Kann ich eine Katze halten - trotz 8-Std. Arbeitstag?

      Kann ich eine Katze halten - trotz 8-Std. Arbeitstag?

      Hallo ihr Lieben.
      Hab ne ganz wichtige Frage. Ich bin gerade von zu Hause (meinen Eltern) ausgezogen. Bin mit Tieren aufgewachsen und möchte mir nun eine Katze zulegen. Mein Problem: ich hab ab September ein 8-Stunden Arbeitstag. Kann ich es einer Katze zumuten so lange alleine zu sein?

      Ich bin über jede Antwort dankbar!
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Hallo Fiene,

      herzlich Willkommen hier im Forum! :biggrin:

      Bei diesen langen Arbeitszeiten würde ich Dir gleich zu 2 Katzen raten. Ansonsten könnte es sein, dass eine Katze vereinsamt. Das würde zu einem Problem werden und sie könnte unsauber oder sonst seelisch krank werden. Katzen die in der Wohnung leben brauchen Abwechslung. Ist der Mensch nicht da, sollte schon ein Artgenosse zur Unterhaltung da sein.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Bin auch der Meinung ab 4 Stunden sollte kein Tier alleine gehalten werden , ausserdem solltest Du ja auch bedenken es bleibt ja nicht bei den 8 Stunden .
      - Arbeitsweg
      - wenn mal ne Überstunde ansteht
      - noch was Shoppen musst

      Summiert sich zu viel zuvielen Stunden , also 2 Katzen sollten es dann schon sein .

      Liebe Grüsse
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:

      RE: Kann ich eine Katze halten - trotz 8-Std. Arbeitstag?

      Original von Fiene88
      Hallo ihr Lieben.
      Hab ne ganz wichtige Frage. Ich bin gerade von zu Hause (meinen Eltern) ausgezogen. Bin mit Tieren aufgewachsen und möchte mir nun eine Katze zulegen. Mein Problem: ich hab ab September ein 8-Stunden Arbeitstag. Kann ich es einer Katze zumuten so lange alleine zu sein?
      Ich bin über jede Antwort dankbar!


      NEIN! aber du kannst ihr einen Kumpel suchen und sie zu zweit alleine lassen ;)
      Halllo,
      habe da eine Frage an Katzenerfahrene in einem ähnlichen Themenbereich.... Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
      Ich habe auch einen langem Arbeitstag, und habe aber durch Umstände auch eine Katze, die jetzt 2 Jahre alt ist und bei mir immer allein gelebt hat. Bis jetzt ist es noch gut gegangen, also sie kratzt nicht die Wände an oder pinkelt irgendwo hin oder sonst was, außer dass man nachts schon manchmal merkt, dass sie unausgeglichen ist, weil sie manchmal anfängt zu wimmern oder an den Schränken zu kratzen, die im Schlafzimmer stehen.Sie ist bereits sterilisiert worden.

      Jetzt habe ich die Möglichkeit ihre Schwester, aber ein Jahr jünger mitsamt Sohn, 8 Wochen alt zu mir zu nehmen. Ich würde das gerne probieren, da ich schon immer jemand 2. dazusetzten wollte. Die Umstände sind aber jetzt so , dass die Schwester und der Sohn nicht getrennt werden sollen, deshalb hätte ich dann jetzt 3 Katzen.

      Ich möchte die Katzen nächste Woche dazu holen, habe aber Angst:
      1. dass die sich nicht vertragen
      2. dass meine Katze aus Protest, weil Fremde in ihr Revier eindringen und weil sie ja 2 jahre lang allein war, am Rad dreht
      3. die 3 mir dann zusammen die Wohnung demollieren

      Ich erbitte deshalb dringend Tipps, wie ich am Besten vorgehe, die ersten tage und bei der Zusammenkunft der 3?

      Vielen Dank

      RE: Kann ich eine Katze halten - trotz 8-Std. Arbeitstag?

      Original von Fiene88
      Hallo ihr Lieben.
      Hab ne ganz wichtige Frage. Ich bin gerade von zu Hause (meinen Eltern) ausgezogen. Bin mit Tieren aufgewachsen und möchte mir nun eine Katze zulegen. Mein Problem: ich hab ab September ein 8-Stunden Arbeitstag. Kann ich es einer Katze zumuten so lange alleine zu sein?

      Ich bin über jede Antwort dankbar!


