ich hab ja mit meinem großen Kater ein bissl Probleme derzeit.
Und dann ist da auch noch seit Weihnachten der kleine Nachwuchskater und ich dachte, der geht meinem großen meistens einfach nur tierisch auf die Nerven. Weil der große halt oft faucht od. dem kurzen scheinbar grundlos eine verpasst.
Aber, ich spiele oft mit den beiden im Garten, das macht allen richtig Spaß, da kann man so schön ausgelassen toben. Wenn es mir dann irgendwann reicht und ich weggehe, spielen die zwei alleine weiter. Ich höre sie dann von meinem Zimmer aus raufen

Heute morgen ging ich mit dem kleinen spazieren, um den großen zu suchen. Da begegneten wir einer andere Katze und der kleine fing an zu knurren, die andere ging mit angelegten Ohren auf ihn zu und da nahm er die Pfoten in die Hand und rannnte weg. Sie entschlossen hinterher, erwischte ihn auch. Er wußte, daß er keine Chance hat und rannte weiter. So sieht das also aus, wenns ernst ist. Ich glaube, die Katze ist neu hier in der Gegend, die muss erst noch ihr Revier abstecken.
So aggressiv hat sich mein großer dem kleinen gegenüber nie verhalten. Und der kleine ist noch nie panisch vor meinem großen davon gerannt. Es bleibt auch dann friedlich, wenn wir hunderte Meter vom heimischen Revier entfernt sind. Und das wilde Spiel mit teils lautem Geschrei ist alles nur Show. Training für den Nachwuchs würde ich ma sagen

LG Vera