Bellen aus Freude... wie abgewöhnen?

      RE: Bellen aus Freude... wie abgewöhnen?

      okay wenn du meinst man hat keine ahnung warum kann man die teile kaufen???? und das auch noch überall also ich denke kannst du doch nich wirklich wissen wovon ich rede.
      die sind absolut egal werden sogar in hundeschulen angewendet lach mich schlapp wenn ich sowas höre bzw. lese
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      hi

      @ doerkeline

      und nur weil etwas legal ist ist es gut???
      also, wir haben bis jetzt jeden unserer hunde ohne teletac oder ähnliches erziehen können....
      klar, da braucht man dann mehr geduld und es ist ja auch so einfach auf einen knopf zu drücken und der hund bekommt einen stromstoß :rolleyes:

      was hättest du denn gesagt, wenn deine eltern das so mit dir gemacht hätten, damit du z. b. die finger von den süssigkeiten lässt??
      du hättest zeter und mordio geschriehen und das jungendamt informiert (in einem gewissen alter) aber dein hund kann das nicht...
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      es ist ja noch nicht mal legal ! Die Anwendung ist nicht legal!
      (Du kannst es klar kaufen, was ja mal wieder das wiedersinnige an der Sache ist - aber Du kannst auch in den LAden gehen und Dir ein MEsser kaufen - nur darfst Du es nicht X-beliebig anwenden, wie es Dir gerade passt)

      Und auf welchen Hundsplätzen solche Teile verwendet werden, ist wohl auch jedem klar... da benutzt man dann auch Stachler und würger und brüllt im Apell Ton rum. KEnne genug Leute, die dort hingehen - und sie sind mir alle samt zu wider.

      doerkeline, mal im Ernst: WArum kaufst Du Dir nicht einen Robodog - dem macht es nichts aus, ass man ihn per Knopfdruck betätigt. Aber ein Tier ist ein Tier und hat Gefühle - ein Tier ist keine maschine.

      Wer seinem Tier einen Tacer antut, dem gehört in meinen Augen das Tier weggenommen. Ganz ehrlich! Diese Methode ist das aller Hinterletzte. DAssDu Dich darüber (über meine Aussage ) noch kaputt lachst zeugt nicht gerade von Tiefsinnigkeit - eher von überheblicher Begriffsstutzigkeit.
      Du bist nicht im geringsten dazu in der LAge, Dich in ein Tier hineinzuversetzen.
      Es hat zu funktionieren und basta. Die MEthode mit demTacker hat ja zudem noch etwas äußerst sadistisches. Du betätigst den Knopf und tust dem Hund damit einen mortz schrecken einjagen, den er nicht mal zuordnen kann - und dann tröstest Du ihn mit dem falschen hintervotzigen Grinsen "einer Schlage" wenn er verstört zu Dir kommt? Also ne.. Sorry, aber da bekommt ich eine Wut, das glaubst Du gar nicht.

      Tja, wie schade, dass man sich nicht unsichtbar machen kann udn mal Menschen wie dir auch immer dann, wenn sie gerade in der NAse popeln oder einen ziehen lassen mit einem Eletroschock eine auf die Finger gibt.

      Ich weiß, ich werde gerade richtig böse... aber das Thema macht mich auch wütend und ich sehe es nicht ein zu MEnschen höflich zu sein, die ihren Tieren sowas antun.

      (die Tragik bei der Sache ist ja dann auch noch die, dass das arme Tier für die blanke Unfähigkeit seines völlig mit der Hundhaltung und Erziehung gnadenlos überforderten Halters leiden muss. Ein wahrlich guter Hundehalter hat so einen Dreck nicht nötig. )
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      also nochmal es ist eine stinknormale schule aber ich muss mich hier nicht rechtfertigen klar is das nicht angenehm ,ist es bei nem kind auch nich wenn es eins auf die finger bekommt.
      ausserdem schrieb ich es liegt hier ich habe es benutzt weil ich nicht mehr weiter wusste aber ihr glaubt auch eine erziehung bei kindern geht alleine.
      ich habe keine ahnung warum man hier ständig doof angemacht wird dachte es wäre eine diskussion um anderen zu helfen aber ihr könnt manche einfach nur nieder machen finde ich echt schade ausserdem geht das von alleine ohne knopfdruck.
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Naja, immerhin gibst Du wenigstens zu, nicht mehr anders weiter gewusst zu haben.
      Aber dass dies keine vernünftigen Plätze sein können, auf denen sowas benutzt wird, sollte eigentlich klar sein.

      P.s.: Selbst bei Kindern hat man keine körperliche Gewalt nötig. Körperliche Gewalt in jedweder Form ist meist ein schlichtes Zeugnis von purer Hilflosigkeit.
      Traurig für den, der sie anwenden muss - noch tragischer für den, der Opfer solcher Hilflosigkeit wird.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      na was auch immer das für ein platz ist, mir egal ne bekannte hat es mir empfohlen ich habe es genutzt bin dadurch ja kein schlechterer mensch ganz im gegenteil,aber nun gut jeder wie er mag und meine kinder erziehe ich auch nicht durch schläge damit das mal ganz klar ist sowas habe ich nicht nötig mal einen auf den po okay nicht mehr und nich weniger.
      aber wenn du weisst wie ich das bellen meinem hund abgewöhnen kann bin ja offen für alles wenn du rat weisst wäre ich dankbar,haben den von anfang an nich alleine gelassen es war immer einer bei ihm ich kann ihn nicht mal 5 minuten alleine lassen
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Mal einen Gang hinunter schalten - wie Du selber schreibst, viel Gedanken wurden sich bei der Erziehung nicht gemacht - erst jetzt wo Probleme auftauchen. 2 kann ich schon nun benennen 1. kann nicht
      alleine bleiben 2. bellt zuviel bei Besuchern. Ich möchte nichts unterstellen aber aus welchen Grund wurde der Hund angeschafft ?
      Kinder wollten einen Hund ? Eltern denken, ist ja besser wenn Kinder mitTieren aufwachsen? Nun die Feststellung - er läuft nicht so nebenbei wie geplant. Was tun - was kann der Hund dafür ? Nun muss man doch Zeit für die Erziehung aufwenden. Der Hund kann das Alleinebleiben -Lernen und auch ruhiger Besucher zu empfangen aber dafür gibt es
      keine schnelle Lösung. Den Hund habt ihr so geformt, wie er nun ist und nun muss man die gleiche Zeit dafür aufwenden, damit er gewünschtes Verhalten lernt. Mir scheint dafür fehlt die Geduld und das
      Verständnis. Ich möchte garnicht angreifen aber mit dem Kommentar
      hat mir eine Bekannte empfohlen - springst Du auch von einer Brücke weil sie es empfohlen hat ? Ich würde einmal andere Wege testen -
      und auch Hundeschulen. Es gibt absolut gewaltfreie und selbst die Kinder kann man damit einbeziehen.
      Aaaalso - es geht doch wohl immernoch um den ersten Hund - von "unsere-kleine-farm"?

      Vielleicht sollten wir mal dabei bleiben?

      Ich empfinde ein Antibellhalsband als absolut deplatziert.

      @doerkeline - ich denke ohne darüber streiten zu wollen - stell dir vor du freust dich berechtigt über irgendetwas - und hast nur die falsche Reaktion eingeübt - was würde passieren wenn man dir bei jedem Besuch den du anspringst eine knallt???

      Du würdest im Lauf der Zeit einen Mords Zorn auf jeden kommen der da reinkommt.

      Fazit - du bellst zwar nicht mehr, sitzt evtl. auch brav auf deinem Platz - aber irgendwann - wenn Frauchen mal nicht so schnell reagieren kann - explodierst du - und das dann nicht mehr mit bellen - sondern mit einer Übersprungshandlung gehst du evtl. auf das nächstgelegene Kind los weil du deine Agressionen nicht mehr einhalten kannst.

      Viel Sinnvoller ist es - solch eine Handlung - es kommt Besuch also belle ich - umzulenken.

      Das sorgt für mehr Zufriedenheit beim Hund und der Frust bleibt ganz aus.

      Und ich denke das ist einfach das bessere Lernen - oder?

      Liebe Grüße

      Hilde
      stimmt alles was ihr schreibt,angeschafft haben wir uns den hund als ich mit meiner tochter schwanger war ja wie soll ich sagen vielleicht waren es die hormone keine ahnung was mich da geritten hat steh eigentlich mehr auf katzen.
      aber der hund ist ja kein schlechten ganz im gegenteil er ist super lieb zu den kindern auch im umgang mit uns er hört auch nicht schlecht das was mich stört ist wie gesagt das bellen okay das er unsere besucher anspringt damit kann ich leben er begrüsst sie halt ich begrüsse die besucher ja auch auf meine weise.
      sobald er draussen einen hund hört ist es aus,ach hörn er brauch nur nen halsband klimpern hören liest sich übertrieben is aber sodann geht das gekläffe los
      ich liebe diesen hund dennoch und versuche mein bestes
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      @doerkeline

      ich meine - weißt du - das Problem das du beschreibst ist eigentlich ein leicht zu lösendes - man muss halt mal eine Weile dran arbeiten. Gezielt und nicht nur zufällig.

      Du kannst deine Besucher und deine Kinder zum Beispiel impfen den Hund komplett zu ignorieren und sich sofort wegzudrehen wenn er hochspringt.

      Kindern kann man das gut erklären - Erwachsene sind da meist etwas doofer - aber auch für die wird es wohl einsichtig sein wenn der Hund sie nervt WEIL er das tut.

      Dann weist du ihm wie ich es oben schon beschrieben habe einen festen Platz zu - wenn er den nicht schon hat und übst dort mit ihm Bleib und auf den Platz schicken.

      Und mit völligem Ignorieren wenn jemang hereinkommt - IMMER - das heißt begrüßt wird der Hund erst wenn er ruhig in der Gegend rumläuft - und den beiden oben genannten Dingen - Platz und Bleib - sollte das Problem schnell erledigt sein.

      Ich kann mir auch vorstellen dass du (wie ich das früher auch getan habe) sofort versuchst deinen Hund mit lautem AUS oder SCHLUSS runterzuholen wenn er bellt wenn draußen ein Halsband klappert. Meine ham da eine Zeit lang auch total drauf reagiert.

      Ich habe gemerkt dass sie es nur noch anstachelt wenn ich "mitbelle" und mein SCHLUSS JETZT - haben sie wohl so verstanden :lol:

      Mittlerweile bleibe ich ruhig - schaue meine Hunde nur beim Ansatz von Ohren spitzen - draußen läuft was an - und sie hören sofort auf auch nur Aufmerksam auf das zu sein was da draußen ist.

      Bei Hunden gilt wirklcih - in der RUHE liegt die Kraft. Konzentrier dich auf das was DU willst - und nicht auf das was dein Hund gerade tut.

      Liebe Grüße

      Hilde
      entschuldige wenn ich das jetzt so sage aber das hört sich ja total einfach an ich denke das bekomme ich hin aber wie bekomme ich ihn dazu alleine zu bleiben meine kleinste kommt bald in den kindergarten und ich werde dann arbeiten gehen,aber das kann ich dann auch nur wenn er das erlernt.
      wie geschrieben ich kann nicht mal in den keller zb. gehen ohne das er nen aufstand macht ich begrüsse ihn dann trotzdem ganz lieb und kuschel mit ihm wenn ich wieder rein komme aber das problem besteht weiter hin
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Zitat doerkeline:
      "ich begrüsse ihn dann trotzdem ganz lieb und kuschel mit ihm wenn ich wieder rein komme aber das problem besteht weiter hin "

      GENAU da liegt das Problem! Weshalb beachtest du deinen Hund der so einen Aufstand macht?

      Er ist kein Mensch, er denkt anders.

      Gewöhn ihn an einen bestimmten Platz, bring ihm ruhig mit Leckerchen bei dass es toll ist da zu liegen und dass es sich lohnt wenn er liegenbleibt.

      Wenn du rausgehst - dann nur kurz und komm bitte nur wieder rein wenn er grade RUHIG ist -sonst lernt er - aha - ich muss nur bellen - dann geht die Türe irgendwann schon auf - bzw. hat er leider schon gelernt!

      Du solltest deinen Hund bei solchen Geschichten bitte nur beachten wenn er sich ruhig verhält!! Das ist superwichtig!

      Liebe Grüße

      Hilde
      Tja, dann ist es einfach schon sehr eingefahren das Ganze. Sprich du brauchst jemanden der ihn innen ablenkt damit er Ruhe gibt - damit du dann wieder reinkannst - sonst wird das nichts.

      Ein Hund lernt aus Erfahrung - und wenn dein Hund weiß - wenn ich rumschreie dann kommt sie - dann tut er das eben auch.

      Üben kannst du das in deiner wohnung wenn du ihn mal minutenweise aussperrst - wirklcih nur rausgehen, Türe zu und SOLANGE er noch ruhig ist sofort wieder rein und belohnen.

      Und bitte NICHT warten und denken - aach - das klappt ja sooo toll - und schwupp ist der Moment verpasst und du belohnst ihn zur falschen zeit - verstehst du?

      Sondern wirlich raus - türe zu - türe auf und den überraschten Hund belohnen fürs Leise sein!!!

      Und das auch in der Wohnung - türe zu, türe auf - belohnen.

      Du musst es aber auch wollen - sonst ist all meine Erklärung für die katz.

      Was ist es eigentlich für ein Hund?

      Liebe Grüße

      Hilde
      ein labrador mischling is das, du im ernst wenn ich das nich wollte wäre ich nich so dahinter das man mir hilft.
      naja das klingt erstmal ganz gut raus und schnell wieder rein das dürfte ich hinbekommen.
      ich habe ihn mal dummerweise nen paar stunden alleine lassen müssen weil ich mit den kids weg musste als ich wieder kam musste ich mir anhören das es eine zumutung is mit der bellerei klar unser nachbar is nen alter mann allein deswegen muss was passieren
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Ich habe auch einen Labrador und kann jetzt auch noch meinen SENF dazu geben.

      Also, das mit dem Begrüßungsbellen kenn ich gut. Das Problem haben wir auch. Allerdings stört es uns nicht so arg, weil er sofort aufhört, wenn dann die Haustüre aufgeht. Ich versuch es Ihm auch abzugewöhnen. Einer Klingelt, wenn er nicht Bellt, gibt es ein Leckerli. Das lernt er eigentlich recht schnell. Jetzt hab ich noch einen Trick ausprobiert. Ein Spielzeug, wo Leckerlies drin sind, die man herausarbeiten muss. Wenn es klingelt, geb ich Ihm noch bevor er bellen kann das Spielzeug. Dann rennt er selber gleich zu seinem Platz und ist nicht mehr am Besuch intressiert.

      Das mit dem Allein lassen haben wir mit Ihm schon als Welpen geübt. Also, kurz raus aus dem Zimmer, und gleich wieder rein, noch bevor er unsinn machen kann, und so tun als ob nix besonderes passiert währe. Dann die Abstände verlängern.

      Also, so hab ich es zumindest gemacht. Kann sein, dass es nicht unbeding der Hunde-Profi-Tip ist, aber es hat bei uns funktioniert. ... Bis auf das mit dem Bellen, aber das liegt an mir, da ich mich nicht so stark daran störe und nicht konsequent daran arbeite.
      @kapril:
      naja wie schon beschrieben ich habe den hund von anfang an immer bei mir gehabt oder mein mann hatte ihn als ich hochschwanger war deshalb war er nie alleine wenns schellt rennt er zur tür und begrüsst direkt jeden naja durch anspringen es gibt sachen die haben wir nich für allzu schlimm gehalten das ansich stört mich auch nicht nur das reagieren auf andere hunde draussen oder wenn er mal 5 minuten alleine bleiben muss aber ich werde das problem schon wie von DieHilde erklärt in den griff bekommen hoffe ich zumindest
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.