Sozialgefüge durch Urlaubskatze in Gefahr

      Sozialgefüge durch Urlaubskatze in Gefahr

      Hallo, ich habe eine Frage.
      Wir haben eine Katze und einen Kater, Geschwister, beide kastriert, ca. 1 Jahr alt, und nun möchten wir im Urlaub für zwei Wochen eine dritte Katze beherbergen. Hat jemand damit Erfahrung?
      Wir meinen, dass sich die drei schon aneinander gewöhnen werden, unsere sind sehr freundliche Tiere, die Besucher-Katze (auch erst 1 Jahr alt) ist eher scheu. Das wird schon irgendwie klappen.
      Aber was bedeutet es langfristig, wenn sich neue Sozialkonstellationen bilden? Stören wir eventuell das Sozialgefüge zwischen unseren beiden?
      Ich würde mich über einen Rat sehr freuen.
      hi :)

      Helfen kann ich dir damit net wirklich...da ich net so richtig erfahrungen damit habe...
      Hatte nur ma den Kater meiner Eltern bei mir und ich habe zu dem Zeitpunkt nur eine Katze gehabt...
      Nach der Trennung (Rückkehr der Eltern), hat meine immer jämmerlich geweint...somit kam Jimmy zu uns :D

      Wem gehört die 3te katze denn??
      Und ich hätte mehr oder weniger Angst die 3 (die sich dann bestimmt gut aneinander gewöhnt haben) wieder auseinander zu reißen....
      :kiss: Jimmy & Lady & Pauly :kiss:

      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
      Hallo lorelei,

      Erstmal Herzlich Willkommen,

      Also ich denke mir auch, dass das klappt. Du schreibst, Deine Süßen sind sehr wohlgesonnen, dann kann nichts schief gehen. Vielleicht ein paar Plänkelein ums Futter oder die Streicheleinheiten, aber ansonsten läuft es rund.
      Ich habe auch immer wieder Gastkatzen und als eben solche werden sie auch von meinen Fellnasen angesehen. Sie freuen sich, wenn Besuch kommt, aber auch, wenn er wieder geht. :D
      Sollten Deine Kleinen traurig sein wenn der Besuch wieder weg ist, wird sich das innerhalb von ein paar Stunden auch wieder legen. Es kann sein, das sich dann Grüppchen bilden, drei ist immer eine ungerade Zahl, aber auch das normalisiert sich schnell wieder, wenn alles beim Alten ist. Ungünstig wäre nur, wenn Deine sich gegen Dein Gastnäschen vebünden, aber das glaube ich nicht.
      Wie lange wird Euer Besuch denn bleiben?


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Hallo

      ich hatte öfters mal den Kater meiner Freundin bei mir und selber 2 Kater.
      Der Ärmste hat sich am Anfang immer verkrochen... am liebsten oben auf dem Kleiderschrank. Zum Fressen kam er aber immer runter, wenn die Luft rein war *g*
      Wenn meine beiden draussen waren, oder auch nur einer von beiden weg war, dann kam der neugierig runter und wollte auch schmusen. Gekloppt haben die sich nicht, also der Hausfrieden blieb erhalten.
      Also ich denke mal, selbst wenn es nicht auf Anhieb klappt, 's klappt schon irgendwie und die Nichte ist sicher froh, daß sie jemand zum Aufpassen hat!

      LG Vera