2. Jung-Katze...????

      2. Jung-Katze...????

      Hi Leude.
      Wir haben eine ca 12-13 Wochen alte Jung-Katze. Nun hat unser Kumpel ein Problem, denn der hat nun sieben kleine bekommen, trotz Kastrierter Kätzin. Die Mutter ist leider eingeschläfert worden, denn sie war zu shcwach. Die kleinen sind nun also ca 2 wochen alt, und suchen natürlich nach abnehmern. Nun haben wir uns überlegt, eines zu nehmen (am besten weibchen ^^). Es stellt sich nur die Frage, ob unsere kleine mit einer weiteren kleinen so leicht einverstanden wär. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen oder so? Die kleine wär wahrscheinlich ca 3 Wochen, denn da hab ich dann Ferien und würds mir natürlich auch erst da zutrauen, sie zu nehmen (1 Woche Ferien). Bitte, gebt mir Tipps oder Hilfe!!!

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40
      wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Mutter die kleinen bekommen und war dann viel zu schwach. Und ich glaube, er versucht sie jetzt mit der Flasche aufzuziehen...
      Nen Hund hat er, soweit ich weiß, nicht...
      :biggrin:

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40
      ich denke wenn du genug zeit hast die mit der hand aufzuziehen dann wäre das kein so großes problem nur du musst dann die andere katze auf keinen fall vernachlässigen sonst gibbet zickenalarm wie es bei uns der fall ist ^^
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      ^^
      Ja, das ist ja eigentlich genau das Problem, denn:
      Bisher darf unsere kleine noch nicht nach draußen, denn sie is (unserer Meinung nach) noch zu jung un zu klein. Dazu kommt noch, dass ich Schülerin bin (habe von ~7- ~13 Uhr Schule und manchmal auch Nachmittags-Schule), meine Mutter viel arbeitet (~9 - ~17 Uhr) und mein Vater, der is eh von ~7 bis ~21 Uhr weg. Daher isse oft etwas allein daheim... (weshalb wir uns ja auch ne 2. überlegen (auch wegen 'm Kumpel, logo^^)) Des wär ja für die kleine irgendwie voll doof, denn wenn unsere die nich sofort akzeptiert (hab des forum hier über die 2.Katze anfreundungen gelesen) dan wär die ja absolut allein und würde... was weis ich, was der passieren könnt...
      *etwas durcheinander bin*
      haaaaaaaaaaaaaaaaaah...
      *tief durchatmen*
      Fakt ist also, dass wir ja schnell dafür sorgen müssten, dass die zwei sich verstehen, denn sonst wärde das ja eigentlich grauenvoll, odeR?

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40
      hm... dazu kommt ja noch das die kleine auch gefüttert werden muss...
      wie lange muss die kleine katze dann ca. noch mit hand aufgezogen werden? ich würde jetzt schätzen so um die 3-4 wochen oder?
      dann könnte vllt. jemand dann ach deinen ferien (mutter doer vater) 1-2 wochen danach freinehmen (zumindestens in der zeit wo du zur schule gehst) und wenn immer einer dabei ist werden die katzen sich glaub ich auch schneller verstehen da ja beide bstimmt dann auch mal schmusen möchten...

      hoffe das ist ncicht zu kompliziert denn ich blick da auch nicht merh durch :wink: :D :rolleyes:
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      hehe, hi, also:
      ich habe vorhin erfahren, dass die kleinen doch ned 2 Wochen, sondern 5 Wochen alt is. Und sie scheinen schon feste Nahrung zu futtern...
      *falsch verstanden..sry^^*


      Also, etwas ändern tuts die Geschichte ja, aber wäre dass denn trotzdem für die kleine in Ordnung, dass da ne neue kleine kommt (ich mein jetzt für die schon 16 Wochen alte^^ ne 5 Wochen alte neue Katze) ??

