Babymäuse füttern!?

      Babymäuse füttern!?

      Hallo zusammen!

      Ich hab gestern Tier.Tv gesehen. Bei Doc & Co. hat doch glatt ne Frau ne Email an die Tierärzte geschrieben und gemeint sie würde ihren Katzen Babymäuse füttern so zwischendurch mal.

      Ich finde das absolut schrecklich, die armen kleine Mäuse. Ich finde das muss nicht sein. Ihr wisst ja selbst wie lange ne Katze mit ihrer Beute spielt bis sie endlich mal tot ist.
      Was sagt ihr dazu? Seht ihr das genauso?
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Ich seh keinen Sinn darin Babymäuse zu füttern... da die sich ja sowieso kaum rühren und ne Katze relativ wenig davon hat. Ne Katze die raus geht, kann sich ihre Beute selbst fangen und auch damit so viel spielen, wie sie will. Das ist nunmal so. Aber ner Hauskatze lebendige Tiere zum spielen geben, find ich nicht so witzig.
      Das hat nix mit "arme Babymäuse" zu tun oder damit, wie lang ne Katze ihre Beute quält. Das ist einfach die Natur der Katze und damit kann ich leben - aber eine Maus in freier Wildbahn hat, denk ich, ganz andere Möglichkeiten dem Feind zu entkommen und sich selbst zu helfen. Und wenn die dann von ner Katze geschnappt werden, ist das in meinen Augen was anderes - das ist dann der Lauf der Dinge und die Maus hat ihre Chance gehabt.

      Wenn die Leute wollen, dass ihre Katzen auf die Jagd gehen können, dann sollen die ihre Katzen gefälligst raus lassen, denn so gut das auch von dieser Frau gemeint sein mag: Lebendige Tiere sind kein Spielzeug - auch nicht für Hauskatzen.
      Da find ich diese Eintagskükenalternative besser.
      hy, wenn ich könnte würde ich es auch tuhen :oops:

      zwar ist es nicht schön, aber in freier wildbahn, spielen die katzen doch auch so lange mit ihrer beute und daher finde ich es eigentlich recht normal...

      und meine katzen kommen auch raus und für eine kleine anregung mäuse draussen zu fangen, ist es eine alternative

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Original von Vibi
      Ich seh keinen Sinn darin Babymäuse zu füttern... da die sich ja sowieso kaum rühren und ne Katze relativ wenig davon hat. Ne Katze die raus geht, kann sich ihre Beute selbst fangen und auch damit so viel spielen, wie sie will. Das ist nunmal so. Aber ner Hauskatze lebendige Tiere zum spielen geben, find ich nicht so witzig.
      Das hat nix mit "arme Babymäuse" zu tun oder damit, wie lang ne Katze ihre Beute quält. Das ist einfach die Natur der Katze und damit kann ich leben - aber eine Maus in freier Wildbahn hat, denk ich, ganz andere Möglichkeiten dem Feind zu entkommen und sich selbst zu helfen. Und wenn die dann von ner Katze geschnappt werden, ist das in meinen Augen was anderes - das ist dann der Lauf der Dinge und die Maus hat ihre Chance gehabt.

      Wenn die Leute wollen, dass ihre Katzen auf die Jagd gehen können, dann sollen die ihre Katzen gefälligst raus lassen, denn so gut das auch von dieser Frau gemeint sein mag: Lebendige Tiere sind kein Spielzeug - auch nicht für Hauskatzen.
      Da find ich diese Eintagskükenalternative besser.


      ... Mal ganz davon abgesehn, das Lebendfütterung, meines Wissens nach, verboten ist...
      :biggrin:Gruß von Melli und den beiden Fellnasen Lucky und Teddy :biggrin:

      RE: Babymäuse füttern!?

      Ich finde es in keinster Weise grausam! Das ist Natur! Es liegt in der Natur der Katze, sie ist und bleibt ein Jäger den man auch jagen lassen sollte. Schlangen gibt man schließlich auch Mäuse.
      Ein junger Kater meiner Mutter bringt manchmal fünf Mäuse am Tag. Teilweise leben sie noch und laufen dann in der Wohnung herum. Sollte man eine Katze dafür etwa auch noch bestrafen nur weil der menschliche Sinn für Gerechtigkeit und der Beschützerinstinkt allem kleinen gegenüber keine natürlichen Grenzen mehr kennt?

      Was glaubst Du, machen Freigängerkatzen, wenn sie draußen sind? Nur in der Sonne liegen und vor scih hindösen? Nein! Sie jagen - und das nicht ohne. Mäuse, Vögel, junge Ratten. Der Kater meiner Mutter hat schon eine ausgewachsene Amsel halblebig mitgebracht. Meine Ma hat sich für das Geschenk bedankt und der Freund meiner Shwester hat ihr den Kopf eingeschlagen, weil sie keine Schwanzfedern mehr hatte und aus mehreren Wunden schreiend blutete. Sie hätte es nicht überlebt, also haben wir dem ganzen ein Ende gesetzt und den vogel verbuddelt. Das hört sich für einen Menschen der in einer heilen, pseudo-friedlichen welt lebt sicher furchtbar, grausam und gemein an.
      Aber das ist alltägliches Tierleben von Jägern und Gejagten. Das ist Leben und Überleben. Völlig normal. Und oft sind die Opfer von jungen unverfahrenen KAtzen eben junge, unerfahrene Mäuse...

