Infos über Stinktiere

      Infos über Stinktiere

      Guten Tag liebe Community,

      ich, viel mehr meine Mutter, möchte sich ein Stinktier als Haustier zulegen, wir sind uns über die evtl. Probleme usw. bewusst die sich damit bilden könnten.

      Allerdings haben wir nirgends etwas gefunden wo wir ein Stinktier bekommen könnten.
      Hat jemand von euch dafür Tips oder weiß genau wo wir eines bekommen könnten?

      Danke schonmal im voraus.

      MfG
      Marvin Kühne
      Also ich bin der Meinung das das nichts anderes ist als wenn sich die Leute einen Leguan oder sonst was in der Wohnung halten, man findet bestimmt auch Leute die das falsch finden, ich finde aber wenn man sich um die Tiere kümmert und sie pflegt und sie lieb hat, hat sowohl Tier als auch Mensch was davon!
      Wir haben sie jetzt seit 2 Tagen und sie scheint sich sehr wohl zu fühlen, wir werden sie weder Entdrüssen (in Deutschland Illegal) noch sonst, sie hat einen Riesen großen Käfig.

      Was ist daran jetzt falsch??

      MfG
      Recon21


      PS: Es war im Endeffekt ganz einfach auch als Privatperson an ein Stinktier ran zu kommen. Und das is nicht Illegal oder sonst was!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „recon21“ ()

      Der unterschied zwischen einem Stinktier und einem Leguan ist vorallem der Bewegungsdrang.
      So ist dem Leguan mit einem midestmass von 4qm2 grundfläche gedient, aber einem Stinktier noch lange nicht.
      Zudem bin ich eigentlich fest davon überzeugt dass das Stinktier im WA eingetragen ist und du somit eine Haltebewilligung brauchst. Hast du eine solche oder dich mal drüber schlau gemacht?
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Für Stinktiere braucht man keine Haltegenehmigung. Ich habe mich sehr viel damit beschäftigt, da ich selbst auch Eines haben wollte bzw. Zwei. Wieso sollte man Stinktieren kein artgerechtes Zuhause bieten können? Wenn man viel Auslauf bietet und ein Außengehege besitzt, ist das kein Problem.

      Ist nicht viel anders als wenn man eine Katze oder einen Hund hält.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „_little_nicky_“ ()

      Das habe ich wohl überlesen
      Original von recon21

      sie hat einen Riesen großen Käfig.

      Was ist daran jetzt falsch??

      Stinktiere geören nicht in einen Käfig da sie sehr Freiheitsliebend sind. In einem Käfig können sich Verhaltensstörungen bilden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „_little_nicky_“ ()

      Mein grösstes Terri ist auch grösser als mein Badezimmer, jedoch auch nicht wirklich riesig, da mein bad echt klein ist....

      Ich kann mir nicht vorstellen das ein Stinktier nicht im WA steht in Deutschland. Ich hab mich hier schlau gemacht, sie gehören unter "Widtier" und sind deswegen Bewilligungspflichtig in der Schweiz. Und ich denke das auch in Deutschland eine Regelung besteht, da es nun eben ein Exot ist und kein Meerschweinchen oder Hase. Zudem braucht das Tier genügend Platz und speziellere Haltungsbedingungen als ein normals Haustier.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      stinktiere kann man ohne probleme in d bekommen. allerdings kann man das bei sehr vielen tieren. man bekommt schließlich auch äffchen ohne probleme. das problem ist wohl: was der staat nicht weiß...

      und die haltungsbedigungen für ein stinktier sind nicht wirklich festgelegt. es aber in einer voliere halten zu wollen ist nicht artgerecht. am besten setzt man sich mal mit jmd auseinander, der mit stinktieren zusammenlebt. und die stinkdrüsen sollte man dennoch nicht unterschätzen. nach dem tierschutzgesetzt sollte diese nicht entfernt werden dürfen.
      @little_nicky

      Ja dummerweise hab ich recht, denn ich hab geschrieben das es in der Schweiz so ist. Und laut unserem Tierschutzgesetz und der dazugehörenden Verordnung ist ein Stinktier haltebewilligungspflichtig.
      Was auch bedeutet dass an den Halter gewisse forderungen und verpflichtungen gestellt werden. Z.B. muss man für 1-2 Tiere eine Fläche vom 12qm2 zur verfügung stellen. Find ich ehrlich gesagt ganz gut, denn so ist gewehrleistet das es den Tieren nicht an Platz mangel (obwohls locker grösser sein könnte). Das fällt in dem fall bei euch weg, was ich sehr schade finde, denn dieses Gesetz kommt dem Tier zugute.
      Zudem hab ich nie irgendetwas behauptet, sondern ich habe immer gesagt das ich es mir nicht vorstellen kann und das ich denke das es im WA aufgefürt ist.
      Das selbe bei den Leguanen, nur weil du anderer Meinung bist als ich, was auch in Fachkreisen so ist nichtmal da gibts ne einheitliche meinung, musst du mich nicht als besserwisser hinstellen. Tut mir leid wenn ich andere erfahrungen gemacht hab als du. Du publizierst deine Erfahrungen, ich meine.
      Ich hab nie behauptet zu wissen das man eine Haltebewilligung braucht. Aber ich finds schade das man keine braucht, würde bei solchen tieren nicht schaden.
      Zudem hab ich dich nie angeriffen oder dich beleidigt. Ergo würd ich mir auch wünschen das du dich in normalem Ton und ohne sticheleien mit mir unterhalten kannst.
      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      anmerken muss man aber auch, dass die schweizer schon ein sehr bedachtes tierschutzgesetz haben. mit dem kann das deutsche nicht unbedingt mithalten. obwohl man auch hier streiten kann, ob man sich nicht über andere sachen gedanken machen sollte als die würde des tieres :wink: