An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      Hallo zusammen

      Mich würde wunder nehmen, wie ihr Arbeit und Hund unter einem Dach bringt?

      Könnt ihr den Hund mit zur arbeit nehmen?
      Ist jemand währen eurer Abwesenheit zu Hause?
      Könnt ihr den Hund im Auto lassen (selbstv. im Schatten parkiert) und geht mit ihm während den Pausen spazieren?
      Bleibt er alleine zuhause, wenn ja wie lange und wie regelmässig?

      Mich würden eure Erfahrungen und euer Tagesablauf interessieren.

      Vielen Dank.

      Sarah

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sarah1“ ()

      RE: An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      Hey Du!
      Ich kenne einige LEute, die ihre Hunde mit ins Büro nehmen - oder auch Fotographen, die ihre Hundemit ins Studio nehmen. Auch kenne ich viele MEnschen, die ihre Hunde jeden Werktag 10 Stunden allein lassen - und denen ist es scheibar egal, ob der Hund dann in die Wohnung macht, weil ers nicht mehr halten kann. Zumutbar ist das jedoch nicht.
      Im Auto lassen, finde ich nicht so toll - es sei denn, man hat einen Kombi, eine Kastenwagen oder einen Kleinbus in dem der Hund sich auch richtig strecken kann - und man parkt in einer Tiefgarage. Denn selbst im Schatten kann sich ein Auto im Sommer mächtig aufhitzen - Metall leitet nun mal... und dieLuft im Sommer ist an sich schon warm. Das bisschen FEnster aufmachen bringt dann nic ht wirklich was.

      Arbeit und Hund geht schon -vorausgesetzt man kann ihn mitnehmen oder arbeitet nur halbtags. Alles andere sehe ich als Tierquälerei an.
      Ich selbst arbeite ab nächster Woche zwei mal Vollzeit - in dieser Zeit ist dann jedoch jemand da. Mir stinkt es gewaltig... Wenn ich es nicht aushalte, zwei mal die Woche Volzeit zu arbeiten und meine Hunde "allei" zu lassen muss ich eben auch diese Tage auf Halbtag reduzieren oder mir was anders suchen. Allerdings habe ich jeden Freitag frei.. sprich, drei Tage am Stück, wo ich gar nicht arbeite und Di. plus Mi. nur halbtags. Mir ist das alles so nicht recht und mir wäre eine Arbeit lieber, auf die ich die Hunde mitnehmen könnte - aber wer weiß, vielleicht finde ichauch noch was.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Karen
      Bitte die Boardsuche nutzen!

      Zum Thema Alleinebleiben gibt es ganz viele Threads! Danke!


      Naja ich bin nicht gerade schlau daraus geworden. Viele Threads erklären wie mans machen muss damit der Hund alleine bleiben kann. Mir gehts mehr darum zu wissen, wieviel ist zumutbar und wie das die Besitzer machen die regelmässig arbeiten.

      lg. Sarah
      Das steht auch in den Threads ;)!

      Es kommt zum Teil eben auch drauf an, wie der Hund den Rest des Tages gefordert / gefördert wird. In wie weit der Hund im Leben der Menschen teilnimmt.

      Länger als 6 Stunden am Stück würde ich den Hund nicht alleine lassen. Und selbst das empfinde schon viele als zu viel.
      I'll be watching you!
      ich habe herausgelesen, dass an den zwei tagen, an denen Du 9 Stunden nicht da bist, dafür jemand anderes mitteags kommt und ich finde, dass ist durchaus eine praktikable Lösung !!

      Ich habe das Problem nicht mehr, weil ich selbständig bin und mein Hund mit in die Werkstatt kommt.

      Aber, ich hatte auch kurze Zeiten, in denen meine Hunde länger allein sein mußten, meist aber draußen in einem riesigen Garten. (2 Hektar). Nein, nein, der gehörte nicht mir :D.

      Als ich im Schwarzwald lebte, habe ich meine Hündin mit zur Arbeit genommen. 3/4 Stunde Weg zur Arbeit. Zu Fuß. dann hatte sie draußen einen überdachten Platz und eine Decke, wo sie warten mußte.
      In der "Mittagspause".Nicht meine Pause, sondern die der Einrichtung, ging ich mit mehreren betreuten Kindern und meinem Hund 1 - 1,5 Std. in den Wald. Danach wieder warten und eine 3/4 Stunde Fußweg zurück nach Hause. ich hatte nie den Eindruck, dass meiner Hündin das Warten etwas ausmachte.

      Eine Arbeit hatte ich, an der die Hündin mit in die Arbeit durfte (Werkstatt) und die Chefin hatte selbst auch noch eine Hündin.

      Und eine Arbeit hatte ich, in der die Hündin zu Hause bleiben mußte und mittags betreut wurde. Da war Son Bahar aber schon älter als 9,5 Jahre. Diese für den Hund schlechteste Phase hat ungefähr 2 Jahre gedauert. Sie hat sich damals gut damit arrangiert, aber ich glaube auch, dass die Tatsache, dass sie schon etwas älter war dabei geholfen hat.

      RE: An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      Hi,

      mein Hund bleibt regelmässig alleine. Am Tag so ca. 8 Stunden. Es ist für ihn eine Gewöhnungssache gewesen. Wir stehen früh sehr zeitig auf und machen einen aufürhlichen Spaziergang. Den gesamten Tag verbringt er eigentlich damit, zu schlafen. Abends geht es wieder richtig lange raus und die meiste Zeit gehört ihm. Manchmal kann ich es auch einrichten, mittags nach Hause zu fahren und beschäftige mich damit.

      Auch wenn man sagt, sowas ist Tierquälerei. Der hund hat ca. 35 qm nur für sich mit Hundezimmer, Hundesofa, Spielzeug und Blick auf die Straße. Schlecht lebt er also nicht. Er hat auch keine Probleme, es diese Zeit auszuhalten.

      Man muss nur eines machen: Die Zeit, die man da ist mit dem Hund verbringen und den nötigen Auslauf geben.

      Gruß tina
      @Amber: war Dein Post auf meinen Post bezogen`? Mhhh, ja im Grunde ist alles schon recht praktikabel.. aber mir passt es dennoch nicht. Ich war zuvor 24 Stunden mit meinen Hunden zusammen und vermisse ihre Gegenwart schrecklich.
      Klar, ist jemand anderes da - aber dieser Jemand bin eben nicht ich :D :cry:

      Ich hoffe wirklich,d ass ich noch was anderes finde. Habe mir sogar schon überlegt, nochmal eine Lehre zu machen, in einem Beruf, wo es recht häufig vorkommt, dass Hunde mitgenommen werden können: Photographin. Da verdient man zwar nicht so gut, aber mir ist das Wurscht. Hauptsache ich habe Zeit für meine Lieben.

      Würde ich meine Hunde acht STunden allein lassen, würde mein kleiner Thorin mir vermutlich in die Wohnung pinkeln, da er total die "Konfirmanten-BLase" zu haben scheint.

      Ich finde es jetzt schon stressig, alles unter einen Hut zu bringen, ohne dabei selbst nicht "kaputt" zugehen.

      Mh, am Wochenende sind die Zeitungen wieder voll mit Stellenanzeigen - da werd ich michd ann mal durchwühlen.. ähhhh.

      Momentan sieht mein Tagesablauf also so aus: Ich stehe morgens zwischen 6.30 Uhr und 7.00 Uhr auf - gehe zwei Stunden mit meinen Hunden. Dann gehe ich um 11.30 Uhr nochmal und mache um 12. 30 die Düse.
      Dann komme ich leider erst um 18.15 Uhr nach Hause. Total äzend. Gehe dann kurz eine Runde, gehe heim, koche was und gehe dann nochmal zwei Stunden raus. DAs ist stressig! Aber was soll ich machen? Meine Hunde sind viel AUslauf gewöhnt und wenn es mir möglich ist, vier Stunden und verquetschte raus zu gehen, dann mache ich das auch. Sonst nehme ich sie zu allen Erledigungen mit. Egal, ob ich bloß meinen Freund zur Arbeit fahre oder zum Bäcker gehe. Keine Minute lasse ich die beiden unnötig alleine - bin meines Erachtesns schon viel zu lange weg, an den vier Arbeitstagen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      RE: An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      Meine Hunde bleiben locker jede zweite Woche 5 std. allein.
      Die letzten 10 arbeitstage sind es nur 2 std. oder überhaupt nicht
      kommt drauf an wenn mein Mann kommt.
      Meine Hunde macht das nichts aus und sie sind ruhig.
      Hunde müßen mal allein bleiben können.
      Es gibt immer situationen wo das nötig ist.
      Übrigens iim Auto sind sie auch allein.
      Es ist ünmöglich ein Hund über längere Zeit dort zulassen.
      Vor nicht zu langer Zeit ist ein Hund iim Auto erstickt weil die Halterin 10 std. Arbeiten war.
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dessi & pauli“ ()

      RE: An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      Original von Tina1310
      Hi,

      mein Hund bleibt regelmässig alleine. Am Tag so ca. 8 Stunden. Es ist für ihn eine Gewöhnungssache gewesen. Wir stehen früh sehr zeitig auf und machen einen aufürhlichen Spaziergang. Den gesamten Tag verbringt er eigentlich damit, zu schlafen. Abends geht es wieder richtig lange raus und die meiste Zeit gehört ihm. Manchmal kann ich es auch einrichten, mittags nach Hause zu fahren und beschäftige mich damit.

      Auch wenn man sagt, sowas ist Tierquälerei. Der hund hat ca. 35 qm nur für sich mit Hundezimmer, Hundesofa, Spielzeug und Blick auf die Straße. Schlecht lebt er also nicht. Er hat auch keine Probleme, es diese Zeit auszuhalten.

      Man muss nur eines machen: Die Zeit, die man da ist mit dem Hund verbringen und den nötigen Auslauf geben.

      Gruß tina


      Ach und du denkst dass dein Hund das genauso sieht? Vielleicht solltest du ihn mal ernsthaft fragen?

      Wie langweilig muss das sein? täglich 8 Stunden NICHTS - NIEMAND - GARNICHTS - nur warten...

      Hilde
      Hallo Sarah,

      falls du mal in einen von den Threads was von mir und meinem Tagesablauf gelesen haben solltest - vergiß es wieder :rolleyes:

      Mein Tagesablauf mit Hund (1 Jahr alt) hat sich leider verändert :sad:

      Montags, Mittwochs und Freitags bin ich nun von 7.00-12.15 Uhr arbeiten und ca. 13 Uhr zu Hause. Das sind leider 6 1/2 Std Abwesenheit. Die anderen Tage also Di, Do, Sa,So habe ich eigentlich zur freien Verfügung ABER ich muß ja schließlich Miete, Benzinkosten usw. bezahlen, deshalb muß ich an 2 von den 4 möglichen Tagen, 7,5 Stunden arbeiten um alle anfallenden Kosten zu decken. (mein Hund ist dann 8 1/2 Std. allein :sad: )
      So ist das leider!

      Liebe Grüße Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hi all,

      ich denke, dass es OK ist wenn der Hund mal ein paar Stunden alleine ist. Auch ein 2-3 Tage in der Woche mit längeren Zeiträumen sollten nicht zu problematisch sein. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass es für den Hund extrem langweilig ist, wenn das der Dauerzustand ist. Hunde sind keine Alleingänger und fühlen sich (soweit ich weiß) alleine nicht allzu gut. Wenn wirklich keine Zeit da ist, dann sollte man einfach überlegen ob man das dem Hund und sich selbst antun soll. Der Hund langweilt sich und selbst ist man gestresst weil man wie ein verrückter hin und her rennen muss.

      Ich bin in der komfortablen Situation, dass ich meinen Hund mit ins Office nehmen kann und er so eigentlich 24Stunden bei mir ist. Er hat mich 100% als Bezugsperson und weicht mir selten von der Seite. Trotzdem ist er sehr offen für andere Personen und bleibt auch mal dort und geht "mit Ihnen Gassi" :)

      Allerdings habe ich das Problem, dass er sehr empfindlich ist, wenn ich ihm mal alleine lassen muss und abends mal 3-4 Stunden weg bin. Dann erzählt mir unsere Nachbarin, dass er erst mal 20 Minuten geweint hat. Das legt sich dann aber und da muss er durch. Geht halt dann leider nicht anders.

      Grüße!
      Hallo!

      Das Problem ist einfach, dass sich das Leben nicht um die Hunde dreht, man muss wohnen, Auto fahren, die Hunde finanzieren und und und das kostet nunmal alles Geld und das nicht zu knapp!

      Also ich würde mit einem Halbtagsjob nicht auskommen dann könnte ich nichtmal meine Wohung bezahlen!

      Nun bin ich in der glücklichen Situation, dass mein Hund tagsüber bei meinen Eltern ist, die ihn entweder mitnehmen zur Arbeit oder jemand ist im Haus und falls er doch mal ein paar Stunden alleine bleiben muss bleibt die Terrassentür auf und er kann in den Garten, rein und raus wie er will.
      Das tut er aber gar nicht, wenn er alleine ist legt er sich ins Bett und fertig.

      Wenn man aber nicht die finanziellen Mittel besitzt um halbtags arbeiten zu können bzw. sich dem entsprechend einschränken will (was ich niemals wollen würde) und keine Tageslösung hat darf man sich meiner Meinung nach auch keinen Hund halten!
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.

      RE: An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?

      Mache Wechselschicht und meine Hunde sind alle 14 Tage mal 5 Std. alleine.
      Vorher wird ordendlich Gassi gegangen und ausgepowert.
      meine kommen da ganz gut mit klar.
      Die restlichen 14 Tage geben mein Mann und ich auch die Klinke in der Hand und es ist immer einer da. :D
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Also, ich denke auch, dass es in Ordnung ist, wenn der Hund mal längere Zeit alleine ist.. was ich nicht gut finde, ist, dass einige Leute ihren Welpen lange Zeit alleine lassen... Mein Hund ist jetzt 1,5 Jahre alt.. zwar ist er irgendwie immer noch ein Baby.. aber er ist immer unterschiedlich lange alleine zu Hause... weil meine Arbeitszeiten immer anders ausfallen! Wenn ich aber weiß, dass ich länger als 7 Stunden arbeiten muss, bringe ich Odie zu meiner Mutter...

      Ansonsten lass ich ihm das Radio an, lege ihm sein Spielzeug hin.. alle Türen sind auf... er kann also dorthin, wo er hinmöchte... ich habe auch ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber.. aber es geht ja heutzutage nicht anders.. und ich hatte ihn bevor ich angefangen bin zu arbeiten! sonst hätte ich auch keinen Hund bekommen... die restliche Zeit nehme ich ihn überall mit hin.. gehe viel mit ihm spazieren usw... er ist also sonst immer bei mir...
      ..Odie, Du wirst immer in unseren Herzen sein...

      ...Lara und Birgit...
      Halos derzeit arbeite ich nicht da ich im erziehungsurlaub bin

      meine verstorbene Hündin lady hab ich mit auf station genommen mit Asta kann ich das ned machen aber ich werde nicht mehr als 4 stunden arbeiten gehen und 4 stunden oder auch 5 sind aus meiner sicht eine verträgliche zeit für den hund
      Ja, das denke ich auch... ich möchte auch gerne noch einen Hund dazu haben...(was noch nicht ganz mit meinem Freund abgeklärt ist.. er will es nämlich nicht)... damit mein Odie nicht so alleine ist...
      ..Odie, Du wirst immer in unseren Herzen sein...

      ...Lara und Birgit...