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ichi“ ()

      ich hab eine die ist um die 2 jahre alt und wir haben die mit einer 7 wochen alten zusammen getan (hab auch erst grade erfahren das die ne woche älter ist xD) bei uns ist es zwar noch in der probezeit aber sind ja auch erst 3 tage um^^ also ich würde sagen da wird es nicht sehr viel passieren ausser der zoff am anfang der normal ist und da der altersunterschied noch nicht ganz so groß ist wie bei uns würde ich sagen wird es sogar etwas leichter sein
      Liebe Grüße von Stefanie, Julie und Lucy und dann noch Lucys 4 Kinder (Chico, Luna, Marlu und Tommy) :D
      Also wenn bei euch keiner die Zeit hat sich darum zu kümmern, dann soltet ihr nicht so ein junges Kitten nehmen. Da reicht die 1 Woche Ferien nicht aus für die Versorgung in dem ALter. Wenn ihr einen Kumpel wollt, dann nehmt kein Kitten. aber eine andere Frage, wie soll denn eine kastrierte Katze Junge bekommen? Geht nicht, da alles rausoperiert ist. Da hat dann wohl keine Kastra stattgefunden. Und wenn bei euch so lange Zeiten keine zu Hause ist, dann solltet ihr die Katze wenigstens rauslassen, dann brauchst ihr auch kein Kumpel.
      LG Susanne

      @prinzessin22589

      unsere kleine (jetzt 4Monate alt) darf erst raus, wenn sie Kastriert ist. da wir noch nicht alle Impfungen haben, darf sie sowieso noch nicht raus. Dann allerdings darf sie raus.
      Die Katze, die die 7 Kleinen bekommen hat, war lt. Angabe meines Freundes sterilisiert. Hat wohl nicht richtig funktioniert.
      Und leider ist wegen eben dieser Sterilisation auch die Bauch- (?-fell oder-decke) enzündung passiert und deswegen musste das arme Tier eingeschläfert werden...
      Herbstferien sind bei uns Ende Oktober. Bis dahin wäre das "neue" Kätzchen 8-9Wochen alt.
      Danach haben wir keine Möglichkeit, die Katze zu nehmen, da von uns jeder Arbeiten/Schule geht.
      Was ist besser?
      Das Kätzchen mit 8Wochen zu nehmen (hat keine Mama mehr) oder das Kätzchen jemand anderem (vermtl. zur gleichen Zeit) zu überlassen (womöglich landen die im Tierheim, weil mein Bekannter mit 7Kitten überfordert ist...???!!!)

      Was tun?

      dieses mal die Mama-Ichi

      Grüße an alle...

      Mal die Tochter, mal die Mutter.. Wer denn jetzt??
      (Ihr merkts an der schreibweise ^^ und an den Smilies xD)
      Töchterle: 16 xDDD Mutter: ~40
      Hallo zusammen,

      ich hat auch einen der mit der Flasche aufgezogen wurde, mit seinen drei Geschwistern zusammen. Die hat meine Tante im Stall beim Bauern gefunden und die Mutter war selber nur noch Haut und Knochen. Die hat dann eine Freundin aufgepeppelt.

      Aber was ich eigendlich sagen wollte:
      unser Kater ist sehr, sehr Menschen bezogen und hat auch manchmal richtig menschliche Züge (kann auch sehr lustig sein), der kann richtig meckern, wenn ihm was nicht passt. Mein Freund sagt immer "wie ein alter senieler Mann". Kann aber auch manchmal sehr anstrengend sein, da er eben sehr anhänglich ist und viel fordert. Wenn ihm was nicht passt, pinkelt er auch mal schnell aus protest. Da kann schon eine kleinigkeit der Auslöser sein, wie z.B. ein Kissen, das an seinem jetzt gerade ausgewähltem Liegeplatz liegt, oder eine neue Nachtischlampe, die er so nicht mag.

      Alles schon erlebt :rolleyes: :angry: :angel:

      Aber lieben muss man ihn trotzdem, er legt sich auch oft in unsere Arme wie ein Baby und genießt volle Aufmerksamkeit und schmusen ohne ihn geht garnicht, da drengt er sich dazwischen und will mit machen.
      Also so eine Hand aufgezogene Katze, kann auch Schwierigkeiten mit sich bringen, aber ich würde es jeder Zeit wieder tun.