich hab einfach die Tür aufgemacht und sie laufen lassen und mir das ganze von drinnen angeschaut. :pray:
      Sie waren alle 3 sofort weg.
      Aber nach ca. einer halben Stunde tapselten alle wieder ganz außer Puste ins Haus von ganz alleine. :biggrin:
      Also erster "richitger" Freigang wurde ohne Schaden gut überstanden. :biggrin:

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Ja bin auch echt froh das ich es heute nochmal probiert hab.
      Sie waren danach so schön anzusehen, so richitg ausgepauert und Glücklich.
      Sie waren noch mindestens 10 min. danach i haus wie wild und ganz aufmerksam, so als wären sie noch draußen. :biggrin:

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.