der papst



      Eine Ketzerin :D
      Jene Person mit einer kritischen Einstellung, was die Botschaft der Lehre Christi und deren Auslegung durch die Kirche betrifft. Deren man sich im Mittelalter durch Hinrichtung erledigt hat, sollten sie nicht vorher abgeschworen haben.
      Im Ernst, so war es wirklich und über diese lange Zeit könnte sich die Kirche ihre absolute Macht erhalten. Die Bibel konnte nur durch Handabschrift vervielfältigt werden und der geringste Teil der Bevölkerung, der Adel (nicht die von Gott gewollten niederen Stände :rolleyes:, die den Großteil ausmachten) konnte lesen. Der Adel konnte es größtenteils, diese Auslegung kam ihm aber recht. Kurzum, es ärgert außerdem über alle Maßen, dass der Vatikan die Fehler der Kirche in der Vergangenheit nicht zugeben will, sie reichen weit über die Inquisition hinaus (wie die von Thora angesprochenen Blockierungen der Wissenschaft z.B. das Verleugnen bestehender Tatsachen wie das heliozentrische Weltbild). Der Vatikan ist eine sehr gut geölte Maschinerie, die Wahl des Papstes ist keineswegs von Gott gelenkt, sondern von der Vorstellung, bloß nicht zu weltoffen zu werden.[


      die Bibel konnte zu der Zeit Luthers ja kein Mensch lesen, erst Martin Luther ein katholischer Mönsch hat die Bibel von ihrer original sprache ins deutsche übersetzt, Gutenberg hat sie als erstes Buch gedruckt.
      Martin Luther ist dabei auf einige Dinge gestoßen die so wie sie praktiziert wurden gar nicht in der Bibel standen, deswegen hat er protestiert, (die 99 Thesen an der Schloßkirche zu Wittenberg.
      Vor dem Tribunal sollte er widerrufen "hier stehe ich gott helfe mir ich kann nicht andes.
      Er hat geheiratet und den protestatischen Glauben gegründet.

      Mir geht es oft so, wenn ich mit meinen islamischen Leuten diskutiere, habe den Koran auch gelesen um es zu verstehen.
      Der Koran sagt "Alle Menschen die mich (Gott Alah er hat viele Namen) und das ewige Leben glauben, brauche keine Angst zu haben sie werden ihren Lohn im Paradies erhalten wenn sie meine Gebote (Moses) befolgen.

      Wenn mir jemand sagt ich gehe den richtigen Weg und Du den falschen, dann sage ich immer das glaubst Du wenn du es weißt dann stellst Du Dich dem lieben Gott gleich.
      Und wenn ich einmal vor meinem Schöpfer stehe, dann glaube ich er fragt nicht Oma Waldi was für einer Religion gehörtest Du an, sondern was hst Du getan und wie hast du Dein Leben gelebt, war Dein Herz rein und frei von Sünden.
      Und da kann der liebe Papa Benedikt, den ich übrigens immer verehrt habe sagen was er will.
      Gottseidank ist unser lieber Lehmann anders, der hat noch nie gefragt was bist Du, sonder wie bist Du, es ist immer herzerfrischend wenn ein hallo Frau Nachbarin oder ein dreifach donnerndes helau von ihm rüberkommt.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Ich geb da überhaupt nix drauf. :snooty: Der Papst ist schließlich auch nur ein Mensch und nicht unfehlbar, was er vielleicht manchmal so sagt.
      Ich bin Protestant und es juckt mich nicht die Bohne, was dahergeredet wird. Am Ende muß man ja schließlich Gott "Rede und Antwort" stehen u. keinem Vertreter auf Erden. Und Gott gibts bekanntlich nur einmal, egal wie man nun "Kontakt" hält.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Original von traumfänger
      ich muß da mal was berichtigen, nicht der Papst jetzt hat es als erster gesagt sondern der davor oder so :oops: nur hat der jetzige es wieder vorgeholt und es nochmal bekräftigt so ungefähr mit so ist es und fertig und haltet euch daran :confused:aber egal welcher es war ich finde es auch .... :oops: :doh:peinlich peinlich und ein Armutszeugnis :confused:


      Hierzu muss ich noch etwas sagen:
      Papst Benedikt war der persöhnliche Berater von seinem Vorgänger und hat schon lange die Fäden in der Hand gehabt. Er galt schon damals als der Hartliner. Nicht umsonst hat er so viele Gegenstimmen erhalten..

      Ich lebe meinen Glauben, wie ich es für mich verantworten kann.
      Wer aber seinen Glauben auch politisch sieht, muss sich nicht wundern, wenn er sich den Zorn anderer zuzieht und damit meine ich jeden Glauben, ob Christlich oder anderer Art.

      liebe Grüsse Klaus
      Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
      obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.

      Winston Churchill
      Nö, Waldi,
      die Bibel wurde bereits um 1400 von John Wycliff ins Englische übersetzt, Jan Hus wegen der Behauptung, die Kirche dürfe als ihr einziges Oberhaupt nur Christus anerkennen, 1415 als Ketzer verbrannt. Gute 100 Jahre bevor Luther.
      Vorher wurde die Bibel durch Handabschrift in den Scriptorien der Klöster "vervielfältigt",..der eine oder andere hat es gewusst und musste aufpassen, nicht der Ketzerei beschuldigt zu werden.

      Nein, ich finde es einen herben Rückschlag. Gerade für die Jugend, kein Wunder, dass die Kirchenaustritte zunehmen. Es wäre doch echt mal an der Zeit, dass die Kirche zu ihren Fehlern in der Vergangenheit steht. Auch mal moderner wird und vor allem das Zölibat abschafft, hat bis jetzt nix gutes gebracht. So ein verknöchertes Festhängen in der Vergangenheit macht sie bestimmt nicht sympathischer.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      ich bin eigentlich gar nichts, da ich nicht getauft wurde. gehör somit auch nich zur kirche im eigenen sinn. meine ganze familie ist aber evangelisch - zähle mich also auch dazu. die katholische kirche macht (und hat gemacht) viele fehler.
      der papst wird von manchen verehrt wie ein gott und wie heißt es so schön "du sollst keine anderen götter neben mir (gott) haben".
      ich lebe meinen glauben auch ohne kirche. es kommt immer darauf an wie man kirche definiert. kirche an sich als gebäude oder was anderes...?!
      ich war zb schon seit sicher einem jahr oder zwei nicht mehr in der kirche (gebäude). dafür geh ich fast jeden sonntag in ne gemeinde. diese ist in einem normalen haus und der gottesdienst ist auch moderner gestaltet, würd ich mal sagen.
      Der Papst, der ist ein armer Mann, der von dem spricht was er nicht kann. Drum soll er reden wie er will, die Leute bleiben nicht mehr still. Er denkt im dunklen Kämmerlein, sich aus was für die Schäflein fein. Manch dummes Schaf ist doch darunter, darum er auch trompetet munter. Die Posaunen hört er nicht, er ist doch nur ein armer Wicht.

      Die Mär der Jungfrau er noch glaubt, ein Lachen sei doch hier erlaubt. Kondome die tut er verbieten, was weiss er schon von den Gebieten. Kinder die niemand haben will und Kranke die sollen bleiben still. Ein langes Leben will er haben, an schönen Dingen sich dann laben. Doch einsam und allein wird er am Ende sein.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumuk“ ()

      Joh Minnimaus, aber Luther hat die katholische Kirche durch sein Protest gespalten und daraus ist die evangelische Kirche entstanden oder liege ich da falsch? Und das erste Buch Gutenbergs das gedruckt wurde war die Bibel.

      @Nabo, der Papst wird von der Katholiken als Stellvertreter Gottes hier auf Erden verehrt.

      Jedenfalls finde ich es nicht fein was der Papst da macht, ich hatte immer die größte Hochachtung vor Papst Benedikt. Aber warum fängt er jetzt so an? Will er irländische Verhältnisse auf der Welt schaffen, sollen sich Protestanten und Katholiken wie dort bekämpfen oder was will er damit bezwecken?

      Vielleicht müssen wir uns auch fragen ist mein Hund katholisch oder evangelisch oder an was glaubt er denn eigentlich :D
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche
      Ja, Waldi,
      da liegst du richtig, es ging um die Aussage "zu Luthers Zeiten konnte kein Mensch die Bibel lesen". Luther war nicht der erste, der es versucht hat, Jan Hus wurde wegen seines Werkes "De Ecclesia" zusammen mit seinem Mitstreiter Hieronymus zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt, seine Lehre wirkte in Böhmen und jenseits der böhmischen Grenze. Luther war also nicht der erste Reformator, aber er schaffte es letztendlich, die Kirche zu spalten, nachdem der Ablasshandel enorme Ausmaße angenommen hatte, den vor allem Johannes Tetzel, besonders fleißig betrieb.
      *Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer springt* , die Ablasspapiere konnten also auch für Verstorbene gekauft werden.
      Die Bibel konnte also weit vorher von den Gelehrten gelesen werden und weit nachher immer noch nicht von jedem. Der Buchdruck erlaubte zwar eine weitläufige Verbreitung der Bibel, war dem Großteil der Bevölkerung als Analphabeten aber dennoch nicht zugänglich. Immer noch Zeit genug, das eigene Süppchen weiter zu kochen und jene Wissenschaften zu blockieren oder zu leugnen, die Zweifel an der Lehre der Kirche ließen. Teilweise mit reichlich kindischem Starrsinn.

      Naja, die Fehler der Vergangenheit werden aber bewußt übergangen und es wird so getan, als wäre nie was gewesen, schlimmer noch: Jetzt sollen katholische Messen wieder in Latein und mit dem Rücken zur Gemeinde gehalten werden, für jene, die es wünschen. Also ignoranter geht`s nun wirklich nicht.

      Schlusswort an Waldi :D
      Bei der Würzburger Löwenbrücke schauen die katholischen Löwen zum Käppele hinauf, die evangelischen schauen es nur mit dem A**** an! Vielleicht funktioniert das mit den Hundis auch! :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Wie schön das ich nicht getauft bin und mit keiner Glaubensgemeinschaft bisher so recht was anfangen konnte :D

      Der katholische Teil meiner Familie nimmt meine Mutter und mich auch nciht mehr mit, wenn es auf kirchliche Feste geht. Wir stellen wohl zu oft unsere Lieblingsfrage .. "Warum" ... hat bisher jeden Pfarrer dauerhaft in den Wahnsinn getrieben :evil: :angel:

      Ich persönlich werde auch mit der katholischen Kirche im speziellen nie warm werden, übrigens mein Freund ist auf dem Papier auch katholisch. War aber das erste mal seit Jahren für die Kommunion seines Neffen in der evangelischen Kirche. Ansonsten meiden wir diese Gotteshäuser ...
      LG
      kleines_hexchen
      :hug:Danke Minnimaus, siehst da hab ich was dazugelernt :dance: :dance: Nach dem Motto man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
      Es ist eigentlich sehr schade was da passiert ist, zumal ich oft bei ökumenischen Hochzeit, Einschulungsfeiern usw. dabeiwar und es war immer schön, die Pfarrer beider Konfessionen waren anwesend und haben gemeinsam die Predigt und die Zeremonie gehalten.
      Ich selber bin evangelisch getauft und zu Konfirmation gegangen. Aber in meinen Teenagerjahren ist unser alter evangelischer Pfarrer gestorben und wenn wir ein religiöses Problem hatten war der katholische Pfarrer den wir als Dorfjugend auch alle gut kannten unser Ansprechpartner zu dem hatte man halt vertrauen das war schön.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      RE: der papst

      Original von traumfänger
      hab heut in den nachrichten was gehört:
      Vatikan spricht Protestanten Status der Kirche ab
      die römisch-katholische Kirche muss sich angesichts ihres theologisch sehr fragwürdigen Alleinvertretungsanspruch fragen lassen , wie ernst es ihr überhaupt noch um die Ökumene und Dialogbereitschaft geht



      was erwarten wir ernsthaft von der katholischen kirche?

      der papst nennt sich vertreter jesu auf erden. alleine dies ist schon blasphemisch

      die kirche hat völker ausgeraubt, getötet und versklavt... unter dem deckmantel der religion


      :naughty:
      :clap: :dance: :dance: :clap: