Hallo an alle! Ich beschäftige mich im Moment mit meiner Weiterbildung und dachte, das ein Fachabitur Wirtschaft nicht schlecht wäre. ich bin noch jung und muss die Chance jetzt einfach nutzen. Es wird bei Stellenausschreibungen mittlerweile schon so oft verlangt. Ich habe mich bei der IHK München informiert und die haben mich auf die Idee des Telekollegs gebracht, da ich voll berufstätig bin und das nur nebenbei machen kann. Ich habe schon ne Menge Informationsmaterial von der bayrischen Schulberatung aber möchte hier mal nach persönlichen Erfahrungen fragen. Man lernt ja eigenständig über Bücher, CD-Roms und die täglichen Fernsehsendungen des BR oder BR-alpha und trifft sich etwa alle 14 Tage in den Telekollegklassen. Insgesamt dauert es 16 -17 Monate.
Wer hat schon Erfahtungen damit gesammelt oder hat von anderen davon gehört? Ich wäre über Tips sehr dankbar. Viele andere private Anbieter das Fachabis sind ja sehr teuer und es dauert auch länger als 16-17 Monate.
lG Nicole
Nicole mit Phoebe und Lilly :hug: "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
Hallo,
habe damit keinerlei Erfahrungen. Habe jedoch etwa bedenken, was die Qualität eines Telekollegs im Vergleich zu einer Abendschule betrifft. Ich persönlich würde die Abendschule jederzeit vorziehen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ich sowas ähnliches starten würde, würde ich ein Fernstudium machen. Das kostet allerdings nicht gerade wenig Geld, soll aber von den materialien und der Betreuung und der Qualität echt super sein. Habe leute im Bekanntenkreis die ein Fernstudium gemacht haben.
Ich hoffe ich konnte dir dennoch ein wenig weiterhelfen.