Fühl mich so mies

      Hey Shelly!

      Also es ist ziemlich friedlich mittlerweile zwischen beiden - Maxl geht ganz süß mit dem Kleinen um... hat ihn ganz am Anfang bei der ersten Begegnung sogar im Gesicht abgeschleckt (da hätt ich fast wieder gleich geheult - ist ja momentan mein "Hobby"...) :oops: Hab auch schon beide mal bei mir gehabt - waren dann auf mir drauf gelegen (der Max macht das sowieso immer - der döst gern auf meinem Bauch... :wink:
      Der "neue" is total klein, aber da ist halt auch extrem, weil Max so groß is... er dürfte net älter als 8 Wochen sein - die konnten mirs net ganz genau sagen.
      Kastriert ist er aber glaub ich net (so wie der abgegangen ist...) :rolleyes:

      Ich war ja im Tierheim, aber leider gabs da nur zwei Weibchen - ich hätte gern ein Schweinchen ausm Tierheim geholt... aber jetzt haben wirs dann vom Dehner. Haben uns auch dort lange mit einer Pflegerin unterhalten - sie war zwar auch skeptisch mit einem weiteren Bock, aber hat eben gemeint, wenn, dann einen ganz kleinen.

      Er is echt süß, aber es is halt komisch, nicht Yoshi zu sehen, sondern den Flitzer (der is irre schnell...)

      Wollten ihn erst "Brownie" nennen, aber irgendwie bin ich mir noch nicht so sicher - mal schaun. Ist gar net so einfach.

      Ich hoffe, dass sie auch irgendwann kuscheln oder einfach zusammen sitzen - Max ist so ein Schmuser... aber der Kleine ist halt noch schreckhaft und zieht sich mehr zurück.

      Hoffentlich klappt alles - Max soll es weiterhin an nix fehlen - bin froh, dass er wenigstens noch da ist... :sad:

      Traurige grüße
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Ja, meine Kleine ist auch ein extrem schneller FLitzer. SInd die kleinen halt.

      Also ich weiss, dass nach einer Frühkastration der kastrat trotzdem immer aufsitzen will. Meine beiden Männer sind beide frühkastriert, aber aufsteigen wollen sie als wären sie gar nicht.

      Find ich schön, dass es so gut klappt mit den beiden. Sieht ja nicht so aus, als gäbe es da grössere Zankereien.

      Wie geht es dir sonst so? Schon etwas besser? Naja, Trauer braucht halt Zeit. Ich habe für meine verstorbenen Meeris zu Hause immer eine Kerzen angezündet und ein Bild von dem Meerie dazu gestellt. Der Anblick machte mich zwar immer sehr traurig, aber irgendwie tat es auch gut.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Also kastriert ist er angeblich nicht. Aber ich hoffe, es geht trotzdem gut mit den Beiden. Max brommselt nur ab und zu und schnüffelt am Hinterteil vom Kleinen - aber das ist glaub ich auch normal? Bleibt das immer so??? :doh:

      Mir gehts ein bisschen besser - kann ja nicht nur immer heulen... aber es ist nach wie vor sehr schmerzhaft, ihn nicht hier zu haben - ich hab so oft das Bild vor Augen, wie ich mit ihm in die Klinik gefahren bin.... furchtbar traurig :cry:
      Trauer is ja gut, aber so schlimm wies bei mir ist - das ist nicht normal.

      Hab auch schon eine Kerze angezündet - und heute werd ich bei meinen Eltern ein Kreuzchen aufs Grab machen. Konnt ich am Mittwoch nämlich nicht...

      Meinst du, dass es mit den Beiden gut gehen kann - auch wenn sie nicht kastriert sind?

      Maxl ist so ein gutmütiger und lieber Kerl, ich glaub nicht, dass der plötzlich sein Verhalten von Grund auf ändern würde...


      Danke für deine Anteilnahme!

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Liebe Caro

      also ich finde deine Trauer sehr normal. Ich kann das nachvollziehen. Auch ich heule immer stundenlang wenn mal ein Tier gehen musste. Ich ich war schon mehr als eine Woche sehr sehr traurig.

      Ich bin mir sicher, dass es auch mit 2 unkastrierten Männchen sehr gut gehen kann. Brommseln werden sie wohl immer mal wieder, sind halt die Hormone. Man hört ja sogar davon, dass sich auch mal Männchen besteigen können. Aber wenn kein Weibchen in der Gegend ist und wenn beide liebe Tiere sind, dann kann das sehr harmonisch werden mit den beiden. Und da es so gut geht sind die besten Startvoraussetzungen ja gegeben.

      Da hat ja der Yoshi ein richtiges Grab bekommen. Find ich total schön. Da kannst du ihn ja trotzdem noch besuchen und ihm mal eine Blume oder eine Kerze in stellen. Finde ich toll.

      Und bitte unterdrück deine Trauer nicht. Sonst wird es noch lange nicht besser. Der Schmerz muss raus, und das muss dir nicht peinlich oder so sein.
      Herzlichst
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Mmmmm.... schön, dass es auch Menschen gibt, die das verstehen und nachvollziehen können, wenn man um "ein Meerschweinchen" trauert... es gibt nicht viele, die das richtig verstehen - ich bin auch in meinem Freundeskreis die "Schlimmste" bzgl. Tieren (egal was es ist..) :wink:

      Meine Mutter und mein Freund haben sich toll gekümmert und sind für mich da - da merkt man mal, wie wichtig sowas ist. Auch wenn es den Kleinen nicht mehr zurückbringen und ich das, was ich veranlasst habe, nicht mehr rüchgängig machen kann.... :cry:

      Die Umstände machen einfach das alles so schlimm.

      Hab noch ne Frage (weil du immer so nett antwortest) :oops::
      Ist es auch normal, wenn der Kleine jetzt erstmal sich verkriecht - auch vor Maxl? Und kann das auch besser werden?
      Der Kleine rennt ins Häuschen wenn ich ins Zimmer komm, und Maxl "wartet" draußen..

      Vielleicht hast du ja damit Erfahrung?

      Ich hoffe, ich nerve nicht mit meiner Fragerei - is alles n bisschen viel grad... :rolleyes:

      Liebe Grüße, Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Liebe Caro

      die nervst ganz sicher nicht mit deinen Fragen und wenn ich kann, dann gebe ich dir gerne Antwort.
      Ich habe ja dieses Jahr bereits dreimal ein neues Meerie zu meiner Gruppe gesetzt. Von daher habe ich etwas Erfahrung darin.

      Also, ich würde dir raten, das Häuschen erst mal aus dem Käfig zu nehmen- Hast du vielleicht einen Unterstand, so eine Holzplatte mit vier Beinen?
      Das Problem bei Häuschen ist, dass sich ein neues ängstliches Meerie immer darin verkriecht und so auch Geräusche nicht richtig mit bekommt. Von daher mache ich es immer so, dass ich etwa 3Wochen kein Häuschen geben bis das neue Tier nicht mehr ganz so schreckhaft ist. Die Tiere werden dann schneller mutig. Mittlerweile wollen meine Schweinchen gar keine Häuschen mehr sondern nur noch die Röhren und eben die Unterstände.

      Das sich das Kleine erst mal verkriecht und sehr schreckhaft ist ist ganz normal. Es braucht erst mal etwas Vertrauen, dass ihm bei dir nichts passiert und muss sich eben an die verschiedenen Geräusche und Gerüche gewöhnen. Und auch an Masi muss es sich halt erst gewöhnen.

      Meine Najma ist auch immer noch recht schreckhaft und ist nun seit 3 Wochen bei mir. Aber es ist nicht mehr so schlimm. Ich kann nun Staub saugen ohne dass sie verschwindet und so viele Geräusche erschrecken sie schon nicht mehr. Auch zum fressen kommt sie nun immer mit den anderen an die Front.

      Wie sieht denn das Kleine eigentlich aus? Und der Maxi, ist das der scharze auf dem Foto?

