Wohnungskatzen oder Freigänger?

      Wohnungskatzen oder Freigänger?

      Wohnungskatze oder Freigänger 85
      1.  
        Freigänger (31) 36%
      2.  
        Stubentiger (61) 72%
      :smile: Ich dachte mir ich start mal diese Umfrage,
      weil ich mich oft bei unterschiedlichen Diskusionen Frage, wer seine Katzen wie hält (steht ja nur ab und an mit dabei, wenn es direkt zum Thema gehört) und insofern wie relevant die Beiträge für einen sind.
      Außerdem interessiert es mich auch einfach, welche Haltung im Forum häufiger vertreten ist!
      Wer möchte kann ja noch dazu schreiben, warum er seine Katzen wie hält oder halten muß.
      Sorry,falls es eine solche Abstimmung schon gegeben hat, hab nichts mit der Suchenfunktion gefunden.

      Dann fang ich mal an:
      Bin noch ein ziemlicher Neuling im Punkto Katzenhaltung.
      Ich bin im September 2006 hier aufs Land gezogen und kurze Zeit später hat es sich ergeben, dass wir Freigänger Rudi bekommen haben. Die erten Drei Monate mußte er drinnen bleiben ums sich an das neue zuhause zu gewöhnen, aber im Januar war es dann soweit und er durfte rausgehen.
      Und ich kann nur sagen ich hätte vorher nie gedacht, dass es so schön ist eine Katze bzw. einen Kater zu haben.:biggrin:
      Im Mai ist Rudi dann leider verschwunden und bisher noch nicht zurückgekommen.
      Aber komischerweise ist uns dann promt Anton zugelaufen, der natürlich auch die absolute Freiheit genießt jeder Zeit rein und rausgehen zu können.

      Schon im voraus vielen Dank für eure Beteiligung!!!
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      also ich habe für freigänger gestimmt. ich muß aber dazu sagen, dass die schaila erst nen reiner stubentiger war. ´es ging aber nicht gut. nach 1 1/2 jahren haben ich ihr den freigang ermöglicht, indem sie zu meinen eltern gezogen ist. ich wohn mitten in der stadt, hier wäre es unmöglich gewesen. zu groß wäre die angst, dass was passiert.
      sie ist so richtig freigänger geworden. sie ist bei wind und wetter draußen, erkundet die gegend und viel ausgeglichener geworden.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      hallo,

      ich bin mir nicht ganze sicher,aber ich glaub so eine ähnliche umfrage gab es hier schonmal^^
      naja,also ich hatte früher schon einen freigänger und hab aus meiner maus jez auch einen gemacht.
      ich find,dass freigänger noch selbstständiger sind als wohnungskatzen und die sind ja auch schon selbstständig.

      lg
      also, unsere fellis sind im januar 2007 vom TH zu uns gezogen. bislang halten wir sie in der wohnung, da wir im 2. stock wohnen. wir haben zwar mal versucht, sie daran zu gewöhnen, durch das treppenhaus ins freie zu laufen - aber sie wollen nicht.
      eigentlich behagt es mir nicht, sie in der wohnung zu halten, aber da sie nix ankratzen, nirgendwo hinpinkeln, sehr ausgeglichen sind und auch sonst munter wirken, ist es noch tragbar - zumal wir ja in einem jahr umziehen werden, denn dann sollen sie auf jeden fall freigang kriegen! ...wir haben auch schon eine wohung auf einem hof, mit stall, in aussicht....die werden sich bestimmt freuen... :zustimm:

      mfg, pia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Also ich habe 2 reine Wohnungskatzen und die sind auch glücklich damit.
      Da ich in einer Großstadt wohne und das noch an einer Hauptverkehrsstraße, ist es mir auch recht so, zudem sind unsere beiden auch total ängstlich wenn ich sie durchs Treppenhaus mit nach draußen nehmen will, sie beobachten alles lieber vom Balkon aus oder sitzen vor der Wohnungstür und bewachen.
      Ich denke ob es nun eine Wohnungskatze oder ein Freigänger ist hängt ganz von dem Wesen des jeweiligen Tieres ab.



      Hallo,

      Ich kann leider nicht mit stimmen, da ich beides habe. Zu gleichen Teilen, also vier drinnen und vier draussen. Draussen, das sind die Draufgänger, die vor nichts und niemanden Angst haben und drinnen das sind die Hasenpfoten und eitlen.

      Liebe Grüsse,
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Unsere zwei sind Stubentiger und rundum glücklich. :zustimm: Lucy, die ängstlichere, war mal draussen aber es fehlt ihr nicht mehr. Der Balkon genügt ihr zum gemütlichen dösen. Beim kleinsten unbekannten Geräusch flitzt sie sofort rein. :eek:
      Felix kann sich nach Lust und Laune austoben :dance: und danach auf dem Balkon ausruhen. Wasser und Gras stehen dort immer bereit. :zustimm:
      In der Grossstadt herrscht zuviel Verkehr und da wir im 6. Stock wohnen hätten sie auch keine Rückkehrmöglichkeit.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Felumina*“ ()

      Unsere kleine sind stubentiger, da wir erst an ner bundesstraße gewohnt haben und nun an ner hauptstraße mit charakter einer bundesstraße,d.h. wenn die autobahn mal wieder zu ist, fahren alle hier durch :rolleyes:
      aber sie freuen sich immer wenn es auf den fast 16qm großen balkon geht :D und ansonsten haben sie ca 70-80 qm platz...
      Sonny & Pfötchen
      Stubentiger!

      Unser Kutter-Kater ist Wohnungskatze, weil wir an einer viel befahrenen Straße wohnen, die schon vielen Katzen das Leben gekostet hat. Ich versuche ihm neuerdings "kontrollierten" Freilauf zu bieten (wenn so was überhaupt möglich ist) d.h. wir gehen mehrmals am Tag raus und er erkundet die Umgebung. Wobei ich bemerkt habe, das er mächtigen Respekt vor den vorbeifahrenden Lastern und PKW hat, aber das allein wäre kein Grund ihm dauerhaft Freigang zu gewähren.
      Also unser Felix ist ein Stubentiger, da wir im zweiten Stock wohnen. Er kann aber auf den Balkon. Wir haben eine große Wohnung, in der er überall hin darf und er nutzt es auch. Wir sind den ganzen Tag zu Hause, da Rentner, selbst wenn wir mal nicht da sind, wartet er und ist ganz zufrieden, wenn wir ihn begrüßen.
      Viele Grüße von Fellnase und Felix

      RE: Wohnungskatzen oder Freigänger?

      ich habe auch für beides gestimmt. Meine Tiger waren erst Stubentiger, können jetzt aber täglich rauß, seit ich auf dem Land wohne.
      Nur Nachts müssen sie rein.
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      Hallo Fruchtzwergbiene,

      ich hab mal für beides gestimmt.
      Meine Fellies und ich bilden wohl die Ausnahme. Meine Katzen sind von Freigängern zu Wohnungskatzen mutiert. :D
      Sie konnten tagsüber über eine Klappe immer raus und kamen zur letzten Fütterung pünktlich über Nacht zum Kuscheln rein.
      Seit dem Umzug leben sie nun als reine Wohnungskatzen, weil sie bisher keinen Drang mehr nach draussen haben.
      Mal sehen ob sich das irgendwann noch ändert, *g*. :biggrin:
      Lg
      Clarance :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Clarance“ ()

      Meine süße ist eine reine Hauskatze. Ich würde ihr lieber einen Freigang geben, aber dadurch das wir im 3.Stock wohnen geht das leider net.

      Aber ich denke ich gebe ihr hier bei uns soviel Möglichkeiten, dass sie es mir nichzt alzu übel nehmen wird das sie nur drin ist. :)