REnnmaus-witwe in Gruppe integrieren?

      REnnmaus-witwe in Gruppe integrieren?

      Vor 3 Tagen ist unser Moppel gestorben und hat ihre schwester Krümel zurückgelassen. Jetzt hatten ´wir die idee sie in die Gruppe
      (2 Rennmau-weibchen) meiner Mutter einzugliedern.

      Im GU-Rennmausbuch steht dazu ja auch eine genauhe anleitung. Mit Gitter trennen, immer wieder käfige wechseln usw.
      Das haben wir auch 3 tage lang gemacht doch jetzt wo wir sie zusammengesetzt haben kam es gleich zu beißerrei.

      Nun ist mein Krümel an einen vorder und hinterlauf verwunden. Aber nichts ernstes. MIch hats auch erwischt einer hat sich in meinen finger verbissen und wollte nicht mehr loslassen. Es hat ordentlich geblutet und ist angeschwollen doch das ist meine geringste sorge.

      Muss sie jetzt alleine leben oder habt ihr noch ne idee? :cry:

      Eine weitere Rennmaus wollen wir uns aber nicht anschaffen und abgeben wollen wir sie auch nicht.

      Kann sie denn als einzeltier leben? :cry: Sie ist immerhin schon fast 2 Jahre alt?
      Hallo

      Drei Tage finde ich zu kurz. Ich versuche das gerde mit zwei zerstrittenen Brüdern und zwar schon seit bald 2 Wochen. Normal sollte man schon mit mind. 1 Woche rechnen, kann aber auch mehrere Wochen dauern, ist halt nicht immer Liebe auf den ersten Blick :|
      Wie verhalten sie sich denn am Trenngitter? Neugierig oder eher aggressiv?

      Ich kann dir auf jeden Fall folgende Seiten empfehlen

      Rennmaus Walldorf
      DieBrain

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Hallo!

      Ich finds so eher schwierig.Kannst du vielleicht genau aufzählen wie es abgelaufen ist,vielleicht finden wir dann das Problem.In Büchern stehen nämlich teilweise Sachen schlecht drin,sonst kannst du mal hier rein gucken rennmauswalldorf.de/WalldorfEinzug.htm#Vergesellschaftung.

      Ich kenn es so das man die beiden in einen kleinen Käfig tut und ihn in der Mitte mit Gitter (doppeltes Gitter mit Abstand) trennt.Ein Sandbad sorgt dafür das beim baden der Geruch den anderen schneller angenommen wird und ansonsten soll halt nur Verpflegung drin sein,damit sie sich miteinander beschäftigen.3-4 mal am Tag werden die Seiten getauscht mindestens eine Woche ich mach teilweise auch 2 Wochen oder so.

      Danach ziehen die beiden für 24 Stunden,bei Unstimmigkeiten kann man auch etwas länger zusammen drin lassen.Die Transportbox sollte ganz klein sein,meine ist irgendwie 15x10x15cm(bei 3 Rennmäuse weiß ich jetzt aber nicht ob die Box größer sein muss).Man nimmt dann das riechende Streu und Heu von beiden Seiten mit,damit der Geruch von denen dran ist.Für Flüssigkeit kann man ein Loch in den Deckel schneiden und so eine Trinkflasche reinstecken oder regelmässig frische Gurke austauschen.Einige streuen bis an die Decke,damit sich die beiden Mäuse nicht mehr aufrichten können aber darüber gibts geteilte Meinungen.

      Danach gehts ins Endgehege was nicht riechen darf.Man teilt einen kleinen Teil ab und setzt die Tiere mitsamt Transportboxinhalt darein,zusätzlich eine Wasserschale/Flasche und ein Sandbad (neutrale Schale und Sandgemisch von beiden aus dem Trenngitter).Alle paar Tage können 10cm Platz gegeben werden und das solange bis alles zur Verfügung steht.Danach langsam immer ein Einrichtungsgegenstand reintun das auch nicht riechen darf.Das solange bis alles fertig ist.Wenn es Streit gibt dann wieder Streitinventar rausnehmen bzw.Platz wegnehmen.

      Deine Chance die du noch hast ist das du deine Omamaus 2 Wochen getrennt von den anderen beiden hälst,damit sie sich vergessen und dann nochmal versuchen.Zum trennen bei Kappeleien eher Pappe nehmen,damit sie dich nicht beißen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten