Einsam

      Hallo zusammen!

      Ich bin neu hier und benötige dringend einen Rat!

      Schildere euch mal kurz meine Situation:

      Vor genau 5 Wochen habe ich meine Minka (Karthäuser-Katze, 4Jahre alt) aus dem Tierheim bekommen. Sie war sehr scheu und ich habe wirklich viel Geduld gebraucht, um sie soweit zu bekommen, wie sie heute ist...
      Langsam sind wir ein ganz cooles Team, spielen zusammen und schmusen ein bisschen. Ich wohne eigentlich noch zu hause, aber wir haben im Dachgeschoss des Einfamilienhauses von dem Papa meines Freundin so ca. 40 qm ausgebaut und wohnen, seit die Katze da ist, auch da oben.
      Ab und zu lass ich sie jetzt durchs ganze Haus laufen, damit ihr da oben nicht langweilig wird. Wir sind allerdings beide immer min. 8 Std. arbeiten am Tag und ich mach mir so langsam Sorgen, dass die Katze einsam ist. Sie miaut wie verrückt, wenn sie merkt, dass ich mich morgens zur Arbeit fertig mache und dann gehe. Es bricht mir jedes Mal fast das Herz!
      Soll ich einen Kumpel für sie besorgen?
      Im Tierheim fühlte sie sich total unwohl mit den anderen Katzen und dem engen Raum, sie ist schon eine kleine Dame, aber vielleicht braucht sie doch einen Kamerade...Und wenn ja, was denn dann jung oder alt, männlich oder weiblich?
      Bin wirklich verzweifelt und danke euch für jede Hilfe!!
      Bella
      Hei Bella,

      ich habe auch eine Karthäuserdame aus schlechter Haltung und kann nur sagen: sie ist so anhänglich und ritualbezogen, wie keine andere meiner Katzen.

      Weißt Du etwas von der Katze, wie sie vor dem Tierheim gelebt hat?
      War sie alleine?

      Wenn Du ihr einen Kumpel holst, dann würde ich raten einen gleichaltrigen oder älteren Freund/Freundin nehmen.

      Bianca
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Ich würde mir eine 2. holen egal ob M oder W hauptsache sie verstehen sich und würde eventuell gucken das sie in einem alter sind, weil sie ja schon 4 Jahre ist und wenn dann so ein kleines verspieltes kommt was gerade mal ein paar Monaten ist, weiß man net wie die andere darauf reagiert. Kann sein das sie dadurch wieder Lebhafter wird es kann auch sein das sie der auf dem Keks geht weil sie immer spielen will


      LG Nelly-Jill
      Ich weiß nur, dass sie 4 Jahre lang beim Züchter war und dort wohl auch Babys bekommen hat. Beim Züchter ist eine Katze ja selten allein oder?
      Im Juli diesen Jahres hat sie eine Frau da weggekauft, diese ist danach an Krebs erkrankt, sodass sie die Katze ins Tierheim abgeben musste.
      Soll ich nochmal zum gleichen Tierheim und da nach einen geeignetem Weggefährten nachfragen? (Mein Freund wird nicht so begeistert sein..Egal!)
      Danke für eure Antworten!!
      Hei,

      ist die Frage, ob es ein richtiger/ seriöser Züchter war!

      Meine Marie war eine Zuchtmaschine. Wurde alleine gehalten und nur immer zum Jungezeugen mit einem fremden Kater zusammen gekommen. Daher hatte sie eine vollkommen ausgeleierte Gebährmutter.

      Wenn es ein seriöser Züchter war, dann sollte die Katze an Gefähreten gewöhnt sein. Ich kann aus meiner Erfahrung mit Marie sagen, daß sie Anfangs große Probeleme mit allen Katern hier hatte (obwohl alle kastriert sind und ihr somit nichts tun können).

      Vielleicht wäre da ein Mädchen dann doch angebrachter bei Dir!

      Bianca
      :dance: :cool:
      Versuche doch mit dem Tierheim von dem Du Deine Fellnase hast zu sprechen, um einen Kumpel auszusuchen. Die kennen Dein Kätzchen ja auch schon und können vielleicht sogar was dazu beitragen, einen geeigneten Kameraden zu finden, der alters- und temperamentmäßig passt.

      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TaschenTiger“ ()

      Halo, Bella :smile:

      Erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Deiner Minka würde eine andere Fellnase sicher helfen die Stunden deiner Abwesenheit auszufüllen. :zustimm: Zu zweien auf Dosi zu warten ist bestimmt leichter als ganz allein. :wink:
      Beim gemeinsamen Spiel, kuscheln oder toben vergeht die Zeit doch im Nu.
      Bei einem jüngeren Miezchen könnte sie( wie unsere) die Mutterrolle übernehmen und hätte sicher genug zu tun um ihm was beizubringen.
      Auch eine gleichaltrige brächte viel Abwechslung. :zustimm:
      Im Tierheim oder beim Katzenschutz warten so viele auf ein liebevolles zu Hause, da ist bestimmt auch `ne Fellnase dabei die zu deiner Minka passen würde.
      Dort beraten sie dich auch bei der Auswahl und ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Kumpel. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo!

      So, ich habe mich mit dem Tierschutzverein meiner Stadt in Verbindung gesetzt und die hätten einen 3 Jahre alten, sehr lieben Kater für mich, der zur Zeit bei einer älteren Dame wohnt, die aber keine Lust mehr auf zwei Katzen hat... Die Vermittlung wird aber wohl noch so eine Woche dauern, freue mich aber sehr darüber, besonders, weil "mein" Tierheim im Moment keinen geeigneten Stubentiger für meine Minka hat.
      Soll Anfang nächste Woche ein paar Bilder und weitere Infos bekommen!
      Werde dann mal berichten wie die Sache weitergeht! :biggrin:

      Vielen Dank für die lieben Antworten!

      Bella :wink: