Zwei Kater Zusammenführung!

      Zwei Kater Zusammenführung!

      Hallo ihr! :biggrin:

      Unser Kater ist 6 Monate alt und kastriert. Wir haben am Mittwoch aus dem Tierheim einen zweiten dazugeholt (4 Monate alt)
      Die beiden verstehen sich aber noch nicht so wirklich gut :sad:
      Wir haben das Gefühl das der große spielen will aber der kleine faucht und knurrt nur zurück.

      Was kann man da tun?!?

      LG!!!
      Hallo und herzliche willkommen hier im Forum!

      Schön, das ihr zwei Kater habt :clap:

      Geb den beiden Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen - da die beiden noch sehr jung sind, wird es bald schon ruhiger werden, da geht das relativ schnell :wink: Geduld ist auf jeden Fall wichtig, und bitte keinen von den beiden bevorzugen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      das ist völlig normal...bei uns hat es mehrere wochen gedaauert bis das geknurre und gefauche aufgehört hat...stück für stück hat es besser geklappt...ich habe mich immer zu den katzen gesetzt und mit ihnen gespielt der rest ging dann automatisch, aber eben nicht von heut auf morgen
      Ich abe keine Kater, sindern zwei "Zicken"...

      Baby war ein Jahr, als ihre Busenfreundin überfahren wurde und wir uns wieder für eine Zweitkatze entschieden haben.

      Bonnie möchte gerne besser mit Baby befreundet sein, aber Baby ist eine kleine Diva und spielt gerne den Boss. Raufen tun sie sich aber nicht oft, gott sei Dank, und manchmal spielen sie.

      Das ist aber kein Regelfall - grade bei so jungen wie deinen werden dicke Freundschafen daraus.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Also unsere beiden (Katze und Kater) sind inzwischen ein Herz und eine Seele. Teilweise kuscheln sie sogar schon miteinander.
      Ich habe allerdings schon ein paar mal in Forum gelesen, dass es auch Fälle gab wo sich zwei Katzen ein Leben lang nicht wirklich verstanden haben, sondern den anderen nur akzeptiert haben.
      Bei Dir kann man das so früh wahrscheinlich noch nicht sagen.

      Sind den beide schon kastriert?

      EDIT: Ist der kleine denn schon kastriert? :)
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Calming“ ()

      hallo,

      wir haben auch zwei kater und befinden uns gerade in der zusammenführungs-phase. anton haben wir seit ende juni. er ist uns zugelaufen und war noch ganz klein. der sohn einer wild lebenden katze. sie hat ihn uns regelrecht gebracht und ist dann abgehauen. vermutlich, weil sie ihn in guten händen wähnte, da wir sie immer gefüttert haben. nachdem sie anton brachte, zeigte sie sich nie wieder bei uns. anton ist jetzt knapp 5 monate alt.

      simba haben wir erst seit einer woche. er ist ein jahr und drei monate. ich habe ihn hier übers forum gefunden. seine bisherigen besitzer mussten ihn zeitbedingt abgeben und wir haben ihn genommen.

      die beiden sind auch noch keine großen kumpels, aber so ganz langsam wirds besser. es fliegen auch nicht die fetzen, es gibt keine schlimmen kämpfe, aber sie spielen oder schmusen auch noch nicht miteinander.

      anton, unser erster kater, faucht und brummt den größeren immer an, der deutlich respekt zeigt. ich denke, es ist quasi eifersucht, denn bislang war anton verwöhntes einzelkind und muss nun teilen.

      ich denke, das ist normal. gib den beiden zeit. ich selber bin zwar auch sehr ungeduldig und hätte am liebsten geschmuse und gespiele, aber das läuft halt noch nicht. misch dich nicht zu sehr ein. nur wenn es ganz böse und blutig wird. toi, toi, toi!

      sandra und simbanton
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Hast schon mit Baldrian Tropfen versucht? Ein Tropfen auf den Rücken reicht. Bei den meisten Katzen hat es positive Wirkung.
      Dann sind die grössten Feinde Freunde.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)