      Wenn du deiner Katze Freigang bieten kannst könntest du dir auch eine ältere Katze aus dem Tierheim holen, die eventuell auch lieber alleine ist. Meine Katze ist 7 Jahre alt gewesen (jetzt 8,5) und ich bin sicher mal so 10-12 Stunden am Tag nicht da. Und ich denke das es ihr trotzdem gut geht. Sie ist halt nicht soo anhänglich wie manch andere Katze aber trotzdem viel sie genauso kucheln und freut sich wenn ich komme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lilaluzi“ ()

      Huhu Charlotte.Luise :biggrin:

      Ich denke, das wäre eine gute Idee, deiner Katze Artgenossen, Spielkameraden und was weiss ich, als was sie sich noch alles sehn, dazu zuholen. :zustimm: :D

      Auf was du dich aber auf jeden Fall Einstellen musst, ist, das sie ca die erste Woche (manchmal länger, manchmal kürzer) auf jeden Fall auf ihre Art klarmachen, wer untereinander der Cheff ist. :rolleyes:

      Das kann bei fauchen und knurren bleiben, muss aber nicht. Manchmal kabbeln sie sich auch, aber eingreiffen solltest du nur, wenns echt brenzlig wird.

      Versuch sie stattdessen zu beruhigen...mit Worten...und streichel deine "Alteingesessene", wenn sie zu nervös ist. Wenn die anderen es wollen, streichel sie auch.

      Aber denk dran, das sie in nem komplett neuen Revier Zeit brauchen um sich einzuordnen.

      Ich denke, wenn du Ausweichmöglichkeiten für die 3 Tiger hast, bleibt auch deine Wohnung ganz :wink: Kratzbäume finden sie in der Regel spannender, als langweile Couchen oder Schränke. :zustimm:


      Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass und Glück mit deinen(??) Mietzen (wenn du sie denn nimmst) und vor allem viel Geduld in der Anfangstzeit :wink: :hug:

      Mein Tip: stay cool :cool: :lol:


      Es grüssen

      Nancy und die Samtpfoten :zustimm:
      Gott erschuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat ;)
      Vielen Dank schonmal Catchick!
      Das beruhigt mich schonmal etwas.
      Kann mir denn auch jemand was sagen, wie ich vorgehen soll,wenn ich die 2 Katzen das erste mal in die Wohnung hole, soll ich die 2 Katzen erst mal in das zweite Badezimmer mit ihrem eigenen Katzenklo lassen so für ne stunde und dann erst raus lassen, dass die 3 sich beschnüffeln können oder einfach mitten in der wohnung aus der box lassen direkt und abwarten was passiert, weil ich hab schon mal gehört, dass man die katzen wenn man die in ne neue umgebung tut , erstmal nur in das zimmer tun soll, wo das katzenklo ist und dann erst raus lassen....
      Original von Charlotte.Luise


      Ich möchte die Katzen nächste Woche dazu holen, habe aber Angst:
      1. dass die sich nicht vertragen
      2. dass meine Katze aus Protest, weil Fremde in ihr Revier eindringen und weil sie ja 2 jahre lang allein war, am Rad dreht
      3. die 3 mir dann zusammen die Wohnung demollieren

      Ich erbitte deshalb dringend Tipps, wie ich am Besten vorgehe, die ersten tage und bei der Zusammenkunft der 3?

      Vielen Dank



      hallo,
      ICh würde KEINE Kittenführende katze zu einer bis Dato Einzelkatze dazu holen.
      Eine tragende oder Kittenführende -udn folglich noch potente- Katze ist IMMER ranghöher als ein Kastrat, auch, oder gerade, wenn dieser die "Altkatze mit Hausrecht" ist....da sind massive Probleme bei der Zusammenführung vorprogrammiert.

      Die Vergesellschaftung mit einem etewa gleichalten -KASTRIERTEN- Tier mit ähnlichem Charakter sollte hingegen kein Problem sein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Semolina“ ()

      Vielen Dank schonmal für die Antworten.

      Werde mich jetzt wahrscheinlich doch entscheiden 2 zu nehmen.

      Mein Freund und ich haben jedoch beschlossen es zuerst mit einer zu versuchen, jedoch sobald wir merken, dass es ihr nicht so gut geht eine weitere zu holen.

      Nun noch etwas zu Charlotte.Luise.
      Ich kenne dieses Problem. Meine Tapsy (die ich leider nicht mitnehmen darf) war auch immer eine Einzelkatze. Sie kannte keine anderen Tiere - außer unsere Yorkshiredame Burga, die sie sehr liebte. Als sie jetzt 5 Jahre alt wurde holten wir uns noch eine "Einäugige"-Katze aus den Tierheim. Karlchen und Tapsy sind bis heute keine Freunde geworden. Tapsy akzeptiert ihn nicht wirklich. Trotz allen Bemühungen meinerseits, fühlt sie sich unterdrückt. Am Anfang hat sie mit allen Menschen die sich mit dem "Neuen" abgegeben haben regelrecht gebockt. Mittlerweile hat sie Karlchen zwar akzeptiert mehr jedoch nicht. Sie leidet, das merke ich. Nun will sich meine Mutter noch zwei kleine Yorkis holen da unsere Burga leider vor 4 Monaten gestorben ist. Ich habe riesige Angst, dass sie nun noch mehr leidet. Meine Mutter lässt sich aber nicht erweichen das ich sie mitnehme.

      Ich rate dir trotzdem: Versuche es. Gib ihr grade am Anfang gaaanz viel Liebe. Zeige ihr das du sie "mehr" liebst als die anderen.
      Jede Katze reagiert anders auf neue Familienmitglieder. Vielleicht freut sie sich ja sogar. Oder ist sie sehr dominant?

      Ich wünsch dir viel Glück. Für weitere Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Original von Fiene88

      Mein Freund und ich haben jedoch beschlossen es zuerst mit einer zu versuchen, jedoch sobald wir merken, dass es ihr nicht so gut geht eine weitere zu holen.



      Davon rate ich dir dringend ab... eine einzelkatze ohne Freigang ist eine unglückliche katze... wenn du dich für ein kitten entscheidest, ist es Tierquälerei
      zu warten, bis die katze euch zeigt, dass sie unglücklich ist, ist zeimlich unsinnig, denn dann mutest du ihr udn euch und dxem Neuzugang eine überflüssige , unter Unmständen nervenaufreibende Zusammenführung zu, die nciht nötig wäre, wenn ihr euch direkt für z.-B. Wurfgeschwister entscheidet.

      und wenn es unbedingt nur eine einzelne Katze sein soll, dann geht bitte ins TH udn sucht dort eine, die aufgrund von Haltungsfehlern und Einzelhaft in der Vergangenheit ihren psychischen Knacks weg hat und als nicht sozialisierbar gilt... auch diese Tiere können nichts dafür, dass ihre ehemaligen Besitzer "es erst mal mit einer versuchen wollten" und sie so jede Fähigkeiten zu kätzischen sozialkontakten verloren haben....
      Hey Semolina,

      dass kann man auch anders sagen. :rolleyes:

      Ich habe jetzt schon von einigen gehört das es nicht ausgeschlossen ist nur eine zu halten (und diese Katzen sind keine verstörten). Es ist gewöhnungssache.
      Natürlich sind zwei besser, aber wie überzeugt man
      1. seinen Freund davon
      2. den Vermieter?
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Also zum Thema:

      Ich hatte vorher auch nur Kurtis ( 2 J. ). Als ich dann wieder nen job hatte und nach Hause kam, war er nur am heulen. Er wurde unsauber und fing tapetten kratzen an. Er war unausgeglichen und total am weinen, strafte mich mit stundenlangem heulen und ingoranz.

      Dann holte ich Alice dazu ( 1,5 J. ). Die beiden hatten die ersten tage voll den zoff, weil rangordnung ausmachen und kurtis wollte sie immer poppen. Ich hatte angst um alice und nahm mir für die phase urlaub. Alice war ja schliesslich erst 8 wochen alt und der kurtis schon 1J. und total ranzig und geilig auf sie.

      Aber nach kurzer Zeit, als sie sich verstanden, putzte Kurtis seine Alice und schmuste mit ihr, gab ihr sein lieblingsspielzeug und liess sie sogar mit mir schmusen.

      Heutzutage haben sie einen supersüßen wurf zu stande gebracht, verstehen sich prima... und wenn ich nach hause komme, begrüssen mich beide und wollen kuschleln ^^

      ALSO PRO ---> 2 KATZEN !

      Liebe Grüße

      jessy