Wohnungskatzen oder Freigänger?

      Mephisto und Hemingway sind seit heute Freigänger. Naja sagen wir, sie waren das erste mal mit uns im Garten :D sind halt noch schissig - dürfen sie aber sein.
      Ich finde Freigang einfach artgerechter. Sie dürfen raus - müssen aber nicht :zustimm:

      (Nur ich sterbe wieder jedesmal tausend Tode wenn sie unterwegs sind) :oops:

      Ach ja : wohne eher ländlich
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaP“ ()

      Ähm ja ziemlich... wobei das gebüsch auch bestimmt 5meter breit und so ein kleiner Hügel ist und dahinter erstmal ein fahrradweg....hab gestern meinen Kater schon rausgelassen... der ist ziemlich schnell in dieses gebüsch gelaufen, wo ich ihn dann schnell rausgezogen hab... dann ist er auch nicht wieder rein... aber iwie ist er immer nur unter dem Balkon so ganz schüchtern... und hoch kommt er auch nicht wieder ... also er schleicht immer hier ein bisschen rum bis ich ihn wieder hocheben und rein trage... hmm... mal sehn wann ich mit ihm das nächste mal rausgehe... wiel i-wann muss er auch lernen hoch zu kommen... aber er versucht es ja auch nicht... un dich kann auch nicht die ganze zeit da stehen und warten bis ers mal macht.... und alleine lassen will ich ihn auch nicht... das ist so kompliziert xD...aiiiaiiiiaiii
      mmhh..also momentan haben wir auch 2 katzen in ner 100qm whonung..
      sind beide fit und haben genug platz zum toben rennen und sich zurückziehen...ausserdem ist es der dritte stock und nicht möglich sie rauszulassen da im ersten stock mittlerweile ein restaurant eingezogen ist,welches seinen biergarten in unsrem hof aufgeschlagen hat,..


      jedoch wollen meine schwiegermama und ihre tochter(denen gehören die 2,und wir wohnen nun mal noch in der selben wohnung),umziehen zum nächsten jahr,sobald wir eine eiene gefunden haben,diese beiden sollen auch freigänger werden...

      nun hat die katze meiner schwester 7! junge bekommen..damit war sie selber überfordert..2 wird sie behalten 2 sind vergeben und 2 bekommen wir..eine sucht noch ein liebevolles zuhause..

      nun da wir die beiden nehemen und diese mitnehemn wollen wenn wir im februar umziehen haben wir bs dahin 4 katzen zuhause...
      ....


      merke grad ich red ums thema drumrum^^muss aber an der uhrzeit liegen^^


      wollt auch mal ein paar meinungen einholen wie wir den 4 die wartezeit bis dahin so erträglich wie möglich machen können...
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      Ich habe für Stubentiger gestimmt!!!

      Ich habe viel zu viel Angst das denen draußen was passiert...
      Vor 16 Jahren sind meine 3 Freigänger von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden,sie sind nirgendwo jemals wieder aufgetaucht :sad:

      Seit dem habe ich nur noch Perser gehabt und weder der Merlin (gestorben Nov.2005) noch Micky jetzt,hatten oder haben nach draußen gewollt...
      selbst die Kleine EKH meiner Tochter geht nur an der Leine nach draußen und selbst das manchmal eher widerwillig.

      Gruß Petra mit Micky und Nicky :smile:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frauchen von Micky“ ()

      Das Argument, daß die Katzen nicht raus wollen, finde ich immer etwas fadenscheinig. Natürlich ist es am Anfang ungewohnt für sie, vor allem wenn sie so lange eingesperrt sind, aber ihnen deswegen die Freiheit vorzuenthalten finde ich doch egoistisch. Man kann Katzen sicherlich in der Wohnung "beschäftigen", wie man Kinder mit PC, Fernseher und Ähnlichem "beschäftigen" kann, aber das ersetzt ja wohl in keiner Weise das wirkliche erleben in der Natur. Trotz der Gefahren. Wenn man die Katze nicht rauslassen kann, das ist das eine, aber Inhaftieren ohne Grund aus eigenem Egoismus, naja.
      LG Susanne

      Mein Schlingel ist ein Freigänger und Tinkerbell wird auch einer werden, wenn sie dann lang genug bei uns ist das ich sie auch mal raus lassen kann ^^.

      Wir leben in einem kleinen Dorf auf dem Land, keine großen, vielbefahren Straßen, dafür ewig viel Wiese und Wald und versteckmöglichkeiten und andere Katzen ^^. Hier wäre es seltsam, eine Katze als Wohnungskatze zu halten.
      Man hört hier sogar als Mensch die Mäuse in den Löchern fiepen. Muss ja dann das reinste Paradies für Katzen sein. Das ist der erste Grund, warum ich Freigänger halte.

      Andererseits würde mein Kater, der in der Freiheit geboren ist, sich nie in ein Leben zwängen lassen, wo er nicht alles ausleben kann und alles sehen kann. Ich glaube, der würd uns eingehen, wenn wir den nur in der Wohnung halten würden.
      Und Belli ist wohl ähnlich. Die Hüpft mir nach einem Tag schon gegen die Scheibe, weil se unbedingt raus will... aber geht ja leider nocht nicht :(


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)