Hund kommt zu Besuch

      Hund kommt zu Besuch

      Hallo zusammen :biggrin:

      ich bekomme in wenigen Stunden Besuch von einem Mix-Rüden ( Terrier)
      Es ist der Hund (kleiner Hektiker) meiner Tochter und mir. Leider sehen wir uns nicht so oft und ich befürchte es könnte etwas turbulenter werden wenn er die Kätzchen bei mir entdeckt.

      Ach ja...genau....Ich habe zwei Katzenkinder ca. 9 /10 Wochen alt.

      Könnte mir jemand ein paar Tips geben wie ich die 3 zusammen bringe , oder wie ich reagiere wenn Snoop ( Hund) die Katzen ( Pink u. Max) jagen oder vielleicht sogar mit einem Biss verletzen würde.

      Snoop bleibt ca. 1 Woche ....schadet es den Kätzchen wenn ich sie solange ausquartiere bis Snoop wieder nach Hause fährt? :think:

      HILFE :rolleyes:
      Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar

      Liebe Grüße
      Do "Catwoman"
      Gott schuf die Menschen und das Tier.
      Er hat uns die Tiere anvertraut,
      nicht ausgeliefert.
      Hallo Catwoman,

      Herzlich willkommen im Forum!

      Einen kleinen Erfahrungsbericht hätte ich. Wir bekommen oft Besuch von 2 Möpsen, die auch sehr neugierig und quirlig sind. Unser Kater kann die beiden gar nicht ab und versteckt sich für die Dauer des Besuches unterm Bett.
      Tabu ist für die Hunde:
      *das Katzenkörbchen und die Höhle des Kratzbaums
      *der Fressnapf und die Wasserschüsseln (für die Gäste gibts nen Extranapf)
      *das Zimmer in dem sich die Katze versteckt
      Da Katzen sehr viel mehr Gerüche wahrnehmen, habe ich es eben so gut es ging, vermieden, dass die Hunde an seine Sachen gehen. Ich empfinde es eben so, dass mein Kater das "Hausrecht" hat und seine Sachen nicht unbedingt beschnüffelt und mit Hundeduft getränkt werden.

      Ob ich da recht liege, möchte ich nicht behaupten, aber es hat bisher immer ganz gut geklappt und beide Parteien waren zufrieden. Ob man sie nun räumlich trennen sollte, kann ich dir nicht sagen. Aber deine beiden sind noch Kitten und sehr verspielt, da wären zumindest nachts ohne Aufsicht getrennte Zimmer besser.
      Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bißchen helfen. :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Hallo Fellini :biggrin:
      vielen Dank für Deine anwort und Deine nette Begrüßung.

      Snoop ist jetzt 2 Tage bei mir und inzwischen ist ein Türgitter hinzugezogen worden. Anfangs waren alle 3 sehr neugierig aufeinander, das heißt, erst haben die Katzen einen riesigen Schreck bekommen, deren Haare standen zu Berge und sie hatten einen extremen und fast schon spitzen Buckel. Es sah schon irgendwie witzig aus. Als wir dann den Hund von der Leine ließen ist er erst einmal mit wedelnden Schwanz und freudigen Geräuschen auf die Katzen zugelaufen, die haben die Flucht ergriffen und hangen fast unter der Decke ( keine Ahnung wie sie sich ( Maxi) an der Raufasertapete halten konnte bis der Hund wieder aus dem Sichtfeld der( Gefahrenzone) gebracht wurde. Pink ist brav auf ihrem großen (unter der Decke befestigt) Kratzbaum gesprungen.
      Na...und anfangs schien es dann das Snoop nur spielen und schnuppern wollte, denn die Katzen trauten sich dann gegen Abend sogar ins Wohnzimmer und kamen dem Hund sehr nahe, Snoop saß 30 Minuten wie versteinert da und mein Herz klopfte bis zum Hals. Als er sich bewegte sprangen die Katzen wieder erschreckt auf und liefen zum Kratzbaum. Am nächsten Tag hätte der Hund beinahe eine der Katzen gefasst und vielleicht gebissen denn er bellte laut und versuchte die Katze zu schnappen. Jetzt haben wir ein Türgitter und die Katzen sind etwas vorsichtiger beim näher kommen.
      Ich bin mal gespannt was noch in der Woche so passiert, habe schon überlegt ein Maulkorb bei Fressnapf zu erwerben damit sich die 3 ohne Einschränkung in der wohnung bewegen können ohne das Blut fließt.

      Ist das eine Idee? oder könnte so ein Maulkorb den Hund eher agressiv machen wenn man ihm den wieder entfernt?

      IST DAS HEUTE EINE HITZE PUUUUUUHHHH :eek:

      SCHÖNEN tAG NOCH :cool:
      Gott schuf die Menschen und das Tier.
      Er hat uns die Tiere anvertraut,
      nicht ausgeliefert.
      Hallo Catwoman,

      das mit dem Maulkorb wäre wirklich die allerallerletzte Notlösung, denn für Snoop ist es bestimmt nicht angenehm den ganzen Tag damit herumzulaufen. Also lieber mit räumlicher Trennung weitermachen, das Türgitter finde ich, ist ein ganz guter Anfang. :zustimm:

      Hunde und Katzen mißverstehen sich in manchen Situationen.
      Für den Hund ist ein freundliches Entgegenkommen eine Aufforderung zum Spiel. Für die Katze eher der Gongschlag und die Aufforderung sich verteidigen zu müssen. Dieses Verhalten führt auch immer wieder dazu, das Hund und Katze nicht immer miteinander können. Nur wenn sie von klein auf gelernt haben, die Sprache des anderen deuten zu können. Auch wenn das mal durch einen kräftigen Tatzenschlag auf die Hundenase deutlich gemacht wird.

      Also mach lieber mit der räumlichen Trennung weiter, bedenke aber immer das Snoop nur der Gast ist und deine Miezen immer noch die Chefs im Hause sind. :whistle: Die Woche bekomst du bestimmt noch gut über die Bühne...Viel Glück! :pray: