heute ist etwas schlimmes passiert. Heute morgen war meine Mom mit unserem 4Monate alten Golden Retriever Aaron spazieren. Auf dem Weg hat sie eine Bekannte getroffen, die bei uns in der Nachbarschaft wohnt. Sie hat einen ca 10 Jahre alten Hund, wobei es sich glaub ich auch um einen Goldi handelt. Die beiden Hunden haben miteinander gespielt. Und plöltzlich hat der andere unseren Aaron gebissen... Die Frau hat vorher noch erzählt das ihr Hund Steine mag und meine Mom glaubt gesehen zu haben das er auch einen dabei hatte und das Aaron sich später auf diesen Stein geschmissen hat. Kann es sein das der Hund ihn deswegen gebissen hat??? Auf jeden fall musste der Freund der Frau den Hund wegnehmen, da er von selbst nicht mehr von Aaron abgelassen hätte... Aaron stand wohl wie unter Schock. Sie sind sofort mit ihm zum Tierarzt, aber der konnte nichts für ihn tun und so sind sie in die Tierklinik verwiesen worden. Dort konnte man ihn nicht sofort operieren, da er morgens noch sein Futter bekommen hatte... die OP war für 17Uhr vorgesehen und so sitze ich jetzt hier und warte darauf das meine Mom sich meldet um mir zu berichten wie es ihm geht. Ich bin nicht immer zu hause, bzw nur circa 3-4 Tage die Woche deswegen hab ich heute morgen nicht gesehen wie schlimm er denn aussah. Aber er muss am Oberkiefer und am Gaumen ziemlich geblutet haben und dort muss ein großer Riss sein... der Kleine tut mir soooo leid und das warten macht es auch nicht viel besser.Ich hoffe er hat keine bleibenden Schäden!!! Meine Eltern durften auch nicht in der Klinik warten bis die OP ist und sitzen nun auch zu Hause auf heißen Kohlen... Ist es normal das man einen leichten Groll gegen den anderen Hund verspürt? Habt ihr so was schon mal erlebt? Kann es nun sein das unser Hund nun auf andere Hunde total ängstlich oder sogar aggresiv reagiert??? Sorry für den langen Beitrag aber ich bin total durch den Wind!!! Viele Grüße Tanja
Traurig aber wahr
-
-
-
-
Normal war das Verhalten in der Heftigkeit bestimmt nicht, auch wenn der andere nur seinen Besitz zurück wollte. Die Hassgefühle kenne ich
wie WhiteLady, da es diese Hundehalter leider auch gibt.
Aber im o.g Fall denke ich, das sie andere Halterin mit diesem Ausgang auch nicht gerechnet hat.
Hoffe für Euren Kleinen das alles wieder gut wird. Meine Kleine wurde
mit 4 Monaten gebissen und ich bin dennoch gleich wieder auf andere Hunde zu gegangen und kann sagen, von diesem Vorfall ist im Verhalten zum Glück nichts übrig geblieben, sie geht vorsichtig aber nicht ängstlich auf andere Hunde zu.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monty.P“ ()
-
@Tanja_1980: Ich empfinde das Verhalten des anderen Hundes auch als sehr übertrieben. Klar, verteidigen Hunde ihre Ressourcen - aber ein gut sozialisierter Hund versucht es erst mal auf die "normale" Art. Auch warnt ein Hund erst mal, bevor er richtig wüst wird, in der Regel.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob Aaron diese Vorwarnungen missachtet hat.
Ich verstehe Deine Wut gegenüber dem anderen Hund (und vielleicht gegenüber der Halterin)
Mein Thorin wurde schon mal von zwei Hunden gebissen. Da war ich auch etwas sauer. Vor allem aber auf die Halter, da die sich einen SCH***dreck drum gekümmert haben, und später, als ich denen sagte, mein Hund habe zwei Löcher so wie mehrere Zahnspüren an den BEinen gehabt, wollte jeder die Schuld dem anderen zuschieben. "Mein Hund hat sicher nicht gebissen,die tut immer nu rso blöd, die blöde Kuh" blabla..
Und einer der zwei Hunde der angeblich "nie beissen würde" (sag niemals nie bei einem Hund) wollte beim nächsten Treffen ohne Leine gleich wieder drauf. Nur hatte er damals Pech, denn ich schickte Talba los - und die fuhr wie ein schwarzer Pfeil dazwischen. Mit dem Unterschied, dass Talba den Hund nicht gebissen hat, sondern lediglich zurechtwies - schön, der Hund kapierte es auch sofort und verkrümelte sich bei seinem FRauchen.
Ich hoffe, der kleine Aaron kommt wieder in ordnung...
Leider muss man sagen, dass manche HUnde durch solche Erlebnisse manchmal schon etwas ängstlich - bis Angst-agressiv auf andere Hunde reagieren.
Das müsst ihr einfach ausprobieren - und zwar mit einer so neutralen inneren Haltung wie möglich. Ihr müsst einfach so tun, als wäre nie was gewesen. Ihr dürft keine Angst haben - sonst spürt dies der Hund.
Thorin hat der Biss wohl nichts ausgemacht. Er verhält sich ganz normal. - Gut , eine der zwei Hündinnen die beteiligt waren, knurrt er nun an - ein Indiz dafür, dass diese Hündin gebissen hat? Ich konnte in dem Hundekudelmuddeln nämlich echt nichts erkennen.
Ich wünsche euch viel Glück, und dass es dem kleinen bald besser geht (hoffentlich war es nicht allzuschlimm???? - Übrigens würde ich die Frau zur Kasse beten)Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Hallo
@all: Aaron geht es wieder besserWar wohl für ihn, genauso wie für uns erst mal ein riesen großer Schock!!! Trotzdem war oder ist die Verletzung nicht ohne... Irgendwie hat der andere Hund es geschafft, Aaron eine ziemliche Wunde im Rachenraum zuzufügen?! Habt ihr sowas schon mal gehört? Also aussen war rein gar nichts zu sehen. Und er hat eine Bluterguss an dieser Stelle. Am Sonntag bin ich direkt zu meinen Eltern und Aaron gefahren (Samstags kamen sie zu spät aus der Klinik). Ich war eingentlich darauf vorbereitet das unser Kleiner nur darum liegt oder so, aber man hat ihm nichts mehr angemerkt... ist es normal das das bei Hunden soooo schnell geht? Meine Mom hat mir nur gesagt das er morgens, als sie das erste mal draußen waren, sich erst einmal umgeguckt hat, so als hätter er Angst... Aber heute geht es schon wieder....
@Thora: Laut den Erzählungen meiner Mom, hat der andere Hund vorher noch nicht mal geknurrt... ob er Aaron irgendwie anders gewarnt hat weiss ich nicht... Die beiden waren beide nicht an der Leine, weil sie vorher zusammen gespielt haben. Ein Nachbar hat uns aber gestern auch erzählt das der andere Hund schon mal einen anderen Hund gebissen hat... Also scheint er wohl nicht ohne zu sein... Liegt es vielleicht daran das er nicht viel Kontakt zu anderen Hunden hat? Ich finde es toll, dass deine Hunde sich so gegenseitig verteidigen, ich meine so lange kein anderer grundlos dabei zu schaden kommt. Die Besitzerin des Hundes (bzw. ihre Versicherung) übernimmt die Kosten. Die beiden Hunde haben sich heute (mit Abstand, sonst hätte ich nen Schreikrampf bekommen) wieder gesehen und Aaron hat ihn angeknurrt... ob er wohl genau weiss das er der Übeltäter war?
Wir wollen auf jeden fall den Kontakt zu anderen Hunden beibehalten, weil ich nicht möchte das Aaron irgendwann auch so wird... Es tut mir nur so leid für ihn, dass er mit seinen jungen 4 Monaten schon so eine schlechte Erfahrung machen musste... Das schlimme ist das meine Mom nun auch Angst hat (sie war ja als einzige dabei von uns und sagt das er jämmerlich geschrien hat). Diese Angst müssen wir ihr nun auch nehmen.
