Küchenmodernisierung

      Küchenmodernisierung

      Hallo,

      mein Freund und ich wollen unserer Küche eine Schönheitskur gönnen.

      Ich habe die Küche vor etwa 5 Jahren gekauft.

      - Sie hat Buchefronten die mir auch soweit noch ganz gut gefallen.
      - Der Küchenboden ist in einem hellen terracotta gefliest.
      - die Spiegelfliesen sind kleine fast weisse quadratische Fliesen, die sich nur ganz fürchterlich putzen lassen
      - die Arbeitsplatte ist ganz merkwürdig gesprenkelt

      Was mir jetzt überhaupt gar nicht mehr gefällt sind die Arbeitsplatte und die Spiegelfliesen.... :sick: :sick: :sick: ich weiss echt nicht, was mich da damals geritten hat!

      Jetzt ist mein Freund glücklicherweise Tischler und nach etwas Überredungskünsten ist er bereit mir eine neue Arbeitsplatte zu machen.
      Die Beschichtung dieser neuen Arbeitsplatte soll nussbaumähnlich dunkelbraun aussehen.

      So, jetzt zu meinen Fragen:

      1. Hat jemand von Euch schonmal Spiegelfliesen verschönert? Wie z. B. überstrichen, überklebt??

      2. Ich möchte die küche neu streichen und an die Wand hinter dem Esstisch möchte ich ein schönes Rezept an die Wand haben...

      Entweder fertig kaufen oder selber basteln.

      Hat das schon mal jemand gemacht?

      Hier sind doch viele Deko Experten unterwegs....

      z. b. Mikeydouglas usw. :D

      ...vielleicht kann mir jemand helfen?!?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Ooooooh, Küchendeko :D

      Ich hab gerade überlegt, wie das mit den Fliesen ist... Ich wollte meine nämlich auch schon überstreichen, und ein Freund von mir hat das gerade gemacht, mit diesem Fliesenlack-System... Er meinte, das klappt ziemlich gut.
      Du könntest aber auch die alten Fliesen überdecken, indem du etwas drübermontierst... Eine Metallplatte zB, oder vielleicht auch eine Platte im gleichen Dekor wie die Arbeitsplatte? Ich war eine Zeitlang leidenschaftlicher Deko-Soap-Gucker, und da haben die sowas öfter mal gemacht... Sah immer supertoll aus.
      Mit dem Rezept kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen... Ich glaube, man kann sowas gut auf so Klebefolie drucken lassen und dann auf die Wand kleben... Auch schon in diversen Deko-Soaps gesehen, aber wie gut das klappt, weiß ich leider nicht.

      Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß beim Verschönern!


      Ich weiß ja nun nicht, wie so Dein Stil aussieht - aber hast Du schon mal daran gedacht, die Spiegelfliesen mit Mosaik zu überdecken? Es gibt wunderschöne Steine, ebenmäßig oder wie Scherben geformt, aus durchscheinendem Glas, etc., etc. Die Zwischenräume verfugt man und schon lässt es sich problemlos abwischen.

      Wir haben damit einem uralten Spiegel einen wunderschönen neuen Rand verpasst, der farblich genau zu der neuen Tapete meiner Eltern passte und der sieht in dem Flur einfach hammermäßig aus. Eben maßgemacht!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Ich selber habe zwar noch keine Fliesen übermalt, aber meine Schwester. Ihr Bad ist im 70er Jahre grün gefliest und hatte vereinzelte Fliesen mit Blümchendekor drin. Die wollte sie unbedingt weg haben. Also hat sie sich goldenen Lack gekauft, die Blumenfliesen übergepinselt und was soll ich sagen: Es sieht super aus! :zustimm:

      Um ein Rezept gut an die Wand zu bringen, könnte man es vorher auf Folie malen/schreiben und dann mit einem Projektor an die Wand werfen. So hat man eine gute Schablone.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Huchu.

      Meinst Du mit Spiegelfließen wirklich Spiegelfließen?-also spiegelnde Fließen? da weiß ich auch nicht was Dich da geritten hat :silenced: :D
      Sind die hinter dem Herd und hinter der Spüle und so, oder überall?

      Aalso, als Schutz hinter den Herd würde ich heute auf jeden Fall so eine Edlestahlimitatkunststoffplatte machen! Was für ein Wort!
      Das ist eine dünne Platte, die mit einer Folie laminiert ist die silbern aussieht.meine Freundin hat so was .Ist leicht gewellt und super zum abwischen, da ja kein echtes Edelstahl. So viel ich weiß wurde das über die Fließen geklebt.
      Wegen der Schrift-so was habe ich irgendwo schon gesehen.-impressionen Katalog? :think:
      Wenn ich es wieder finde, melde ich mich!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Oh super, da ist in meiner Mittagspause ja schon einiges zusammen gekommen! :D

      Zu den Spiegelfliesen, es sind natürlich keine spiegelnde Fliesen!
      So nennt man das bei uns, wenn die Fläche hinter der Küchenarbeitsplatte gefliest ist! :D

      Meine Küche hat eine L Form und dahinter sind halt diese Fliesen angebracht!

      @ tinki

      Ich hatte auch schonmal an so beschichtete Platten gedacht, die man einfach über die Fliesen klebt.

      Bei uns in der Firma lassen wir momentan auch die Küche aufpimpen. Der Küchenmann hatte schon tolle Ideen in petto.
      Er sagte in der Firma machen sie schon fast nichts anderes mehr als Spiegelfliesen zu überkleben..

      ..aber wenn man eine Firma damit beauftragt, kostet es ja schon ein bisserl mehr Geld...

      Er sagte er überklebt die Fliesen mit beschichteten Kunststoffplatten und hinter dem Kochfeld nehmen sie gern eine von hinten lackierte Glasplatte...

      @ Kobold

      Das stell ich mir mit den Mosaikfliesen schon echt schön vor, aber da die Arbeitsplatte wie dieses Stäbchenparkett aussieht wird das ganze wahrscheinlich zu unruhig...

      @ hofmännchen

      Lackieren funktioniert auf jeden Fall, aber leider hat man ja dann immer noch die bösen Fugen, die nie so richtig sauber werden wollen...

      @ Mickeydouglas

      :D

      Stelle mir gerade die Spiegelfliesen tatsächlich in spiegelnd vor! Oh Gott....

      Oh ja, bitte melden....wg. der Schrift..
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Original von Helve_de

      @ hofmännchen

      Lackieren funktioniert auf jeden Fall, aber leider hat man ja dann immer noch die bösen Fugen, die nie so richtig sauber werden wollen...


      Stimmt, diese ollen Fugen. :snooty: Aber es gibt einen Fugenstift, damit kann man die wieder schön weiß machen. Gibts mittlerweile aber auch in anderen Farben meine ich. :think:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Hallo,

      stop Mädels....das heißt "Fliesenspiegel"! Und wird nicht so genannt, weil die Fliesen spiegeln :D
      Also, gegen die ungeliebten Fliesen hast du ja schon einige Tipps bekommen. Am besten eine schöne, furnierte Platte an die Wand machen. Entweder mit schönen Farben oder neuen Fliesen versehen. Bietet sich auch an, wenn der Vermieter nicht möchte, das man was verändert, denn die Platte kann ohne weiteres wieder abgeschraubt werden.
      Was gut aussieht, ist dieses Wellblech mit Riffeloptik ( in silber und schweiniteuer)

      Zur Schrift.
      Ich hab mal ein Bild gemacht, wobei ich nur einen Auszug gewählt habe, die ganze Wand passt nicht drauf :oops: Wenn es das sein sollte, was du dir vorstellst, dann können wir ja nochmal drüber reden. Die Schrift ist hier ca.15 cm hoch und selbst gemacht.

      Ja, ja, ja...sowas in der Art meinte ich...ich finde bloß, dass diese bestellbaren Wandtattoos unverschämt teuer sind...

      Deswegen @ fellini wäre etwas selbstgemachtes schon günstiger...

      Nur dazu bräuchte ich dann noch ein schönes Rezept, eine schöne Schrift...usw...einen Tageslichtschreiber haben wir in der Firma, das wäre nicht das Problem!

      Mhm, schwierig, schwierig...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Also, was wäre jetzt was für dich?
      Die Wandtattoos oder mein Vorschlag?
      Ich muß dazu sagen, das Werk ist noch nicht vollendet, da fehlt noch der Kontrast zwischen Schrift und unterem Farbfeld, kann mich nur nicht für eine bestimmte Farbe entscheiden??? :think:
      Ich muß auch sagen, es hat ne menge Geduld und Arbeit gekostet, dafür aber nur Ausgaben für Farbe und Klebestreifen. :zustimm:

      Mir gefällt ja die Vorstellung ein Katzenmotiv an der Wand zu haben! Manchmal sitzt einer der Racker im Gegenlicht und wirft einen schönen Schatten an die Wand. Da könnte man glatt in Versuchung kommen mit dem Stift außen rum zu zeichnen :D


      OT
      @ Mikey
      :eek: bitte kein Frontline für meinen "Hugo" (da reagiert er so allergisch)
      Fellini,

      es ist beides in der engeren Wahl!

      Entweder ein gekauftes Wandtattoo oder ein selbsts fabriziertes!

      Aber was schreib ich an die Wand? Ein nettes Rezept? Guten Appetit? Einen Spruch?
      Das finde ich beim selbst machen schwer zu entscheiden...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)