      Liebe Grüsse
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Wieviele Schweinchen hast du denn?
      Ich hätte auch gern mehr, aber da müsst ich ja erst meine "Männer" kastrieren lassen - und das trau ich mich nicht mehr :sad:

      Ja - Maxl ist der SChwarze.
      Der Kleine hat das gleiche Fell wie Yoshi - auch ein Grund, warum ich ihn wollte...
      Ich würde sehr gerne mal ein Bild reinstellen - aber ich weiß nicht, wie das geht!! :think:
      Kannst du mir helfen?

      Hab zwar keinen Unterstand, aber ich könnte ein Brettchen in den Käfig tun.
      Ich hab eh das Problem, dass ich zwar ein Gehege hab, aber das hat keinen Wert mehr, weil ich eine ungünstige Unterlage hab und der Kleine jetzt ständig draufpinkelt... (ist so ein härterer Teppich... ich will ihnen aber bald ein richtiges Gehege bauen - da kann ich auch mal richtig Heu und Streu reintun.
      Tu sie halt nachts und wenn ich mal weg bin in den großen Käfig, und sonst ins Gehege.
      Weiß noch nicht, wie ich das Gehege bau - müsste halt auch gehen, dass mans einigermaßen sauberhalten kann aufm Boden... :think:

      Ich will einfach nur das Beste für Beide - fühl mich auch grad jetzt so verantwortlich für Maxl, weil sein großer Bruder weg ist... :sad:

      Du hast ja anscheinend schon viel Erfahrung damit. Der Kleine kommt übrigens schon her, wenn ich mit Fressen komme - ich bin halt auch sehr vorsichtig und leise...
      Wenn du vorschlägst, dass es besser ist, erstma kein Häuschen reinzutun, dann probier ich das mal!

      Ganz liebe Grüße

      Caro

      P.S. Kriegen wir jetzt "eins aufn Deckel", weil wir uns PN schreiben müssten? :wink:
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Meinst du wir müssten PN schreiben? Naja, wird sicher Reklamationen geben, wenns so nicht gern gesehen wird. Auf PN ist ja schnell umgestellt.

      Also ich habe 5 Meeries. Rusty ist 7 1/2 Jahre alt, Yoshi 2 Jahre, Leena 1 3/4 Jahre, Jessi 8 Monate und Najma ca. 5 Monate. Ich wollte eigentlich immer nur 4 haben wegen dem Platz. Aber Najma habe ich ja auf einer Wiese gefunden und da sie niemand gesucht hat denke ich sie ist ausgesetzt worden. Und Rusty hat ja Muskelschwund und einen Darmbruch, der bewegt sich nicht mehr so viel.

      Ich habe meine Bande in einem doppelstöckigen Käfig und sie dürfen einmal täglich raus zu grossen rennen. Im Sommer kommen sie auf den Balkon zu rennen, im Winter in die Küche. Das finden sie toll und machen immer riesige Sprünge.

      Ich habe sei jeher Nager. Hatte schon sehr früh Meeris, dann mal Kaninchen und auch immer mal wieder Hamster. Aber die Meeris haben es mir einfach angetan. Und ich hatte mit meiner letzten Gruppe auch das Glück dass eigentlich nie eines krank war oder so. Eines starb dann an Krebs und eines lag einfach tot im Käfig (im ALter von 6 Jahren).

      Was für einen Käfig hast du denn?

      Das mit dem Bild rein stellen ist eher schwer zu erklären. Du musst unten beim Dateianhang auf durchsuchen. Und dann musst du bei dir im PC das abgespeicherte Bild suchen und da rein kopieren. Aber das Bild darf nicht zu gross sein sonst klappt es nicht. Hatte auch schon immer wieder Probleme mit der Grösse der Bilder.
      Kannst du eines auf eine private Mailadresse schicken? Dann gebe ich dir meine und würde mich über ein Bild sehr freuen.

      Ich würde es auf jeden Fall machen ohne Häuschen. Habe damit super Erfahrungen gemacht dass sie sehr zutraulich werden.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo,

      also das mit deinem Meeri tut mir echt leid, sei gedrückt :hug:. Aber das ist nun wirklich nicht deine Schuld, du wolltest ja nur das beste.


