ich habe es geschafft vor kurzen (vor 4 Tagen) einen Kater für meine BLH Coco zu bekommen.
Es ist ein knapp 4 Monate alter Welpe.
Und hierzu habe ich gleich ein paar Fragen bzw. Probleme.
Mein erstes und wichtigstes problem:
Wie alle Welpen ist auch Benny (ein BKH) sehr aufmüpfig und versucht Coco dauernd zu Provozieren. Dummerweise ist Coco eine sehr unterwürfige Katze und es ist bisweilen sehr traurig mit anzusehen wie sich die ausgewachsene Katze vor einem fast ein viertel so schweren Welpen duckt und immer wieder nachgibt.
Wie kann ich das Selbstbewustsein von Coco sterken ohne dabei ihr gutes benehmen zu ruinieren?
Wie lange wird es (erfahrungegemäß) dauern bis sich die beiden irgendwie aneinder gewöhnt haben und ich keine Angst mehr haben muss das die beiden sich in einem unbewachten Moment blutig kratzen?
meine zweite Frage, die ich als fast genauso dringlich sehe:
Benny leidet seit dem ich ihn habe an einem Durchfall, zunächst habe ich gedacht, das ist der stress. Er frist und trinkt viel, so das ich keine Angst habe das er dehydriet.
Ich habe meine Züchterin gefragt, aber sie meinte da sie nicht schlimmes. Da ich aber die Erfahrung gemacht habe das sie viel schön redet wollte ich mir eine zweite Meinung einholen.
Wie kann ich (ohne jetzt medikamente zu geben) mit ernährungstechnischen Tricks den Durchfall positiv beeinflussen?
Wie gefährlich ist so ein Durchfall für ein Welpen?
Ab wann sollte ich besser den Tierarzt aufsuchen?
Und ist es sinnvoll einen 4 Monate alten Welpen mit normalem (erwachsene Futter) zu füttern?
Ich füttere das gute Feuchtfutter von Aldi (ich bin mir nicht sicher ob ich hier Marken nennen darf) und eine Mischung des Aldi Trockfutter mit dem indoor Futter von Royal Cain.
Eine Dritte frage eher algemeiner Natur:
Wie stabiel ist eigendlich so eine Katzenkralle?
Wenn ich mit meinen beiden Katzen spiele (bändchen und angelspiele) hacken sie öfters ihre Krallen in die Kordeln oder Bänder ein.
Ist es sehr gefährlich wenn ich dann an dem Band ziehe?
wieviel Gewicht kann so eine Kralle aushalten?
Besteht die Gefahr das die Kralle ausreist, wenn die Katze mit ihrem ganzen Gewicht daran zieht?
Würde die Katze vorher ablassen oder anfangen sich zu wehren wenn es gefährlich wird?
Und eine letzte Frage:
Wie sinnvoll ist es eine Hauskatze Chippen zu lassen? Ich würde die Katze gerne markieren lassen, für den Fall das sie mir entläuft, das sie wiedergefunden werden kann.
Ein Halsband denke ich ist in einer Wohnung warscheinlich eher hinderlich, da die Katze damit dauernd hängen bleiben kann... ausserdem mögen beide Katzen das Halsband nicht.
Wie teuer ist denn das Chippen? Gibt es andere Alternativen als "hundemarken" und Tetowierungen?
Es tut mir leid, wenn dies dumme Fragen sind, aber sie machen mir halt sorgen.
Ich habe bereits diverse Bücher zum halten von Wohnungskatzen gelesen, aber diese Fragen wurde da nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
mit freundlichen Grüßen
Aileron

(hinten) Coco - (vorne) Benny
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aileron“ ()