Wolfskrallen

      Wolfskrallen

      Mona hat hinten Wolfskrallen, die verdammt schnell wachsen, ich schneide sie oft, aber sie bleibt dauernd irgendwo hängen: in Decken, in Sträuchern, Wiese, usw.

      Neulich hatten sie sich sogar so ineinander verharkt, dass sie sich nciht bewegen konnte., Ein Glück ist sie ruhig geblieben!!! Sie hat sich einfach garnicht mehr bewegt.

      Habe einen Schock bekommen, da ich nicht sah woran es liegt, dachte ihre Hinterbeine wären steif geworden.

      Sollte man die entfernen lassen? Ich mach mir da schon Sorgen! Was wenn sie sich die mal abreißt und ich bin nicht da oder sonst was...
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Wolfskrallen

      Hallo Du! Also meine Hunde haben nur vorn Wolfskrallen und kommen wunderbar damit klar.
      Ich muss die Krallen auch so gut wie nie schneiden, frag mich nicht, wie die beiden sich die so toll abnützen.

      Bei vielen Hunden lässt man die hinteren Wolfskrallen entfernen, so lange sie noch ganz klein sind.
      Tja.. bei manchen Rassen wie dem Briard gehört es sogar zum Standart und ist ein Mangel in der Beurteilung, wenn keine Wolfskrallen vorhanden sind.
      Ich kenne zwei Birards die keinerlei Probleme mit ihren Wolfskrallen am HInterlauf haben.


      Ich an Deiner Stelle würde mal den TA befragen, denn wenn dein Hund sich daran ständig Weh macht, könnte es sein, dass es in Deinem Falle schon sinnvoller wäre, sie zu entfernen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Wolfskrallen

      War das nicht mal irgendwie verboten, die Krallen einfach so wegzumachen? Irgendwie hab ich was in Erinnerung, dass irgendwas mit diesem Krallen war...mh...

      Werde morgen zum Doc gehen und fragen, was in dem Fall am besten ist.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Meine kleine hat an allen viern die Wolfskrallen,
      hab den Doc schon gefragt ob man das weg machen kann.er sagte Ja weg operieren.
      aber so lange sie keine Probleme hat lass ich es lieber,
      ich geh extra auch mal auf den Teer damit sich das abschabt.

      das dass mal verboten war davon weiß ich jetzt nichts :think:
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      RE: Wolfskrallen

      Original von Peanut
      War das nicht mal irgendwie verboten, die Krallen einfach so wegzumachen? Irgendwie hab ich was in Erinnerung, dass irgendwas mit diesem Krallen war...mh...

      Werde morgen zum Doc gehen und fragen, was in dem Fall am besten ist.


      Das wäre mir neu!

      Bei dem Hund von ner Bekannten wurden die Wolfskrallen auch vor kurzem erst entfernt, weil sie ständig zu lang waren und wenn sie sie nicht gekürzt hätte, wären sie eingewachsen. Sie bat den Doc um Hilfe und der operierte es.
      I'll be watching you!

      RE: Wolfskrallen

      Hallo!


      Das Entfernen der Wolfskrallen stellt nach dem Tierschutzgesetz den Strafbestand der Amputation dar!
      Meine Meinung dazu ist die folgende:
      Bereiten die Wolfskrallen wiederholt Probleme, dann ist es möglicherweise gerechtfertigt, sie entfernen zu lassen.
      Es aus Gründen der Prophylaxe zu tun, es könnte ja etwas passieren, ist eigentlich eine Sauerei.

      Auf der anderen Seite finde ich es allerdings arm, unnütze Wolfskrallen als Standard für diverse Rassen zu verlangen; als hätte man keine anderen und wichtigeren Merkmale!

      Daß Tierärzte Wolfskrallen bereitwillig ohne konkrete Indikation abschneiden, bedeutet nicht, daß es in Ordnung ist. Bei Tierärzten spielt oft die finanzielle Seite eine nicht unbedeutende Rolle.
      Und wer will einen Tierarzt schon anzeigen?
      Doch sicher nicht der Halter, der es womöglich selber verlangt hat!


      Thallus.