Ich möchte eine katze

      @jennifer55
      das jetzt bitte nicht persönlich nehmen. Aber ich denke deine Freundin überstürzt das.
      Die kleine von deiner freundin macht das sicherlich nicht ohne Grund das sie nicht stubenrein ist bzw. schließ ich mich hummel128 an, irgendwas wird der kleinen nicht passen. Und sie gleich abzugeben find ich echt sch.....
      Mein Simba hat anfangs auch ab und zu mal unter unsere Eckbank gemacht, deshalb wäre ich aber nicht auf die Idee gekommen ihn abzugeben. Irgendwann hat er auch damit aufgehört. Er ist eben ein sensibelchen und ich denke das er einfach etwas gestresst war weil er in eine neue Umgebung gekommen ist.
      Wenn wirklich nix mehr hilft, gibts immernoch Verhaltenstherapeuten
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Also ich finde es super, dass du dir Katzen aus dem TH holen willst. Ich finde auch 2 perfekt und ich denke, also in unserem TH war es so, dass Kitten nur zu zweit abgegeben werden. Uns wurde sofort von einer Katze abgeraten und auch unmissverständlich erklärt, dass 2 Katzen definitiv besser sind. Ich denke du hast dazu eine gesunde Einstellung und wirst das schon richtig machen.

      Zur Erstausstattunge wurde ja schon viel gesagt und ich rate dir auch zu einem möglichst hohen Kratzbaum, mehreren Futter- und Trinknäpfen, Futter (welches deinen Ansprüchen entspricht), ein bisschen Spielzeug (ich würde aber nicht zu viel holen, da viele Katzen auch weniger mit Spielzeug etc. spielen sondern eher mit alltäglichen Dingen), Transporter (endweder einen großen oder zwei normale, wenn du bei Transporten ein getragenes Shirt von dir reintust, gewöhnen sie sich schnell an dich bzw. sind dann später ruhiger, weil sie wissen, dass du da bist).
      Du musst dir klar darüber sein, dass Katzen auch mal Ärger machen und auch mal an Dingen kratzen, wo sie es lieber nicht sollten. Du kannst das nur bedingt erzieherisch regeln, darüber solltest du dir klar werden. Auch die Kosten solltest du gut durchdenken, weil gerade der TA ist teuer. Du musst definitiv über einmal im Jahr hin und dann natürlich noch bei Krankheiten, da kann schonmal einiges zusammenkommen.

      Ansonsten würde ich im TH viel Zeit mitbringen, sie mir anschauen, auch mit den Pflegern reden, die wissen in nem guten TH auch einiges, und dann einfach auf den Bauch vertrauen. Man kann sich dann das Gehege des gewünschten Tieres aufschließen lassen, um zu sehen, ob die Katze/n die Sympathie teilen. Sie werden dir zeigen, ob sie dich mögen und dann fällt es dir spontan nichtmehr schwer. Aber bitte überlege dir alles vorher gut, weil danach wirst du sicherlich nicht mehr objektiv darüber nachdenken können.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Ich kann auch nur zu 2 katzen raten und natärlich merkt man 2 bei TA besuchen, aber das is bei Kindern nicht anders!!
      Ich als einzelkind fand es auch nicht toll, denn ganzen Tag alleine spielen zu müssen und so ist das bei Katzen auch!!!!
      Oder wenn ihr singel seit und keine Tiere um euch habt, is es auch absolut nervig!!!
      Also 2 Katzis!!!
      Zu Jennifer nur eins, ich glaube das is nicht der richtige Ort hier über eure pinkel probleme zu reden, es geht hier um was anderes und ich kann mich Nanadala nur anschließen, meine Kami hat auch heute noch ihre phase wo sie einfach mal auf ein spielzeug pinkelt, da wees ich OKI das mag sie nicht und damit is gut!!! ABer deshalb ein Tier weg zu schaffen ist Charakter schwach und hilft nur euch, weil hier es so einfach wie möglich haben wollt!!!
      Sry wenn das jeze evt etwas hart war, aber das is meine meinung, aber ihr seit alt genug und werdet wissen was ihr macht!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Hallo,