      Ich habe mit sowas noch nie ein Problem gehabt, und würde ich mitten in der Tundra leben, würde ich sogar meine nHunde ihr Fresschen selbst jagen lassen - das wäre am aller, aller besten. GEht hier ja leider nicht...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Original von Lucky2005
      Original von Vibi
      Ich seh keinen Sinn darin Babymäuse zu füttern... da die sich ja sowieso kaum rühren und ne Katze relativ wenig davon hat. Ne Katze die raus geht, kann sich ihre Beute selbst fangen und auch damit so viel spielen, wie sie will. Das ist nunmal so. Aber ner Hauskatze lebendige Tiere zum spielen geben, find ich nicht so witzig.
      Das hat nix mit "arme Babymäuse" zu tun oder damit, wie lang ne Katze ihre Beute quält. Das ist einfach die Natur der Katze und damit kann ich leben - aber eine Maus in freier Wildbahn hat, denk ich, ganz andere Möglichkeiten dem Feind zu entkommen und sich selbst zu helfen. Und wenn die dann von ner Katze geschnappt werden, ist das in meinen Augen was anderes - das ist dann der Lauf der Dinge und die Maus hat ihre Chance gehabt.

      Wenn die Leute wollen, dass ihre Katzen auf die Jagd gehen können, dann sollen die ihre Katzen gefälligst raus lassen, denn so gut das auch von dieser Frau gemeint sein mag: Lebendige Tiere sind kein Spielzeug - auch nicht für Hauskatzen.
      Da find ich diese Eintagskükenalternative besser.


      ... Mal ganz davon abgesehn, das Lebendfütterung, meines Wissens nach, verboten ist...



      echt ? das wusste ich garnicht, aber schlangen bekommen doch auch ihre beute lebend oder nicht ?
      Schlangen bekommen sowohl Lebend- wie auch tiefgefrorene NAhrung (angefangen bei Mäusen und Ratten bis hin zu Meerschweinchen und großen Stallhasen - Schließlich fand man schonmal im Magen einer Gigantischen Würgeschlange einen Leoparden -a ber das sind Ausnahmefälle und kommen nicht täglich vor :D ). Meines Wissens gilt dieses GEstzt nur für Tiere einer bestimmten Größe. So schlachtet WErner Freund seinen Wölfen die Tiere manchmal direkt vor den Augen und bringt sie dann noch schön warm und sprudeln (aber schon tot) ins Gehege - manchmal füttert er aber auch Wild, welches schon bei einem Unfall ums Leben kam . Also da ist auch nicht immer was mit warm und sprudelnd.

      Habe schon auf dem HOf Mama-Katzen beobachtet die ihren jungen Mäuse zum spielen und üben brachten - warum sollte der Mensch das nicht auch machen . Hier gibts doch so viele, die so gerne Mama sein wollen, von ihren KAtzen.. also, ran an die Maus! Haha..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Also ich bin da sehr gespalten. Ich habe kein Problem damit, wenn Katzen als Freigänger Mäuse jagen und heimbringe, ich habe auch kein Problem damit, dass man Schlange Küken oder Mäuse gibt. Jedoch denke ich auch, dass z.B. Katzen ja auch andere Dinge fressen. Schlangen fressen ja nur lebendiges Futter, Katzen jedoch nicht. Ich hab auch ein Problem damit, dass eine Wohnung eben kein natürlicher Ort für eine Maus ist. Sie kann sich nicht so verstecken, wie sie es in freier Wildbahn könnte. Ich persönlich mag Mäuse, aber nicht, wenn sie Tagelang unterm Schrank hockt, weil meine Katzen es nicht schaffen sie zu fangen oder vllt. auch gar keine Lust dazu haben.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Leute, ihr habt Katzen, Katzen sind Tiere, sogar Raubtiere. Was spricht also dagegen, sie auch als solche zu behandeln und zu halten.

