Katze bettelt!

      Katze bettelt!

      Guten Abend,

      wir haben mit unserer Katze (fast 7 monate) ein Problem.
      Egal was wir essen und wann sie bettelt jedesmal. Wenn wir Frühstücken oder Abends essen versuchen wir schon das Fine ihr Futter auch zu der Zeit bekommt. Nur leider klappt das nicht immer da wir manchmal spät essen.

      Selbst wenn ich sie fütter und wir in der Zeit auch essen sitzt sie, nachdem sie ihr Futter gefressen hat, bei uns am Tisch und bettelt oder springt sogar auf unsere Beine.

      Wenn ich beim kochen bin und etwas schneide will sie auch immer auf die Arbeitsplatte und versucht immer wieder rauf zu springen.

      Wisst ihr einen Rat? Wir haben schon so viel ausprobiert.
      Also das übliche würde ich vorschlagen, wenn sie was macht was sie nicht soll erstmal ignorieren und wenn sie dann hoch springt ein lautes nein und sofort runter setzen, gilt auch fürs auf die Beine springen beim essen. Und viel Ausdauer.....und sonst wenn sie neben dir sitzt und hoch schaut ignorieren, also bei meinen klappts gut.
      hi!
      das kommt mir bekannt vor.wegen der arbeitsplatte würd ichs einfach immer durchziehen nein zu sagen und runterzusetzen, solange bis sies versteht.dann hat hier neulich jemand geschrieben dass sie doppelseitiges klebeband auf den rand der platte klebt weil sie das nicht mögen.irgendwann versuchen sies dann garnicht mehr, dann kann man das ja wieder runtermachen.wir haben momentan alufolie drauf liegen.funktioniert super!das rascheln wenn man draufspringt mögen sie garnicht.wenn wir essen sitzen sie auch manchmal aufm schoß und versuchen auch was vom teller zu fischen.wenn ich dann oft genug nein gesagt und sie runtergesetzt habe geben sies auf.kriegen sie denn genug zu futtern(wahrscheinlich schon, nehm ich an)?dann ziehen sie laut meckernd ab oder kuscheln einfach aufm schoß.wenn man garnicht erst anfängt ihnen was zu geben, werden sies sicher bald lassen.
      lg
      Hallo,

      ich habe auch so eine kleine "Raupe Nimmersatt", die ständig am betteln ist. Ich habe jetzt feste Fütterungszeiten eingeführt und achte darauf, dass die Katzen vor unserem Frühstück/Abendessen ihre Mahlzeit bekommen. Damit sie schön satt sind :D Und dann beachte ich jegliche Bettelei am Tisch einfach nicht mehr. Klappt mittlerweile ganz gut. :whistle:

      Hast du deiner Katze schon mal was vom Tisch gefüttert oder gibst ihr nebenrum immer wieder mal Leckerli?
      Dann dauert es etwas bis sie begriffen hat, das ab sofort die Bettelei ein Ende hat. Ignorieren wäre auch mein Vorschlag. Wenn sie hochspringt, sofort runter und "Nein" sagen. Irgendwann kapiert sie von alleine das es nix mehr abzustauben gibt. Halt durch!!! :zustimm:

      LG BIG
      Also mein Kleiner macht das auch, nur leider interessiert ihn kein "Nein" :( und das runter setzen hilft auch net wirklich... ich hab jetzt während dem essen immer so ne Spielangel mit Federn in der Hand um ihn abzulenken, dass wenigstens meine Beine nicht noch mehr verkrazt werden, aber das ist auf die Dauer ja auch keine Lösung...
      Hallo,

      dass kenn ich auch mit unser MAxie. Als ich sie damals holte, hat die Vorbesitzerin gesagt, ds MAxie immer am Tisch ist.
      Ich wollte es nciht glauben, da sass sie dann auf der Eckbank und hatte ihre Pfötchen auf dem tisch leigen. Fehlte nur noch das Besteck.

      Sie hat natürlich nichts bekommen nur ihr Futter.
      JEtzt macht sie es noch manchmal, dann setzt sie sich neben mich und fängt mit der Pfote an an miern Kleidung zu zeihen. Dann sag ich immer nein, geh in die Küche dort steht dEin Futter.
      NAch eienr Weile lässt sie es sein, schaut aber immer weider auf unser Essen.

      Blacky hat das nie gemacht.

      Leibe Grüsse

      Sonni mit Blacky und MAxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Ich habe gelesen, man kann auch nah an der Ohrmuschel der Katze mit den Fingern schnipsen und deutlich NEIN sagen, später reiche dann nur noch das NEIN. Das übe ich auch gerade. Ansonsten hätte ich auch die genannten Tipps parat. Einer vielleicht noch: Ein Stück Pappe auf die Arbeitsplatte legen, die ein Stück übersteht. Hinten drauf leichte Flaschen oder kleine Dosen. Wenn die Katz dann draufspringt, fällt alles runter und poltert. Das dürfte ihr nicht so gefallen, vielleicht lässt sie's dann. Aber bitte nichts schweres hinstellen, wegen der Verletzungsgefahr.

      Katzen futtern ja auch gerne aus Langeweile. Meine sind auch so. Ich denke, sie schlafen, schleiche mich in die Küche um mir einen Joghurt zu holen, drehe mich rum und schon sitzt Sam hinter mir. Heute morgen saß er sogar im Kühlschrank, als ich den Einkauf eingeräumt habe. :snooty:

      Neugierige, kleine Räuber!
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Original von cece72
      Ich denke, sie schlafen, schleiche mich in die Küche um mir einen Joghurt zu holen, drehe mich rum und schon sitzt Sam hinter mir. Heute morgen saß er sogar im Kühlschrank, als ich den Einkauf eingeräumt habe. :snooty:


      Oh mann, was hab ich mir das Lachen verkneifen müssen! :lol: im Kühlschrank gesessen?! :eek: ich kanns mir bildlich vorstellen und mich beölen bei der Vorstellung :D


      Make the best of it! :D
      das mit dem an den Kühlschrank schleichen kenn ich.............. :biggrin:

      ist bei uns genauso.....stundenlang sieht und hört man nichts und dann geht man an den Kühlschrank und schon ist sie da :doh:

      wenn man dann die Tür nicht schnell genug zu macht, stellt sie sich auf die Hinterpfoten und schaut erst mal nach was so alles da ist :D

      und sollte sie wirklich zu spät sein und die Tür ist schon zu.........spätestens beim öffnen des Joghurts steht sie maunzend vor einem :whistle: