Ich habe mich für eine Kastration nach der ersten Läufigkeit entschieden, weil ich mich nach der schönen und ereignisreichen Welpen-Junghundzeit auf Merles "Erwachsenenzeit" freue... und nicht so gerne einen Dauerwelpen um mich haben möchte.
Meine Tierärztin wies mich in einer Beratung darauf hin, dass man ein kleines Stück aus dem Eierstock an der Bauchdecke implantieren könne, was zur Folge habe, dass, bei gleichbleibenden Vorteilen der Kastration, geringe Hormonmengen vorhanden seien und diverse hormonbedingte Veränderungen (Nachteile) verhindert werden.
Hat jemand Erfahrung hiermit?????

Ein Kollege riet mir dringend davon ab, die Hündinnen seien mit diesem Eingriff "dauerläufig"...

Im Internet habe ich keine Infos über diese Möglichkeit gefunden...
Allerdings einen Hinweis auf eine sogenannte halb Kastration, bei der ein Eierstock und die Gebärmutter entfert werde.

Kritisch angemerkt wurde von jemanden hierzu, dass die Hündin ohne äußere Erscheinung "läufig" würde und dann eben auf "Jüp" ginge.
Hat jemand Erfahrung mit einer halb Kastration????
Merlebi