      was ich immer wieder lese und mich darüber ärgere: Nimm doch zwei Katzen. Es ist sicherlich artgerechter bzw. schöner für die Katze. Es ist aber nicht immer möglich, gleich zwei Katzen ein Zuhause zu geben. Sei es aus finanziellen Gründen oder anderen, es gibt genug Gründe. Aber es ist doch schön, wenn man wenigstens einem ein Zuhause geben kann, oder nicht? Und wenn Fragen auftauchen immer damit zu kommen, man soll sich doch bitte zwei holen, beantwortet es meistens nicht.
      Wir haben auch seit einer Woche 1 Katze (10 Wochen alt). Ihr geht es gut und eine zweite kommt erstmal nicht in Frage. Gründe: Kosten, Aufwand, mein Mann, etc. Akzeptiert doch bitte solch Entscheidungen.
      ich habe auch zwei katzen aus dem th geholt und das war eine gute entscheidung...

      ich frage mich grad, was bei zwei katzen mehr aufwand ist, als bei einer? ok, die kosten sind beim tierarzt mit zweien wohl höher als bei einer katze, aber zum glück muss man dort ja nicht so oft hin...

      also find ich die gründe, die minza genannt hat, nicht wirklich durchschlagend sozusagen :biggrin:

      und wenn man sich mal überlegt, was der einzelkatze entgeht, sind die gründe gegen eine zweite meiner meinung nach noch schlechter.

      ist nur meine meinung...mehr nicht :wink:

      ps: auf meinen mann würde ich eh nicht hören :whistle:
      Bei uns zu Hause werden Entscheidungen nunmal gemeinsam getroffen. Gerade wenn es darum geht, Verantwortung für ein Haustier zu übernehmen, würde ich niemanden überrumpeln wollen.

      Kosten entstehen ja nicht nur durch den Tierarzt, oder? Wir haben unsere seit einer Woche und was wir schon dafür ausgegeben haben, ist nicht grad wenig. Wir haben es für unsere Süße zwar gern gemacht, aber dies fast alles verdoppeln zu müssen, würde nicht gehen. Und wie gesagt, es gibt immer Gründe, warum manche eben nur eine Katze haben/haben wollen/können. Und es wäre schön, wenn dies endlich einmal akzeptiert werden würde. Wenn es nunmal nicht anders geht, sollte man nicht ständig darauf rumreiten. Ich glaube nämlich, fast jeder hier im Forum hat sich wenigstens so schlau gemacht, daß er weiß, das zwei besser wären.
      hey, das mit meinem mann war nur ein spaß.

      letztendlich muss das jeder selber wissen. für mich würde es nicht in frage kommen, nur eine katze zu nehmen - jetzt wo ich mich informiert habe. :wink:

      ich finde auch, dass das nix mit drauf rumreiten zu tun hat. letztendlich sind es nur ratschläge...ich verstehe nicht, warum du dich so angegriffen fühlst. :sad:
      Na, so ist es ja nun nicht. Fühle mich auch nicht angegriffen. Bin ja erst seit neuestem Katzenmama und habe vor meiner heutigen Anmeldung hier reichlich im Forum gelesen. Ziemlich oft, wenn mich ein Beitrag bzw. Fragen interessiert haben und ich auf die Antworten gespannt war, stand meist nur: hol Dir unbedingt ne zweite Miez. Ne andere Antwort gab es oft nicht. Und ich fand es immer sehr schade, keine richtigen/anderen Tips zu bekommen, denn bei uns kommt ne zweite leider nicht in Frage und ich denke, es geht auch anderen so.

      Also es war gar nicht so sehr auf Dich bezogen. Und ich wünsche mir einfach nur, daß die Entscheidung zur Einzelmiez mal allgemein akzeptiert wird.
      Ich muss sagen, ich bin sehr froh darüber, dass immer mehr von der Einzelhaltung abgeraten wird, und nicht ohne Grund verweigern seriöse Züchter und Tierheime die Vermittlung von Jungtieren in Einzelhaltung. Es geht nicht um die Lust am drauf rumreiten, sondern um das Wohl der Katze. Sie sind nun mal keine Einzelgänger und artgerecht ist so eine Haltung in meinen Augen nicht. Ich hab auch kein Problem, zu dieser Meinung zu stehen, auch wenn der eine oder andere sie nicht hören möchte.
      Das Ganze ist ein Geben und Nehmen, wenn ich eine Katze wegen meiner Bedürfnisse nach einem liebenswerten Gefährten halte, muss ich auch auf deren Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Dass sie eben beides lieben und brauchen, einen lieben Menschen und einen Artgenossen. Und das aus finanziellen Gründen zurückzuweisen, finde ich etwas schwach. So viel mehr macht es im Monat nicht aus. Eine Katze, vor allem ein Jungtier in Wohnungshaltung, einzeln zu halten, nur weil es meinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht, finde ich einfach nur egoistisch, vor allem, wenn ich weiß, dass es nicht artgerecht ist. Und wenn es nicht geht, dann nehme ich nicht ein 10 Wochen altes Kitten auf, sondern eine ältere, der es nichts ausmacht oder die mit anderen Artgenossen nicht klarkommt. Leider ist die dann nicht mehr so niedlich :sad:
      Wenn ich sehe, wie meine damals genauso alte Minnie das Kuscheln und die Beschäftigung mit Miro geliebt und gebraucht hat - und immer noch tut - kann ich den Wunsch nach Akzeptanz einfach nicht erfüllen und werde weiterhin zur Zweitkatze raten :wink:

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Kannst ja gerne weiter dazu raten. Ist ja auch richtig so. Aber darum ging es mir gar nicht. Meine Äußerungen werden anscheinend nur teilweise gelesen. Schade. Ich hab bspw. nicht nur finanzielle Gründe erwähnt. Es gibt für jeden, der sich eine Einzelkatze hält, individuelle und vielfältige Gründe dafür. Auch wenn es besser ist, zei Katzen zu halten, sollte man diese Menschen nicht vorschnell verurteilen und sie egoistisch nennen, ohne zu wissen, was beim Einzelnen dahintersteckt. Unsere Kleine wird, sobald sie sich eingelebt hat, auch raus dürfen. Also nix Wohnungskatze. Du reimst Dir da etwas zusammen, wo Du doch keine Informationen hast. Ich bin auch nicht so blöd und weiß, daß Katzen wachsen. Halte Dich bitte ein wenig mit vorschnellen Äußerungen und in Watte gepackte Beleidigungen zurück. Es ist doch eher positiv, eine Katze, wenn auch eine junge, bei sich aufzunehmen, wenn man weiß, daß wenn sie da bleibt, wo sie jetzt ist, es ihr bald nicht mehr gut gehen wird.
      Zum Ende noch einmal mein eigentliches Thema zusammengefaßt: Es wäre sehr schön, wenn jemand mit Einzelkatze eine Frage hat, wenn diese auch beantwortet werden würde. Und es wäre sehr schön, wenn es auch akzeptiert wird, daß derjenige erstmal nur eine Katze hat. Ein Rat ist nie verkehrt, aber wenn die eine Meinung dann das Ultimative bleibt, ist das sehr schade und stellt die anderen nur in eine Ecke. Das ist einfach unfair, voller Vorurteile und egoistisch.
      Original von Minza
      [...]


      Ich unterschreibe das, was Minza direkt vor mir in diesem Thread geäußert hat, voll und ganz.

      Auch wir haben uns (dies fand in einem anderen Thread bereits Erwähnung) dazu entschlossen, ein Tier anzuschaffen. Wohlgemerkt: WIR. Auch WIR fällen Entscheidungen gemeinsam (schließlich sind wir ja nicht egoistisch, da das hier schon gefallen ist, greife ich es gerne auf!).
      Die Haltung eines einzelnen Tieres in einem ordentlichen Zuhause, in dem es geliebt wird, halte sicherlich nicht nur ich für besser, als das Tier in einem Heim leben zu lassen. :snooty:
      Original von Minza
      Halte Dich bitte ein wenig mit vorschnellen Äußerungen und in Watte gepackte Beleidigungen zurück. Es ist doch eher positiv, eine Katze, wenn auch eine junge, bei sich aufzunehmen, wenn man weiß, daß wenn sie da bleibt, wo sie jetzt ist, es ihr bald nicht mehr gut gehen wird.
      Zum Ende noch einmal mein eigentliches Thema zusammengefaßt: Es wäre sehr schön, wenn jemand mit Einzelkatze eine Frage hat, wenn diese auch beantwortet werden würde.


