Anfängerfrage: Ein Welpe zieht bei mir ein und wird(?) gleich Krank

      Anfängerfrage: Ein Welpe zieht bei mir ein und wird(?) gleich Krank

      Hi Leute

      ich habe es geschafft vor kurzen (vor 4 Tagen) einen Kater für meine BLH Coco zu bekommen.
      Es ist ein knapp 4 Monate alter Welpe.

      Und hierzu habe ich gleich ein paar Fragen bzw. Probleme.

      Mein erstes und wichtigstes problem:
      Wie alle Welpen ist auch Benny (ein BKH) sehr aufmüpfig und versucht Coco dauernd zu Provozieren. Dummerweise ist Coco eine sehr unterwürfige Katze und es ist bisweilen sehr traurig mit anzusehen wie sich die ausgewachsene Katze vor einem fast ein viertel so schweren Welpen duckt und immer wieder nachgibt.
      Wie kann ich das Selbstbewustsein von Coco sterken ohne dabei ihr gutes benehmen zu ruinieren?
      Wie lange wird es (erfahrungegemäß) dauern bis sich die beiden irgendwie aneinder gewöhnt haben und ich keine Angst mehr haben muss das die beiden sich in einem unbewachten Moment blutig kratzen?

      meine zweite Frage, die ich als fast genauso dringlich sehe:

      Benny leidet seit dem ich ihn habe an einem Durchfall, zunächst habe ich gedacht, das ist der stress. Er frist und trinkt viel, so das ich keine Angst habe das er dehydriet.
      Ich habe meine Züchterin gefragt, aber sie meinte da sie nicht schlimmes. Da ich aber die Erfahrung gemacht habe das sie viel schön redet wollte ich mir eine zweite Meinung einholen.
      Wie kann ich (ohne jetzt medikamente zu geben) mit ernährungstechnischen Tricks den Durchfall positiv beeinflussen?
      Wie gefährlich ist so ein Durchfall für ein Welpen?
      Ab wann sollte ich besser den Tierarzt aufsuchen?
      Und ist es sinnvoll einen 4 Monate alten Welpen mit normalem (erwachsene Futter) zu füttern?
      Ich füttere das gute Feuchtfutter von Aldi (ich bin mir nicht sicher ob ich hier Marken nennen darf) und eine Mischung des Aldi Trockfutter mit dem indoor Futter von Royal Cain.

      Eine Dritte frage eher algemeiner Natur:
      Wie stabiel ist eigendlich so eine Katzenkralle?
      Wenn ich mit meinen beiden Katzen spiele (bändchen und angelspiele) hacken sie öfters ihre Krallen in die Kordeln oder Bänder ein.
      Ist es sehr gefährlich wenn ich dann an dem Band ziehe?
      wieviel Gewicht kann so eine Kralle aushalten?
      Besteht die Gefahr das die Kralle ausreist, wenn die Katze mit ihrem ganzen Gewicht daran zieht?
      Würde die Katze vorher ablassen oder anfangen sich zu wehren wenn es gefährlich wird?

      Und eine letzte Frage:
      Wie sinnvoll ist es eine Hauskatze Chippen zu lassen? Ich würde die Katze gerne markieren lassen, für den Fall das sie mir entläuft, das sie wiedergefunden werden kann.
      Ein Halsband denke ich ist in einer Wohnung warscheinlich eher hinderlich, da die Katze damit dauernd hängen bleiben kann... ausserdem mögen beide Katzen das Halsband nicht.
      Wie teuer ist denn das Chippen? Gibt es andere Alternativen als "hundemarken" und Tetowierungen?

      Es tut mir leid, wenn dies dumme Fragen sind, aber sie machen mir halt sorgen.
      Ich habe bereits diverse Bücher zum halten von Wohnungskatzen gelesen, aber diese Fragen wurde da nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet.

      mit freundlichen Grüßen
      Aileron

      (hinten) Coco - (vorne) Benny

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aileron“ ()

      Hallo Aileron,

      Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Katze.
      So und nun hoffe ich, dass ich dir einige Fragen beantworten kann.

      Also zur Unterwürfigkeit deiner 2. Katze kann ich eigentlich nicht viel sagen.
      Ich würde Coco einfsch immer wieder bevorzugen, ihr ganz viel aufmerkamkeit schenken und ihr zeigen das sie bei dir die Nr. eins ist.
      Vieleicht kannst du die zwei mit spielen ud Leckerchen aneinander gewöhnen.
      Ich habe auch kleine Katzen und ältere. Bei mir ist auch eine dabei die sich von den kleinen unterdrücken lässt aber bei ihr ist es auch so das sie den kleinen schonmal eine haut wenn es ihr zuviel wird. Die kleinen habene s schnell begriffen, dass sie sich nicht für sie interessiert und lassen sie weitgehenst in Ruhe.

      Hat Benny denn bei der Züchterin auch schon Durchfall gehabt?
      Was hat die Züchterin gefüttert?
      Der Durchfall kann durch eine aprupte Nahrungsumstellung kommen.
      Du kannst ihn für ein paar tage mit shonkost füttern, also Reis, Hähnchen, Hüttenkäse. Aber ich denke wenn sein Durchfall sich in den nächsten tagen nicht legt, solltest du ihn beim Tierarzt vorstellen.
      Vielcith kannst du ja auch erstmal eine Kotprobe zum Tierarzt bringen.
      Giardien z.B können bei Katzen auch Durchfälle auslösen.
      Ich würde ihn auf jeden Fall mit einem Junior Futter füttern.
      Gerade junge Katzen haben einen ganz anderen Calcium-Phosphor Verbrauch als große was in Junior Futtermitteln gewährleistet wird.
      Wenn er in seinem alter mit Futter für adulte Katzen gefüttert wird, kann er Knochenprobleme und mangelerscheinungen bekommen.

      Über Katzenkrallen weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so gut Bescheid, aber ich denke schon das er sich die Kralle ausreißen kann, wenn er mit seinem kompletten gewicht irgendwo dran hengt.

      So und nun zum chippen oder tätowieren.
      Ich denke du hast dir die Frage schon selbst beantwortet.
      Wenn deine Katze nicht markiert ist und sie mal wegläuft, kann sie nicht wiedergefunden werden.
      Also denke ich, dass es durchaus sinnvoll ist die Katze zu makieren.
      Chippen kostet bei meinem Arzt 25€ und tätowieren 10€.
      Eine Tätoo kann allerdings nur in Narkose gemacht werden, wo sich die kastration anbietet.
      Ich finde beides hat Vor und Nachteile.
      Die Tätoo wird von fremden Leuten gleich gesehen und man weiß das die Katze irgendwo hin gehört. Allerdings verblasst sie auch nach ca. 10 jahren und ist dann nicht mehr lesbar.
      Einen Chip wiederrum kann man nicht sehen und wenn die Leute nicht gleich zum Arzt gehen um ihn ablesen zu lassen, wissen sie auch nicht, das die Katze jemanden gehört.
      Anderseits hält der Chip ein Leben lang und viele Leute bevorzugen ihn, weil ihr Tier keine Tätowierung im Ohr hat.

      So ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.