Kater dreht durch

      Kater dreht durch

      Hallöchen
      ich habe einen fast zwei jährigen Kater den ich jung bekommen habe darmals war er sehr auf gelegt und machte mir die wohnung kaputt(Tapetten teppisch) Dann war eine ganze zeit lang ruhe.Er ist jetzt Potent und hat einmal babys gemacht.das aber jetzt auch schon 4 monate her ist. Nun seit einer woche macht er wieder so weiter wie er vor ca. einem jahr aufgehört hat. er stresst mich jeden morgen.
      Eigendlich war es bisher immer so das meine katzen abends und morgen ruhig sind. Jedoch is dies vorbei. Jeden morgen um sechs oder früher rennt her durch die wohnung und reist mir tapetten wieder runter.Er ist ein reinrassiger Perserkater und wie üblich sind auch Perser ruhige katzen.Er aber leider nicht.
      Zumintestens nicht mehr!Wo er jung war das ja vielleicht noch normal aber das er nach lange langer zeit jetzt erst wieder damit anfängt wundert mich.
      Wegen aufmerksamkeit kann es nicht liegen davon bekommt er genung.

      Nun zu meiner frage wie bekomme ich das wieder ihn das er rühiger wird .den weg sperren möchte ich ihn nicht.

      Ich hoffe ihr habt gute Tipps für mich!
      Hallo,kimba85 :smile:

      Es wird schon noch ein Weilchen dauern bis dein Kater ruhiger wird. Er ist noch jung und will toben und spielen und ausgelastet sein. :zustimm:
      Ihm fehlt das ausgelassene Treiben mit einem Artgenossen, das der Mensch nicht ersetzen kann. :wink:
      Ist er denn überhaupt schon kastriert ? Wenn nicht solltest du es sobald wie möglich nachholen. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Ausser den Tipp, einer Kastration, kann ich auch nichts dazu sagen.
      Ausserdem sind 2 Jahre ja nochh kein Alter für ein Kätzchen.
      LG
      Wohl dem
      der gelernt hat. zu ertragen. was er nicht ändern kann.
      und preiszugeben mit Würde, was er nicht retten kann
      Hab immer noch ne Userpage, freu mich auf Deinen Besuch :D

      RE: Kater dreht durch

      Original von kimba85
      Nun zu meiner frage wie bekomme ich das wieder ihn das er rühiger wird .den weg sperren möchte ich ihn nicht.

      Ich hoffe ihr habt gute Tipps für mich!


      und wenn wir keine guten tips haben? dann wird er weggesperrt??? :eek:

      naja, wenn er erst 2 jahre alt ist, dann ist er ja noch ein junger hüpfer der spaß am leben hat und sich austoben will. mein kater ist jetzt auch 2 und ebenfalls wild. er reißt mir zwar keine tapeten kaputt, aber er spielt auch mal gerne nachts um 3 fangen mit meinen füssen oder etwas anderem das sich bewegt.
      da es dein deckkater ist, fällt die kastration ja weg. ansonsten fallen mir noch bachblüten ein, aber wenn er einfach von seinem charakter her so ist, ist es vllt falsch ihn mit irgendwelchen dingen zu "therapieren".

      was macht er denn mit der tapete und dem teppich? komplett zerfetzen oder "nur" ein paar fäden ziehen?
      JulesLillyEnni
      Original von kimba85
      Hallöchen
      1. er ist kein Frei geher
      2.Ist er mein deckkater
      3.er ist nicht die einzige katze die ich habe

      ich meinte ja mit meiner frage (sorry wenn ich mich blöd ausgedrückt habe) warum er aufeinmal wieder so aufdreht wohl er in der zeit zwischen durch nicht mehr so was.


      Wenn er dein Deckkater ist(ich wusste gar nicht dass du züchtest), wann hat er denn das letzte Mal gedeckt? Bzw wie lange liegt das letzte Decken zurück, und wieviel später fing er an unruhig zu werden?
      Ich kann mir gut vorstellen, dass es damit zusammenhängt. Die Tage der Juwelen meines Deckkaters sind auch bald gezählt, denn er wird auch zunehmend unruhiger. Das Problem dabei ist, dass man das bei potenten Kater nicht auf die jugendliche Wildheit schieben kann, sondern dass sie unter dem Hormonstress leiden, abnehmen und psychisch irgendwann richtig durchknallen.
      Meiner wird erst zwei Jahre, ich werde ihn dennoch schon ganz bald kastrieren lassen. Klar könnte man sagen, boa das Jaulen und die Unruhe nervt. Aber der Kater hat sich nicht seine Rolle als Deckkater freiwillig rausgesucht. Man steht da als Züchter in der Verantwortung. Der Züchter weiss ( sollte es zumindest wissen) was auf ihn zukommt, wenn er einen potenten Kater hält. Umgekehrt weiss der Kater es aber nicht. Meine Konsequenz wäre, wenn du ihn nicht mit Hormonen zuknallen willst. Kastrieren lassen, dem Kater zu liebe, vor allem dessen körperlichen und seelischen Gesundheit wegen... so schwer es fallen mag.

      Liebe Grüße

      Katharina

      PS: es gibt auch die Möglichkeit homöopathisch etwas gegen die Unruhe zu tun.. aber da wende dich bitte an einen ausgebildeten Tierheilpraktiker oder bespreche es mit deinem Arzt. In meinen Augen ist Kastration dennoch noch das beste für den Kater.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      hallöchen
      nein weg sperren möchte ich ihn auch nicht.heute nacht und den morgen war er wieder mal rühiger.
      er ist ja jetzt nicht so schlimm.es nervt nur.
      er hat bis jetzt einmal gedeckt und das war vor ca.4 monate.
      und so geht es ihm super.angefangen hat er jetzt wieder erst vor einer woche.aber wie gesagt heute war wieder alles beim alten. ich glaube das war nur eine fase.
      ich beobachhte es mal weiter.