die Forensuche hatte leider keine gewünschten Ergebnisse, deshalb nochmal meine Frage in den Raum gestellt:
Wie schaffe ich es 2 Katzen getrennt zu füttern?
Mein Fischkutter darf nur Diät-Futter zu sich nehmen (struvitkater). Unser Neuzugang bekommt wegen der Futterumstellung übergangsweise das NaFu vom Aldi (vorher war es Whiskas und kleine Portionen Felix-TroFu

Jetzt wollen natürlich beide möglichst gleichzeitig ihr Fressen haben. Die Kleine ist so gierig und ausgehungert, die stürzt sich sofort auf den Napf vom Fischkutter. Er ist so schlau und bedient sich in der Zwischenzeit am Aldi-Futter.

Total verkehrte Welt, ich hab doch nur zwei Hände und bekomme es nicht fertig, die beiden anständig zu füttern.
Mein mir vorgenommenes Konzept geht leider nicht auf. Sie fressen beide gierig mal mehr oder weniger aus den richtigen Näpfen und lassen dann aber die Hälfte der Portion stehen. Dann muß ich leider wieder "abservieren" weil ja nix rumstehen darf, wo sich die falsche Katze bedient.
Anpusten und ein energisches "Nein" gegenüber der Kleinen verleitet den Kutter dazu sich angesprochen zu fühlen. Und deshalb läßt er auch sein Futter halbgefressen stehen.
Sorry, wieder so lang geworden....aber ich bräuchte echt einen Tipp wie ich die Fressorgie am besten gestalten könnte

LG BIG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()