gestern ist meine maus charnell gestorben sie ist so 4-5 monate älter als coco.jetzt lebt coco allein und meine sis meinte es lohne sich nicht eine neue maus zu kaufen da:coco auch bald stirbt da sie schon fast ein jahr alt ist und 2.)kann ja sein das sie sich beissen und nicht verstehen werden.was soll ich jetzt machen coco alleine weiter leben lassen oder eine neue maus kaufen?
kann eine maus auch z.b. mit einem hamster zusammen leben?
kann mir echt nieman rat geben?
nein..die kann nicht mit einem hamster zusammen leben
willst du weiter mäuse haben?!
dann hol mehrere..drei oder so.. und dann verusche die zu vergesellschaften...
Hallo Kleene
Tut mir leid, dass deine Maus gestorben ist *ganz lieb tröste*.
Hast du Farbmäuse? Die können doch auch gut 2 Jahre alt werden? Ich hab von Farbmäusen nicht so viel Ahnung...
Also du kannst schon einen neuen Partner für deine Maus holen, aber du darfst die neue nicht einfach zu der alten Maus setzen, weil sie sich dann warscheinlich angreifen würden. Sondern mußt eine Vergesellschaftung durchführen, ws nicht ganz einfach ist. Am besten kannst du das bei diebrain.de unter Farbmausinfo nachlesen.
Vielleicht schreibt die hier nauch noch jemand, der sich besser mit Farbmäusen auskennt
Aber bitte nicht die Maus mit einem Hamster zusammen setzen! Die beiden würden versuchen sich gegenseitig tot zu beißen, um ihr Revier zu verteidigen.
LG Kiwi
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
danke
ne eig.möcht ich keine weiteren mäuse haben das ist ja das problem.nein es sind andere mäuse die nicht lange leben der name ist mir entfallen.also coco geht es zur zeit super sie kommt alleine gut klar :biggrin:naja ich guck mal wie es mit coco so weiterläuft denn wenn es nach dem alter der verstorbenen geht hat coco auch nicht mehr lange :cry:das mit dem vergesellschaften hab ich schon mal gemacht und es hat geklappt
Hallo!
Tut mir Leid das deine Maus gestorben ist.Unabhängig davon wie alt deine Maus ist braucht sie einen Partner.Niemand möchte allein leben und sterben müssen (außer Hamstern die ja Einzelgänger sind).
Hast du vielleicht ein Foto?Oder kannst du sie beschreiben?Es wär schon wichtig zu wissen was für eine Maus das ist z.b.Rennmaus,Stachelmaus,Vilezitzenmaus,Zwergmaus,Weisfussmaus....
Wenn du keine neuen Mäuse mehr möchtest würde ich die eigene vermitteln in ein gutes Heim mit anderen Mäusen der gleichen Art mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
liebe Grüße
elec
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
der tiehändler hat i-was von einer Ein-Tags-Maus gesagt.Gut ok dann fahr ich am Wochenende zu unserem Tiermarkt und hol mir ne zweite :wink:ich meinte ich möchte wenn coco gestorben ist keine mehr,nich das ich jetzt keine mehr will
Hallo!
Bitte keine Tiere auf einem Tiermarkt kaufen.Die werden unter schrecklichen Bedingungen vermehrt und behalten.Sie sind oft krank und nicht selten schwanger.Wenn ich weiß was das für eine Maus ist lässt sich auch wunderbar ein Notfalltier als Ersatz finden.
Wir müssten aber trotzdem wissen um was für eine Maus es sich handelt,damit die richtige Vergesellschaftungstechnik gewählt werden kann,sonst können sich die Tiere unter Umständen töten.
liebe Grüße
elec
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
nein mit tiermarkt mein ich tierhandlung
Hi!
Ich hatte vor zwei Monaten dasselbe Problem mit meinem Mäusen: Eine gestorben, die zweite allein. Ich hab zwei neue Mäuschen zu meiner Älteren dazugekauft, und dann ging alles ganz verkehrt los:
Meine Senior-Maus war anfangs total aggressiv gegen die Neuen, sie wollte sie einfach nur verjagen (ich hab sie auf neutralem Boden zusammengesetzt) und wann immer ich meine Hand zu ihr gehalten hat, ist sie hilfesuchend emporgeklettert und wollte weg von den kleinen, zurück in ihren Käfig. Nach einigen schlaflosen Nächten meinerseits und schlaflosen Tagen von Mäuseseiten, haben sie sich dann endlich vertragen. > in neutrales Gehege gesetzt, neue Einrichtungen, alles lustig, meine Maus geht zwar den anderen aus dem Weg, obwohl sie gemeinsam schlafen, da sie nur ein Häuschen haben < Eine Woche später sitzt meine Senior-Maus in der Ecke, ein lautes Knackgeräusch ist zu hören, Tierarzt, akute Bronchitis bzw. starker Schnupfen, sie wurde von den neuen Mäusen, die diesen Virus anscheinend eingeschleppt hatten angeschleppt. Ich dachte schon, jetzt sein alles aus mit meiner Senior-maus, aber ich habe Medikamente bekommen. Nun aber begann die ältere Mäus !in einer Klopapierrolle! zu übernachten, da sie nicht bei den Kleinen liegen wollte. Zu allem Überfluss war eine der Mäuse versehentlich ein Männchen, dass ich dann seperieren musste. Dann hat meine Kleine die Ältere öfter verjagt, in der Nacht ist sie dann aus der Mäuseburg gefallen und gestorben.
FAZIT: Meine alte Maus hatte einen "Horrorlebensabend". Ich würde alles tun um das rückgängig zu machen, denn wenn ich jetzt daran denke, war sie alleine viel quirliger (hat herumgetobt, Sonnenblumenkerne gefressen, Nest gebaut) als als die neuen Mäuse gekommen sind, denn da war sie unglücklich, da bin ich ganz sicher.
Ich hetzt mir mit dieser Meinung wahrscheinlich hunderte von Gegnern auf den Hals, aber es war ein großer Fehler, dass ich neue Mäuse dazugekauft habe, und ich würde das in solch einem Fall nie wieder tun.
Wenn einer alten Frau plötzlich der Mann stirbt, dann lebt sie auch alleine, vielleicht mit einem Hund. Man setzt ihr dann auch nicht ein paar Kinder ins Haus.
Eine jüngere Maus würde ich wieder vergesellschaften, aber wenn eine alte Maus überbleibt, sollte man ihr eine ruhigen Lebensabend gönnen und sie nicht stressen.
Liebe Grüße
Im Grunde genommen ist es egal wie man das nennt,Zooladen,Tiergeschäft,Tiermarkt,Reptilienmesse oder Hobbyzüchter.Es ist immer das selbe.Wir hatten doch vor kurzem hier auch den Fall,das sich ein Mädel neue Mäuse aus einem Zooladen gekauft hat.Im Zooladen haben sie falsch getrennt (die ersten,es waren nämlich 2 Männer und nicht 2 Damen).Dann gabs Nachwuchs der zum großen Teil gefressen wurde.Und die neue Bewohnerin hat noch was mitgebracht,nämlich rote Vogelmilbe,eine der schlimmsten Milbenarten die man sich ins Haus schleppen kann.Ich lese jeden Tag davon das kranke,schwangere oder parasitäere Tiere verkauft werden.Damit man so eine Maus für 3 Euro verkaufen kann musst du dir vorstellen unter welchen billigen Umständen sie existieren müssen.Ein Tier was krank ist kann wirklich froh sein,wenn er verfüttert wird,weil die meisten verenden in den elendigen Minikäfigen ohne das es jemanden interessiert.Solange Menschen Tiere dort freikaufen werden sie nachproduziert und verscherbelt.
Im Grunde ist eine Notfallmaus die ich meine auch oft genug ein ursprüngliches Zooladentier,nämlich der ungeahnte Nachwuchs oder kein Weib sondern doch ein Bock der massiv stinkt underjenige lieber abgibt statt zu kastrieren.Es sind hunderte,wenn nicht mehr und sie sterben womöglich einsam in einer schlechten Behausung,weil immernoch Menschen Tiere im Zooladen kaufen und plötzlich 20 Babys haben die auch wieder suchen.
Notfalltiere gibt es überall,im Tierheim,in Pflegestellen oder von privat und jedes davon freut sich wahnsinnig über ein Heim bei einer liebevollen Futtergeberin oder halt einem Futtergeber.
Man kann das einzeln halten nicht mit einem Menschen vergleichen.Ein Mensch selbst ein Alter hat die Welt.Ich erleb das ständig im Krankenhaus das ältere Menschen total redebedürftig sind und sich nach Aufmerksamkeit sehnen,weil ihnen ihr Leben so langweilig erscheint.
Wenn eine Maus sich nicht mit anderen verträgt dann können die sich einfach nicht riechen.Es gibt auch Menschen die nicht miteinander können.Das ist zwar für einen Mausbesitzer ärgerlich,weil es selten vorkommt,aber es gibt für jedes Tier den richtigen Partner bzw.die richtigen Partner.Normalerweise soll man alten Mäusen viel Stress ersparen aber manchmal geht es einfach nicht.Ich hab eine Tumormaus die plötzlich von ihrer Gruppe verstoßen wurde.Obwohl ich wusste das das Tumorwachstum schneller geht,wenn ich ihr Stress aussetze wurde sie dann mit einem Kastraten vergesellschaftet und sie liebten sich bis zu ihrem Tod.
liebe Grüße
elec
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()