      Kann nicht erkennen, dass ich dich beleidigt hätte, im Gegenteil. Du bist in den Thread mit Ärgersmiley reingepoltert und hast rumgemosert, warum wir immer wieder zur Zweitkatze raten. Machen wir grundsätzlich, wenn sich jemand eine Katze anschaffen und über die Haltung informieren möchte.
      Hier fragen ständig User wegen "Problemen" mit ihren Einzeltieren an, die eigentlich ganz normales artgerechtes Verhalten sind. Nämlich die Krallen auszufahren. Die überschüssige Energie wird eben am Menschen ausgelassen. Ja, das sollen sie nicht, sondern bitte am Spielzeug. Ist aber noch lange nicht so interessant und außerdem möchte eine Katze bis zu 4 Stunden am Tag beschäftigt werden, Kitten sogar noch länger und intensiver. Ist dass nicht gewährleistet, kommt es eben zu den oft beschriebenen "hinterhältigen" Attacken an Füße und Beine. Meine machen das aneinander aus, so wie vieles andere auch. Und deswegen wird zur Zweitkatze geraten, sie ist, auch wenn sie süß und knuffig ist, immer noch ein Raubtier, dass seine Bedürfnisse artgerecht ausleben möchte. Sämtliches kätzisches Verhalten zu unterbinden, nur weil es Dosi oder seinen Möbeln weh tun könnte, aber kein artgerechtes Ventil bieten wollen, hab ich kein Verständnis dafür. Noch weniger, wenn solche "bösartigen" Tiere dann ins TH gebracht werden, vor allem, wenn sie anfangen, deswegen unsauber zu werden. Wenn man das nicht wieder hinbekommt, bleiben sie ihr Leben dann da oder werden immer wieder zurückgebracht. Dann weist man lieber einen Interessenten zurück, als später so ein Tier zurückzubekommen, zumal sich Kitten recht gut vermitteln lassen. Die richtigen Knastis sind ältere Tiere, die aber von den meisten nicht gewollt werden, weil sie nicht mehr klein und niedlich sind. Und von denen viele durchaus in Einzelhaltung zu vermitteln gingen oder nach kurzer Eingewöhnung Freigang bekommen könnten.

      Ich finde eigentlich dein Verhalten absolut ungehörig, in einen Thread, in dem sich ein User schon mit dem Gedanken zur Zweitkatze angefreundet hat, derartig reinzuplatzen. Wir sind froh über jeden, der sich überzeugen läßt und solche Zwischenfälle sind in dem Fall unanbracht. Wer dennoch nur eine Einzelmiez haben will, muss mit eventuellen Konsequenzen leben, ganz einfach. Und viel gibt`s da nicht zu raten, außer Zähne zusammenzubeißen und auch noch nach dem größten Stress sich mit der Katze zu beschäftigen. Mal abgesehen davon, dass deine Katze zu früh abgegeben würde und die Sozialisierung noch gar nicht abgeschlossen ist. Und außerdem bis zur Kastra drinbleiben sollte, also noch fast ein halbes Jahr, wenn du dich nicht zur Frühkastration entschließt.
      Also mach bitte nicht den Lauten in einem Thread, in dem sich ein User schon entschieden hat und nicht in so einem motzigen Ton. Immer mal schön vor der eigenen Türe kehren :wink:

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Ja, applaus für Minniemaus :clap:
      Bist mal wieder von Sachen ausgegangen, die Du doch gar nicht weißt. Voller Vorurteile. Schade eigentlich. Hast außerdem anscheinend nicht richtig gelesen oder einfach meine Meinung nicht verstehen wollen. Bin ganz Deiner Meinung, daß Katzen am Besten zu mehreren gehalten werden sollten. Und wenn sich hier jemand nach Erkundigung zu einer zweiten entscheidet, bravo. Aber ist halt nicht immer möglich und deshalb wieder: Akzeptiert dies doch bitte! Mehr wollt ich nicht. Unsere Miez war z.B. auch nicht in einem Heim, sie hat leider auch schon so früh alleine gelebt, war aber wirklich fast den ganzen Tag allein in einem Raum auf einem Hof ohne Freigang. Auch ich weiß, daß Katzen besser erst später von der Mutter getrennt werden sollten. Aber das Herrchen anscheinend nicht. Kann ich auch nichts machen. Und all ihre Geschwister waren schon fort. Ich find es positiv, daß wir ihr ein Zuhause gegeben haben. Sie ist Mittelpunkt und hat ihre nötige Beschäftigung am Tag und ganz viel Liebe. Wenn sie alt genug und kastriert ist (komisch, das weiß auch ich schon :wink:) darf sie raus und damit wird es ihr noch ein Stück besser gehen. Zu Deinen anderen falschen Vermutungen: lies doch einfach nochmal meine Texte. Dann solltest Du wissen, worum es mir eigentlich ging. Und ich weiß nicht, was es an einem Ärgersmiley auszusetzen gibt, wozu gibt's sie dann? War ja verärgert. Und warum nennst Du andere Meinungen "Zwischenfälle"? :think:
      Merkwürdig ist auch, daß Du schreibst, daß Einzelkatzenhalter mit den Konsequenzen leben müssen. Was natürlich richtig ist. Aber dürfen die sich hier keinen Rat holen, oder was? Man kommt sich hier ja wie ne Aussätzige vor. Deswegen Danke an TMBremen, dachte schon, ich wär hier allein mit meiner Meinung und würde bald zerfleischt werden. :zustimm:

      Und zu guter Letzt: Ein Ärgersmiley beleidigt nicht. Sobald mir aber jemand etwas unterstellen will, ohne die Umstände zu kennen, mich dann als egoistisch bezeichnet und dann von hinten rum (deswegen "in Watte gepackt" nur zum Verständnis) behauptet, ich hätte überhaupt keine Ahnung und wüßte die einfachsten Dinge nicht, sehe ich das schon als Beleidigung an. Also erst richtig lesen, versuchen es zu verstehen und dann los. Das zum Thema eigene Türe :lol:
      Original von Minza
      Zu Deinen anderen falschen Vermutungen: lies doch einfach nochmal meine Texte.verstehen und dann los


      Dann lies meine erstmal genau, dann wirst du merken, dass du persönlich in den meisten Dingen gar nicht angesprochen wurdest :wink:
      Also komm mal wieder runter und schau dich erst ne Runde hier um, bevor du wieder lospolterst. Dann weißt du was ich meine. Nur weil es dir nicht gefällt, wird es keinen davon abhalten, weiter zur Zweitkatze zu raten. Wer weiß, dass es nicht artgerecht ist, wird mit diesem Wissen leben müssen. Da kann ich auch nix dran ändern. Von deinem umfangreichen Wissen habe ich auch schon lesen können (Würmer :wink: )
      Aber anscheinend möchtest du dich angesprochen fühlen, bringt mich auch nicht aus der Ruhe, da bist du nicht die Erste hier :wink:

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ja, ratet zur Zweitkatze. Ist ja auch kein Problem. Akzeptiert aber doch schlicht und einfach, dass es manchen schlichtweg nicht möglich ist, mehr als eine Katze zu halten! :rolleyes: Und solchen Leuten hilft es nicht, wenn dann gesagt wird "Is' aber besser!"...

      Für jemanden, der Rat braucht, weil er nur eine Katze hat und keine zweite haben kann/mag/darf/will/wieauchimmer, ist es nicht hilfreich, seine Fragen unbeantwortet stehen zu lassen!
      Es gibt IMMER mehrere Problemlösungen. :evil:

      So, und nun hackt weiter auf Minza und mir rum. :D
      Hier wird nicht rumgehackt! :naughty:

      Und zum Thema Einzelkatze kann ich nur sagen, wir haben 20 Jahre auch immer Einzelkatzen gehabt. Ich kann nicht sagen, dass es ihnen auch nur im geringsten an irgendetwas gefehlt hätte. Vielleicht haben wir aussergewöhnliche Tiere gehabt, aber sie haben die Einzelhaltung genossen.

      Erst jetzt seit wir Rocky vor 3 Jahren bekamen da merkten wir zum ersten Mal, dass es besser ist ihm eine Partnerin zur Seite zu stellen.
      Es kommt immer auf das Tier an. Denn in der Natur sind Katzen keine Rudeltiere. Im Gegenteil, sie stromern alleine durch ihr Revier. Und wer ihnen in die Quere kommt, wird mit Kämpfen verscheucht.

      Und man sollte sich oft überlegen was man der Katze antut wenn man sie zur "Zwangsehe" verurteilt. Ob die Katzen dann auch immer noch ein glückliches und zufriedenes Leben führen? :think:

      Einfach mal andere Entscheidungen akzeptieren und mal so über geschriebenes nachdenken, das wäre doch mal schön.

      In diesem Sinne einen schönen Sonntag und liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.