      Kuscheltiere gibt es in der Spielwarenabteilung. Sogar solche, die man mit Breichen füttern und auf den Topf setzen kann.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      @Pumuk
      Ich fühle mich einfach mal nicht angesprochen, denn ich respektiere, dass ich Raubtiere zu Hause hab. Nur kenne ich meine Katzen sehr gut und wenn ich sehe, wie sie sich beim Fangen von Fliegen anstellen, weiß ich, was mit ner Maus hier passieren würde. Da lass ich sie sich doch lieber was anderes verdienen. Was was sich nicht wehren kann. Außerdem mögen meine nichtmal rohes Fleisch oder Fisch, von daher.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      hallo

      also das katzen mäuse fangen und fressen ist normal ..aber zusätzlich sie noch damit füttern ist auch nicht so ganz meine sache.

      nicht wegen dem das sie mit der beute spielen ..das ist die natur ...aber wenn ich bedenke wieviele verschiedene futtersorten für katzen vorhanden sind dann finde ich das überflüssig.

      und wenn sie freigänger sind dann fangen sie genug ...



      liebe grüsse lupina
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Das ist übrigens richtig, es ist verboten Katzen lebende Tiere zu füttern. Das hat die Tierärztin bestätigt. Lebende Tiere zu füttern ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, z.B. bei Schlangen.
      Wenn eine Katze natürlich im Garten eine Maus fängt, ist das der Lauf der Natur. Aber so ein kleines Mäuschen kann sich nicht wehren geschweige denn weglaufen wenn es der Katze im Haus vorgesetzt wird.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Ich stelle mir grade vor, wie sich auf Grund der vielen Angebote von Katzenfutter, sich unsere Miezen beim Futterhändler mit nem Einkaufswagen anstellen und mit nem gefüllten Rucksack nach Hause kommen. Leider können sie es sich nicht aussuchen.

      Was jeder der Katze zu futtern gibt, dass ist seine Entscheidung, in die sich niemand anderes einzumischen hat. Da gibt es kein Ihhhhhhhh, Bääääh oder Igitt, dass würd ich niemals machen. Die Leute haben ihre Gründe, warum sie ihrer Miez das eine oder andere Futter geben und die sind zu respektieren.

      Ausserdem hat Nandala nicht geschrieben, ob es lebendige oder tote Babymäuse sind. Gefrorene Babymäuse gibt es genauso wie Eintagsküken zu kaufen. Um lebende zu bekommen, müsste sie die selber züchten.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Pumuk da muss ich dir recht geben, jeder so wie er mag sag ich immer
      unsere bekommen auch mäuse, eintagsküken die sind aber schon tod, und wenn ich nicht auf passe mache sie die dose auf von denn Heimchen die noch leben und die sind für meine Echse und die machen die dose leer es sind kleine Tiger ist nun mal so...

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Tote Tiere füttern schön und recht aber es geht hier eben um lebende Tiere.
      Das ist finde ich ein unterschied
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Also ich halte nichts davon als Mensch "Gott" zu spielen und meinen Tieren ihr Futter lebend vorzusetzen.
      Meine Katzen fangen sich ihre Mäuse und das find ich auch gut. Die Beutetiere hatten eine reelle Chance zu entwischen. So ist der Lauf der Natur. Die meisten sind halt zu langsam :wink:
      Dann kommt es hier ja auch wie in China, wo lebendige Kühe und Hühner in Tigerkäfige getan werden. So eine Scheiße echt, warum nicht vorher das Tier wenigstens ordentlich schlachten und dann warm rein. Ist doch auch ok.
      Aus diesem Grund find ich Schlangenhaltung auch eher :sick: aber meine Meinung.
      Und Das hat alles nichts damit zu tun, dass ich meine Katzen nicht als Raubtier akzeptiere. Grade weil sie "Jäger" sind leg ich ihnen nicht ein armes Mäuschen in ein 10 qm Zimmer. Welchem Jäger macht das schon Spass?
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      loool, wenn man also eine lebende maus kauft , darf man si e nicht lebend der katze geben?? und draussen in der freien wild bahn schon? ah was das wieder sprichst sich doch auf irgendeine art. also kaufe ich eine maus und gib sie meinen katzen im garten... ist freier wildbahn und sie können mit der maus machen was sie wollen...

      auf irgendeiner art ist das doch mist....
      ob ich nun gezüchtete mäuse fütter oder wenn meine katze eine maus in freier wildbahn fängt , ist doch irgendwie das gleiche
      also mäus, ehrlich was du schreibst ist... naja :silenced:
      es ist doch schon ein Unterschied, ob meine Katzen eine Maus fangen, die draußen geboren ist und die Gefahren kennt; oder ob ich ihr eine Maus vorsetze, die in einem Käfig gelebt hat und tagtäglich ihr Futter vorgesetzt hat. Das was ich sagen will ist, dass die Vorraussetzungen ungerecht sind. Ist das so schwer zu verstehen?
      Es wird schon seine Gründe haben, wenn es verboten ist :zustimm:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Was ist denn ungerecht? Das der stärkere den schwächeren frisst? Ist nunmal so in der Natur. Lieber ne "gesunde" Maus raussetzen und fangen lassen, als ne alte kranke, die voll Rattengift ist.


      Wir laufen demnächst auch mit Lendenschurz und Speer durch die Gegend weil die Schweine in der Mastanlage nicht weglaufen können und es unfair ist sie zu schlachten, weil sie keine Chance hatten wegzulaufen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi