Ich weiß gerade nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe mal einen Rat nötig.
Meine kleine Mia ist 4 Monate alt. Sie ist ja meine erste Katze und am liebsten würde ich sie total behüten.

Jedenfalls haben wir das gestern und heute so praktiziert, dass sie halt den ganzen Tag draussen war. Sie will auch gar nicht drin sein. Sie sitzt dann vor der Tür und will raus und mauzt usw.
Heute wollte sie nichtmal fressen als sie reinkam sondern gleich wieder raus. Aber krank ist sie nicht weil sie ansonsten wie immer ist.
Nun zu meine eigentlichen Frage:
Ich habe es nun probiert sie einfach mal zum drinnen sein zu zwingen und irgendwann kam es mir vor, als wäre die Überdrehtheit von ihr abgefallen und sie war plötzlich wieder ganz ruhig und hat sich dann plötzlich auf ihren Schlafplatz gelegt und geschlafen.
Kann es sein, dass das bei Katzenkindern ähnlich wie bei Menschenkindern ist mit dem Lebensrythmus?
Ich meine, dass man ihnen die Schlafens- und Fresszeiten vorgeben muß bzw. sollte weil sie sonst so überdreht sind, dass sie eigentlich schon fast im Stehen schlafen könnten aber sich mit Gewalt wach halten usw.
Wäre sehr schön wenn ich mal eure Meinung dazu lesen könnte bzw.
Ratschläge bekäme wie ich das besser händeln könnte.
Denn eigentlich gefällt mir die Variante mit dem immer draussen sein in dem Alter gar nicht.
Liebe Grüße,
Nicky

Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nicky“ ()