      Ich finde es echt gut, dass du wieder ein Gspändli für Max besorgt hast, denn Meeris sind nicht gerne alleine. :zustimm: Zwei unkastrierte Böcke sind aber immer wieder etwas gemein zueinander, und zwar wenn sie rammlig sind. :oops: Ich hatte auch mal zwei Böcke, darum kenne ich dieses Problem. Es wäre einfacher gewesen, wenn du ein frühkastrieres Böckli besorgt hättest.

      Lieben Gruss und verwöhne die Zwei etwas.
      Tiere sind mir wichtig! :zustimm:
      @Olivia
      Danke für deine Anteilnahme. Ist echt schwer für mich - auch wenn ich nur Gutes wollte fühl ich mich schuldig... aber ich kanns nimmer ändern.
      Klar wäre ein kastrierter Bock besser, aber ich wollte einfach so schnell es geht einen neuen Partner - hab halt drauf geachtet, dass es ein sehr junger Bock ist.
      Man hört solche und solche Erfahrungen - ich hoffe, bei meinen wird alles gut.... :sad:
      Ich trau mich einfach nicht mehr mit ner Kastration - will nicht nochmal sowas durchmachen :cry:

      @Shelly
      Weiß nicht, ob PN besser wäre - mir macht es so nix aus :wink:
      Schön, dass du 5 Meeris so ein schönes Zuhause bietest! Schon schlimm, wenn jemand sein Tierchen aussetzt - kann sowas niemals verstehen...

      Dann sind sie bei dir ja auch mal im Käfig, dann Gehege, Balkon oder KÜche? Sehr abwechslungsreich :zustimm:
      Einfach laufen lassen ginge glaub ich net - der Kleine passt ja noch durch irgendwelche Nischen... und Maxl traut sich nicht, einfach aufm Boden loszu"rennen"..
      Muss mal schaun wegen nem Bild - kanns dir gerne ma demnächst schicken. Hab den Kleinen auch schon abgelichtet...

      Liebe Grüße
      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo Caro
      Ich lese das hier erst jetzt. Es tut mir unendlich leid das das du dein Schweinchen verloren hast.

      Vorallem da ich doch auch noch ermuntert habe einen bzw besser beide zu kastrieren.
      Wer konnte denn ahnen das du an so unfähige TÄ gerätst. Gerade in einer Tierklinik sollten sie doch auf den neusten Stand sein.
      Ich habe ja nun selber schon zig Böcke kastrieren lassen und es ist immer gutgegangen. Meine TÄ arbeitet allerdings auch mit Inhalationsnarkose oder mit Aufwachspritzen. So sind die Schweinchen nie lange in Narkose, meist nur 20 Min.

      Schön das sich dein Neuzugang recht gut mit Max versteht, das sind ja dann wenigstens schöne Nachrichten.

      Solltest du jemals wieder in die Verlegenheit kommen ein Schweinchen narkotieseren lassen zu müssen dann bestehe auf Inhalationsnarkose oder wenigstens auf diese Aufwachspritzen. Jede fortschrittliche Tierarztpraxis macht das.

      LG Corinna
      Hallo Corinna.

      Danke für deine Mail.
      Ich denke, dass die in der KLinik keine Schuld haben - natürlich kann ich nur davon ausgehen, was sie gesagt haben, aber sie waren bis jetzt so toll und haben sich immer super gekümmert wenn ich dort war... :sad:

      Angeblich haben sie wenig Narkose gegeben - Yoshi hätte bei der OP sogar leicht gezuckt, so dass sie überlegt haben, ihm noch was zu geben, aber es war dann doch ok so... Aber der Kreislauf war so instabil :cry:

      Sie haben dann die ganze Nacht ihn jede Viertelstunde umgelagert, damit die Lunge richtig arbeiten kann... und eine Aufwachspritze wäre zu gefährlich gewesen in seiner Situation, weil er die Narkose nicht richtig vertragen hat und die KOmbi irgendwie gefährlich gewesen wäre - keine Ahnung...

