Kaninchen aus Versuchslabor!

      Kaninchen aus Versuchslabor!

      Hallo zusammen!
      Ich hatte als Kind oft Zwergkaninchen, die aber leider nicht artgerecht gehalten wurden, weil meiner Eltern davon nichts verstanden und ich erst recht nicht. Heute bin ich Tierrechtler und Tierschützer, Vegetarier und über alles in Tiere verliebt. Ich bekomme nun in den nächsten Tagen 2 Kaninchen aus einem Tierversuchslabor. Alle Tiere die die laufenden Tests überleben und nicht genommen werden können, werden sofort getötet. Ich nehme 2 Nickel auf um ihnen das Leben zu retten. Ich lebe mittlerweile in Graz in einer Wohnung von ung. 60 qm.
      Ich habe gestern bereits mit dem Bau des Stalls begonnen, der Unterteil ist auch schon komplett fertig. Er ist komplett aus Holz und hat Drahtgitter (ohne scharfe Kanten! alle abgesägt) an den Fenstern.



      Der Käfig hat Pro Etage die Maße

      120 cm lang
      60 cm breit
      65 cm hoch

      die Etagen werden mit einer schrägen "Treppe" verbunden. Die obere Etage lässt sehr viel Licht ein, auch der Stalldeckel bekommt ein Fenster.

      Ich möchte den Stall mit Rindenmulch aus dem Baumarkt füllen, ist das geeignet? Das Heu für die Nickel hole ich beim Bauern, und sie werden hauptsächlich mit Frischfutter ernährt werden.
      ich werde auch ein Häuschen in den Stall stellen, auf/in dem sie sitzen können. Ausserdem werde ich in meiner Wohnung die Tiere herumlaufen lassen. Sollten sie dann überall hinpinkeln, bekommen sie eben eine eingezünte Fläche (zusätzlich zum Käfig).

      Die Tiere aus dem Versuchslabor werden vermutlich in extrem schlechtem Zustand sein, evtl. wunde Pfoten haben oder diverse Wunden. Ich frage mich, ob sich 2 Kaninchen ( M und W) in einem solchen Stall wohlfühlen können?

      bitte um Tipps! :)
      hy,also das sieht recht schön aus. also du musst ca . 2 qm pro kaninchen rund um die uhr für deine kaninchen einrechnen . männchen und weibchen ist schon ok aber der rammler sollte dann kastriert sein oder werden.

      rindenmulch denke ich , geht schon, habe damit aber leider noch keine erfahrungen mit.
      Also du solltest pro Kaninchen mit min 2m² Grundfläche rechenen. Mehr ist natürlich besser.

      Ist das Männchen kastriert?

      Wenn die Pfoten sehr wund sind solltest du auf jeden Fall etwas weiches als Einstreu benutzen.

      Wenn du den Kaninchen eine kleine Kiste oder ein Katzenklo (z.B. mit Holzeinstreu gefüllt) wärend des Auslaufs hinstellst, werden sie lernen das sie dort ihr Geschäft verrichten sollen.

      Heu und Frischfutter ist ein guter Speiseplan.

      Die sind doch bestimmt noch nicht geimpft oder?
      Wenn nein lass sie impfen auch wenn du sie nur drinnen hälst.
      hallo!
      ja der rammler wird auf jeden fall kastriert, ich wollte mich noch informieren,wann man das cirka macht (ich weiß ja nichtmal wie alt genau die Tiere sind, es hieß "ein paar Monate alt")?
      Wie alt muss der Rammler bei der Kastration sein? Und was kostet das in etwa?

      Bei Rindenmulch hab ich Angst, er könnte irgendwie chemisch behandelt worden sein, mit Dünger oder Duftstoffen. :silenced:
      Was habt ihr als Eisntreu? Ich mag diese Holzspähne irgendwie nicht, die machen soviel Dreck und saugen auch nicht gut auf.
      Also ich hab für die Kastration meines Rammlers 45 € gezahlt.

      Du kannst den Käfig auch mit Heu auslegen.

      Ich brauch kein Einstreu, ich halte meine 5 draußen in einem Gehege, da ist der halbe Boden Erde und die andere Hälfte mit diesen Gehwegplatten gepflastert. Ich leg immer einen kleinen Berg Heu ins Gehege den meine Süßen dann einfach auf den Platten verteilen.

      Wie viel ne Impfung für ein Kaninchen kostet kann ich dir nicht sagen, da ich immer mit mehreren zum TA gehe.
      ich weiß eben nicht, ob die pfoten wund sind, aber das kann bei den tieren gut sein, da sie auf drahtgitter gehalten wurden.

      jetzt gerade fiel mir ein, ich werde Stroh als Einstreu nehmen (warum bin ich da nicht gleich draufgekommen...? :silenced: )
      da kann ich mir auch sicher sein, dass der nicht chemisch behandelt wurde. das wäre dann auch für geschundene Pfötchen geeignet, weil weich.
      aber sagen wir die 2 sind beide 5 monate alt (nur geraten). wenn ich die dann zusammen in den stall setze, werden die doch wohl nicht gleich lospoppen? ich dachte mir schon, dass der umzug von Tierversuchslabor -> vermittlerin -> ich Stress genug wäre, und hätte dann 1 woche verstreichen lassen, bevor ich den rammler kastriert hätte.
      blöde idee? :|
      Hallo also ich würde den Rammler direkt kastrieren lassen...dann hat er den ganzen stress schon mal hinter sich, ich würde nicht eine Woche warten. Du kannst bestimmt nicht rund um die Uhr da sitzen und aufpassen das der Rammler sie nicht besteigt. Und wenn sie dann 5 Monate alt sein sollten müsstest du sie für min. 6 Wochen trennen. Nach der Kastration kann der Rammler noch ca. 6 Wochen Junge zeugen.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      am besten wäre es wenn du gleich, wenn du die kaninchen aus dem versuchslabor holst, das du sie gleich zum TA bringst, also nicht erst nach hause ... weil du ja noch nicht einmal weiss in welchem zustand sie sind und wenn sie in einem sehr schechten zustand sind , dann wird der ta sie sowieso nicht kastrieren...
      also werde ich die 2 etagen erst später verbinden und zuerst die nickels getrennt halten, bis 6 wochen nach der kastration.

      Wie soll ich die Mümmelmänner eigentlich an das Leben im schönen Stall und ´die Freiheit gewöhnen? Soll ich sie zuerst ein paar Wochen nur im Stall halten, oder gleich raus?

      ich habe total angst, dass sich die 2 nicht verstehen... :confused:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „killerkitty“ ()