@monty.P: Wie oben schon geschrieben, werden wir auf jeden Fall den Kontakt mit anderen Hunden weiter pflegen... aber trotz allem sind wir dann wohl etwas vorsichtiger...
@WhiteLady: Gegen Hundehalter die so denken, hab ich echt einen Groll!!! Wenn uns ein Hund entgegen kommt, bleibt Aaron entweder an der Leine oder wenn er ohne Leine laufen sollte, dann schauen wir das er bei uns bleibt oder er wird angeleint... man weiss doch in solchen Situtationen niiiiieee was passiert... Wurde dein Lucky schon schwer verletzt? Ist das dein junger Hund?
@Kaney: Wie du oben gelesen hat geht es ihm schon wieder besser! Vielen Vielen Dank fürs Daumen drücken... das tut so gut...
Viele Grüße an alle und danke danke das ihr mir zuhört und mir Ratschläge gebt!!! -
@ tanja
nein der alte wurde sehr oft angegriffen aber nie schwer verletzt durch mein eingreifen...
Wenn man dann mit Polizei droht kiegt mane ienn dummen spruch wie " ich lass mein Hund gleich wieder los ect."
der junge wurde 1 mal auf dem Hundeplatz angegriffen von einer BeagleHündin, die Besitzerin (die blöde Kuh) hat dann zum Glück ihren Hund wieder schnell angeleint, sodass nicht passiert ist außer das mein Hund jetzt Angstaggressiev gegenüber anderen Hunden ist
Gestern wollte ich mit meinen beiden mal wieder aufs Feld.
Doch dann meint dieser Idiot mit seinen 2 weissen rüdenunverträglichen Schäferhundrüden, mir frontal begegnen zu müssen. Ich drehte um und der Mann hat dann noch so ne Idee gehabt mir zu folgen, dann gabs halt wieder asphaltierte Straßen unter den Hundepfoten.
PoaH ne da krieg ich echtmal Lust mir 4 abgerichtet Rotweiler auszuleihen...Obwohl die Hunde ja eig. nichts für können.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()
-
huhu Mädels.
also wie einige hier ja wissen ist mein Kampfschmuser anfang des Jahres ziemlich übel zusammengebissen worden und ist dabei sozusagen "nur" mit einem blauen Auge davon gekommen. Zuerst hatte auch er angst und hat sich nur bei mir versteckt,dann fing er allerdings an auf jeden Rüden agressiv zu werden.Früher waren es immer nur Rüden die größer waren als er,die kleinen hat er immer ignoriert oder nur mal kurz zurecht gebellt wenn sie ihm auf den Keks gingen. Aber nie gebissen.Auch kastrierte rüden waren bis dato nie ein Problem für ihn.
Ich bin immer noch dabei mit ihm gegen diese Angstagression zu arbeiten. Aber irgendwie bekomme ich das nicht weg.
Also wenn dafür einer einen guten Tip hat bin ich ja dankbar,denn langsam gehen auch mir die Ideen aus.
Das kenne ich das auch,das viele ihre Hunde einfach so laufen lassen,während meiner an der Leine ist.Die rennen auf meinen zu und Don wird dann stinkig. Und dann immer der Spruch:Der tut nix!
Auf die Idee das meiner vielleicht was tun könnte kommen die garnicht.Und wenn don dann bellt oder knurrt muß ich mich anpöbeln lassen,obwohl die nicht in der Lage sind auf ihre Hund aufzupassen
Und das beste ist ja immer noch,das wenn man dann weiter geht hört man hinter sich gebelle und geknurre und der freilaufende Hund,der ja nix tut,geht auf einen anderen los.
lg
Anny
Aber was soll ich euch da erzählen,die geschichten kennt ihr sicherlich zu Hauf.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0