      Ich mach mir echt Vorwürfe, dass ich mich nicht über die Narkosemöglichkeiten informiert hab - hab da ehrlich gesagt nicht drangedacht, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt.. dachte auch, in der KLinik machen die das sicher gut...
      Ich weiß auch nicht, was sie verwendet haben.

      Bin nur schrecklich traurig immernoch - da kann der süße Neuzugang mir auch nicht drüber hinwegtrösten - soll ja auch kein Ersatz sein!
      Ich hab jetzt echt Angst, dass es irgendwann nicht klappt mit den Beiden und ich nicht weiß, was ich dann tun soll - ich hab Schiss wegen Kastrieren... und man hört ja immer wieder, dass es auch dann nicht so viel bringt, wenn sie sich streiten - dass der Charakter dann sich kaum ändert trotz Kastration!

      Ich hoffe so, dass sie richtige Kumpels geben - ist ja anscheinend auch möglich...

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Liebe Caro

      ich bin mir sicher, dass es mit zwei unkastrierten Böckchen gut gehen kann. Zankereien kann es immer mal geben. Auch meine Weiber zanken sich immer mal wieder. Wenn man eine Gruppe von Weiber und einem Kastrat hat dann hat man einfach den Vorteil, dass der Kastrat die Weiberzickereien schlichtet, resp. beendet. Das ist jedenfalls bei mir so.

      Meine Meeris geniessen es schon sehr, wenn sie rum rennen können. Und die Abwechslung scheinen sie schon spannend zu finden. Wenn sie mal einen Tag nicht rennen konnten weil ich nicht da war, dann geht jedenfalls am kommenden Tag erst recht die Post ab. Und ich kann sie nicht raus lassen wenn ich nicht da bin da ich noch einen Kater habe der das sicher toll finden würden die Meeris zu jagen.

      Wie geht es eigentlich Max? Ist er immer noch am trauern oder konnte ihn der Kleine gut ablenken?
      Und du? Immer noch sooo traurig oder ist es ein bisschen besser geworden?

      Hast du jetzt die Häuschen raus genommen oder zähmst du den kleinen Flitzer sonst irgendwie (hat er eigentlich nun schon einen Namen)?

      Liebe Grüsse
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Liebe Shelly,

      also es ist eigentlich ganz friedlich - die zwei Brommseln halt ab und zu, aber keine Spur von richtigen Zanckereien..
      Maxl frisst wie immer und ich glaub, er fühlt sich ganz ok - aber ich weiß ja nicht, woran man merkt, dass er noch trauert? :think: Ich dachte, wenn ein neuer Partner kommt, dann "denken" sie nimmer so dran...
      Jedenfalls frisst uns der Kleine schon aus der Hand - wir setzen uns jeden Tag ma ins Gehege, dann klettert er auf uns rum und frisst schön etc... :smile: aber sehr selbstbewusst ist er - hoffe, das macht Maxl nix aus? :oops:

      Wir diskuttieren noch wegen Namen - mein Freund will ihn "Brownie" oder "Izzy" nennen - ich am liebsten "Fluffy", "Lenny" oder "Scotty"...oder wie wärs mit "Mephisto"? Hat nämlich wie so Hörner aufm Kopf (zwei weiße Punkte da wo Hörner wären :wink:)...

      Hab gestern einen Unterstand gebaut, wo beide dann druntergehen - hab die Häuschen raus. Ist es am besten, auch kein Kuschelsack reinzutun? Er liegt grad drin... Maxl hat ihm den Vortritt gelassen...
      Und im Käfig auch erstma kein Häuschen? Da kommen sie ja eigentlich nur rein, wenn ich nicht da bin - und nachts.

      Mir gehts n bisschen besser - natürlich bin ich immernoch voll traurig und mach mir Vorwürfe... v.a. wenn ich immer wieder lese, wie normal das Verhalten von Yoshi anscheinend war....:sad:


      Drück mir weiterhin die Daumen dass alles klappt!

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry: