Riesen Fisch im Teich

      Riesen Fisch im Teich

      Da trau ich mich mal ganz vorsichtig hier rein.
      Hallo allerseits!

      Ich heisse Michi und bin sonst eigentlich bei den Katzen zu finden.

      Meine Mum ist vor kurzem umgezogen un dhat mit ihrer neuen Wohnung und Garten auch einen kleinen Gartenteich erhalt.
      Dort schwimmen diverse Fische rum.
      Schleierschwanz ist das einzige was ich benennen kann und auch erkenne.
      Jedenfalls ist zwischen den ganzen Fische ein "Monsterfisch"
      Der ist ca. 40 cm lang, rot, wie ein Goldfisch, sieht aber eher von vorne wie ein Karpfen aus, mit diesen Dingern am Mund.

      Kann jemand aus dieser Beschreibung erkennen, was es ist?
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:

      RE: Riesen Fisch im Teich

      Hi Michi

      ich bin sonst eher bei hunden und mäusen zu finden, aber ich hab deinen thread per zufall entdeckt :wink:

      ich bin zwar keine wirkliche fischexpertin weil ich wenig mit ihnen zu tun hab (meine tante hatte maln aquarium, das war auch schon alles^^) aber nach deiner beschreibung würd ich auf einen Koi tippen, auch Farbkarpfen genannt.
      Das ist, wie der name schon sagt, eine spezielle zuchtform des karpfens, kommt aus japan und ist bei teichliebhabern ziemlich "in". die sehen meistens aus wie zu groß geratene goldfische, sind orange, gold, weiß, schwarz oder in diesen farben gefleckt und können mächtige brocken werden. wenn der koi von diener mum (wenns denn einer ist) erst 40 cm lang ist müsste er noch recht jung sein. die können bei guter haltung über 50 jahre alt werden und manche arten werden über einen meter lang...

      die dinger am maul der fische heißen übrigens barteln.

      ich find diese riesenviecher schon irgendwie interessant, bloß brauchen die riesenviel platz^^
      hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen :D

      LG Maevhe
      Liebe Grüße von Maevhe und ihren Wuselflusen!
      Hey!

      Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, ob es so ein Koi ist.

      Aber, wie kommt der dahin? Wenn ich mir einen kaufe, dann lasse ich ihn doch beim Auszug nicht im Teich!

      Sehen denn "normale" Karpfen farblich anders aus?
      Woran erkenne ich so einen Koi? :think: :think:

      Stimmt, Barteln habe ich schon mal gehört :zustimm:
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      Hi,

      Koi kann man nicht nur groß und teuer kaufen.
      Sicherlich hat der Vorbesitzer einen zB im Baumarkt (ja, auch da kann man ab und an Fische kaufen) oder so erstanden. Und wenn man im neuen Heim keinen Platz für seine Teichfische hat, was ist dann besser, als ihn im Wasser schwimmen zu lassen?
      Nicht jeder Koi ist wertvoll.

      Die frage ist nur: wie groß ist der Teich? Wenn der Fisch schon so groß ist sollten ihr das mal abklären, damit der Fisch nicht leidet, wenn zu wenig Platz!

      Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hey

      ja, Karpfen sind ein bisschen rundlicher in der gestalt und grausilbrig.
      Kois erkennst du eigentlich an der farbe (meistens bunt) und eben an der größe. ich finde auch dass sie nicht ganz so plump wie gewöhnliche karpfen wirken, aber nur vom körper her...im teich schwimmen sie meistens total träge rum^^

      wenns wirklich ein koi ist dürfte das irgendwann wirklich ein platzproblem werden. zwar werden nicht alle arten einen meter lang, aber drauf verlassen würde ich mich nicht. die haben da schon einige bestimmte ansprüche...wertvoll sind aber meist nur fische mit bestimmten zeichnungen. vor ein paar jahren gab es mal einen (stand in der zeitung, ich hab den artikel ausgeschnitten weil der koi so eine coole zeichnung hatte) der hatte auf dem rücken flecken in form des arabischen wortes für "allah". der ist von irgendeinem scheich oder wasweißich für millionen von euro aufgekauft worden :think:
      Liebe Grüße von Maevhe und ihren Wuselflusen!
      Also wenn der Fisch bsiher überlebt hat mit seinem Nahrungsangebot, dann wird er auch weiterhin nicht am Hungerhaken hängen;-)

      Koi fresen genau das, was auch andere Fische futtern. Ich mach bei meinen auch keine unterschiedlichen Fuitter rein- würd auch nichts bringen;-)

      Bianca
      :dance: :cool:
      boa, davon hab ich keine ahnung. wie gesagt, ich kenn mich nicht soo gut mit fischen aus. ich hab farbmäuse, einen hund und bis vor nem jahr katzen (die leider mit 21 bzw. 23 gehen mussten :sad:) aber halt keine fishe. ich würd mich mal im netz umgucken, geh doch mal auf koi-hobby.de das war ne spontanentdeckung beim googlen ;)
      Liebe Grüße von Maevhe und ihren Wuselflusen!