brauche dringend Hilfe: was ist das??

      brauche dringend Hilfe: was ist das??

      Eben haben wir in unserer Wohnung einen kleinen Nager gefunden. Ich weiß nicht, ob es sich selbst in unserer Wohnung verirrt hat, oder ob einer unserer Kater es "angeschleppt" hat.
      Leider weiß ich nicht was es ist, bin mir aber relativ sicher, dass es sich dabei nicht einfach nur um was alltägliches handelt, dass man eben mal im Feld findet.

      Nachdem wir es nun endlich gefangen haben (es ist nicht nur gerannt, sondern auch die glatte Wand hoch gesprungen und geklettert wie ein kleines Äffchen) hab ich es in eine kleine Nager-Transportbox gepackt und ihm ein paar Haferflocken rein gemacht, über die es sich sofort her machte.

      Ich hab versucht ein Foto zu machen, damit ihr mir evtl. weiter helfen könnt. Leider ist nicht viel zu erkennen. Wollt den Deckel nicht nochmal aufmachen, und riskieren die hetzjagd von neuem starten zu müssen...

      Aber vielleicht langt es ja für die Experten unter euch
      Es hat ganz lange dünne Finger und Zehen und ne ganz spitze Nase. Von der Größe her ist es eigentlich so ne kleine Hand voll.

      Weiß jetzt nicht genau was ich damit machen soll. Einfach aussetzen will ichs nicht. Tierarzt? Tierheim? Werd morgen erst mal die Nachbarn im Haus fragen ob sie was vermissen...

      Danke schonmal für jede Antwort und Hilfe!!

      Edit: Nachdem es mal gefangen und in der Box war, hatte es auch keine Angst mehr. Es hat sich mit den Finger an den Löchern der Box festgeklammert, hängt nun einfach nur da und beobachtet uns...
      Bilder
      • nager.jpg

        9,77 kB, 297×238, 194 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinko“ ()

      das ist es ja. es sieht mir überhaupt nicht nach wildtier aus.
      wenn ich weiß, dass es eins sein sollte, kommt es natürlich sofort wieder raus. aber wenn es ein haustier ist, würd es draußen wahrscheinlich nicht lang überleben. bei uns ist es schon eisigkalt. Leider ereich ich ja um die zeit keinen Tierarzt mehr.
      Jetzt in der box ist es so zutraulich... ich mein ich hab diese Nagerart schon mal gesehn. In Käfighaltung. Daher war mein erster gedanke, vielleicht kennt einer von euch es ja!?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinko“ ()

      Danke für den Link! Also rein vom optischen könnte es ein Baumschläfer sein, oder was meint ihr?
      Würd auch erklären, warum es so flink im klettern ist...
      Das Problem ist, hier in der näheren Umgebung gibt es keinen Wald. Darum hat mich das ganze auch so stutzig gemacht: Dem Körperbau nach und der Art zu klettern gehört es definitiv nicht ins Feld. Aber bei uns hinterm Haus, bzw eigentlich ums ganze Dorf gibts nur das. Bis zum nächsten Wald sind es 1, 2 km... Daher war mein Gedanke, entweder hat es sich sehr weit verlaufen oder es ist wo ausgebüchst...

      Auf dieser HP steht
      Vorkommen: Süd-Ost-Europa, in Deutschland kleines Vorkommen in Bayern
      und außerdem
      Besonderheiten: Meldepflichtig

      rodent-info.net/baumschlaefer_allgemeines.htm

      Werd gleich mal bei meinem Tierarzt anrufen und fragen was zu tun ist...
      hab grad gefunden, dass der Baumschläfer auch einen buschigen Schwanz hat. Aber es gibt auch einen Gartenschläfer, der sieht genauso aus nur mit dünnerem Schwanz...
      Auch da steht, das er eigentlich nur noch im südl. Teil Deutschlands vorkommt und die IUCN in als "gefährdet" einstuft.

      (zu erwähnen wär, dass ich bei Koblenz wohn und nicht im Süden)

      Ich hab mir einige Bilder die ich gefunden hab angesehen und verglichen. Das ist er ganz sicher. Muss man das trotzdem melden??
      Also jetzt wo ich den Gartenschläfer gesehen hab, denke ich auch das es einer ist....frag am besten ein TA vielleicht weiß er ob man sowas melden muss?....Ist er denn Zahm? Kann ja auch sein das er mal verletzt war oder so...und ihn jemand aufgepäppelt hat und nun wollten die das Tier wieder auswildern....sowas passiert auch mal :confused:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Also den Tierarztanruf hätt ich mir sparen können. Hatte nur die Helferin dran bekommen und die wusste noch nicht mal was ein Gartenschläfer ist.
      Ich hab ihn jetzt mal zum "goldenen Dreieck" gebracht. Also dahin wo Dorf, Feld und Wald aneinander kreuzen. Dann kann er sichs aussuchen. Er wird hoffentlich ein Fleckchen finden, wo er sein Winterschlaf halten kann...
      Als ich heute Morgen in die Box gekuckt hab, lag er schon im Streu eingebuddelt und hat tief und fest geschlafen. Hat noch nicht mal gemerkt, dass ich mit ihm ins Auto bin. Erst als ich die Box geöffnet hab hat er ganz verschalfen aus der Wäsche gekuckt und hat sich dann schnell verkrümelt.

      Ich hoffe ich hab mit ihm alles richtig gemacht, war echt ein sehr putziges Kerlchen :wink:

      Danke nochmal für den Link!!
      Lagst mit deinem ersten Tip, dem Siebenschläfer also gar nicht mal so falsch. Der Gartenschläfer ist scheinbar eine Unterart von ihm.

      Grüßle Tinko