Beschäftigung für meeris

      Ich hab meinen Meerschweinchen eine Hängematte gebaut wo sie sehr gerne ( mal zur Abwechslung) drinne liegen.
      Und ich hab auch schon Möhrenschalen an den Gitterstäben aufgehängt damit sie wenn sies fressen wollen männchen machen müssen.

      nine
      Ich geb meinen gerne mal eine leere Klopapierrolle, da steck ich dann Salat oder Gurke rein, stopf von beiden Seiten Heu rein. Kommt bei meinen super an. Sie schmeißen die Rolle durch die Gegend und bewegen sich so auch endlich mal.

      Versuchs doch mal.

      Oder ich hänge nen Apfel irgendwo auf, an nem Seil. Ist echt lustig wie sie versuchen was davon abzubekommen.

      Liebe Grüße

      Nici

      Beschäftigung?

      Ich hab ein meerschweinchen paar und wollte wissen wie man sie so beschätigen kann. Ich hab bestern lange überlegt aber mir ist nichts eingefallen. Ich hab eine Flise auf einen untersetzer gestellt aber des macht ihnen angst.
      ??????????????????????????????????????????????????????????????????
      Du kannst z.B. in eine Klorolle Heu füllen und in die Mitte Möhren. Außerdem in den Außlauf viele Versteckmöglichkeiten. Häuschen mit Flachdach auf das sie dann auch draufliegen können. Kratzbaum, Weidebrücken, Korkröhren...
      Oder du bestellst bei einem Kuschelshop Kuschelröhren oder Hängematten, oder baust sie dir selber.
      Oder du legst alte Handtücher in den Auslauf.
      Außerdem kannst du Obst und Gemüse im Käfig und Auslauf verstecken...
      Unser Kopf ist rund, damit unser Denken die Richtung ändern kann!
      Hallo,

      ich hab mal ne Frage. Und zwar habe ich vor einer Woche das Meerschweinchen meiner Schwester übernommen, da sie es einfach nicht mehr wollte und sich auch nicht darum gekümmert hat.
      Wir haben leider nur eine sehr kleine Wohnung, das ist auch nicht das optimale für das schweinchen.
      Es ist den ganzen Tag nur am betteln und will was zu fressen, wahrscheinlich weil ihm zu langweilig oder weil er einsam ist.
      Ich will ihm ja einen Partner kaufen, aber ich hab da doch einige Bedenken.
      Ich weiß nicht ob der Käfig für zwei reicht, und einen größeren kann ich mir nicht leisten und er würde auch nirgends hinpassen. Der Käfig ist ungefähr einen Meter lang und fünfzig Zentimeter breit.
      Und dann ist meine größte Sorge das Geschlecht. Mein Schweini ist ein Männchen von daher kann ich ihn ja schlecht mit einer nicht sterilisierten Dame zusammen tun und wahrscheinlich auch nicht mit einem anderen Männchen, weil die sich doch streiten oder?

      Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

      LG
      e-z
      Hallo,

      erst mal Willkommen hier im Forum und Herzlichen Glückwunsch zu deinem Schweinchen.

      Das es dem Kleinen langweilig ist, ist nicht verwunderlich, denn er braucht ganz dringend einen Partner. Meerschweinchen sind Rudeltiere und brauchen unbedingt einen Artgenossen. Wenn du ihn nicht kastrieren lassen willst, kannst du auch einfach ein Babyböckchen dazusetzen. Das ordnet sich automatisch unter und klappt im Normalfall reibungslos.

      Zur Größe des Käfigs... :confused: Das Mindestmaß für 2 Schweinchen sollte bei viel Auslauf schon ein Käfig von 120 cm Länge sein, je mehr Platz desto besser. Gebraucht bekommt man diese Käfige aber auch oft sehr günstig. Viele Notstationen haben solche Käfige im Überfluss oder auch bei Ebay wird man oft fündig.

      Allerdings lassen sich auch einfache und günstige Gehege bauen, wie z.B. hier: diebrain.de/I-gehege.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

      Bei einem Baby dürfte das eigentlich kein Problem sein, allerdings, solltest du dann aber schon sehr bald nach einer anderen Lösung suchen. Denn wenn der Kleine älter wird, sollten die beiden sich auch mal aus dem Weg gehen können. Gerade bei der Böckchenhaltung ist das besonders wichtig. Denn auf zu engem Raum könnte es dann schon mal zur ein oder anderen Streiterei kommen. Und dem könntest du mit einer größeren Behausung vorbeugen. Da solltest du evtl. auch 2 Heuraufen reinhängen und statt Häuschen lieber Unterstände (damit keiner vom anderen eingesperrt werden kann).

      Das sie sich bei der Vergesellschaftung nicht vertragen ist sehr unwahrscheinlich. Solange der Neue noch ein Baby ist, sind die Chancen sehr sehr gut. Im Normalfall würde ich eine Zusammenführung auf neutralem Raum empfehlen, mache ich persönlich bei Babys aber nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

      Ah prima, da fällt mir ein Stein vom Herzen. Mein Schweini tat mir ja doch sehr leid so ganz alleine.
      Dann werde ich sehen das ich das so schnell wie möglich in die Tat umsetze und dann vielleicht bei einer Zeitung einen gebrauchten großen Käfig hole, denn bei Ebay geben die die meistens ans Selbstabholer, also nichts für mich^^ Und der Versand ist sehr teuer.
      Aber danke für deine Hilfe^^