Eintagsküken

      Eintagsküken

      Hallo,

      ich schaue ab und zu die Sendung auf vox "wildes Kinderzimmer".
      Letztens hab ich dort gesehen wie eine Katzenzüchterin ihren Katzen Eintagsküken als Nahrungsergänzung gab.

      Seit dem bin ich wirklich am überlegen ob ich meinen Fellis auch mal solche küken geben sollte. Ich meine die sind ja schon tot und müssten nur aufgetaut werden.

      Habt ihr das schonmal ausprobiert?
      oder mal drüber nachgedacht?

      Freu mich auf eure Antworten.

      liebe Grüße

      Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Hallöchen,

      ich habe mal darüber nachgedacht, aber es schnell wieder verworfen. Ich kann sowas nicht füttern. Für die Katzen wäre es vllt. ein Festschmaus, aber ich kann es nicht. Der Anblick :sick:

      Ich esse zwar auch Fleisch, wenn auch nur wenig, aber das ist mir zuviel Realität.

      LG
      Sandra
      Hey,

      also wenn du es nicht ekeli findest spricht nichts dagegen.
      Bei mir gibts die ca 1x die WOche. Und meine beiden lieben es.
      Der Flecki ist es sofort ganz brav auf u die Mietzi spielt erst immer noch damit - also vorsicht davor!

      Hier mal noch ein link zum Thema. Beim ersten Mal mußte ich das Küken noch zerschneiden aber mittlerweile gibts die am Stück.
      VG
      -----------
      An sich scheint es ja toll zu sein.
      Aber ich glaub, ich würde mich ziemlich vor der Sache mit dem Aufschlitzen und Eigelb rausdrücken ekeln :sick: :confused:
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Wer die Küken nicht im ganzen geben kann/mag ,kann auch gewolfte beim von aura genannten Shop kaufen.

      Das wird hier regelrecht verschlungen ,gibbet aber auch nur abends,denn früh morgens das aus der Pelle drücken und kleine Einzelteile zu sehen...öhm... neeeeeeee da spielt mein Magen verrückt :sick:

      Unsere mögen auch da Hühnchenhack und das rinderhack sehr gern von dort.
      Der gewolfte Hähnchenrücken wird allerdings verschmäht.

      Alles in allem finde ich das sich die Portokosten lohnen,wenn man in großen Mengen abnimmt und das tun wir zwangsweise :D
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Aha, hab ich noch nie draufgeachtet. Sind die dann auch gefrostet, wenn ich sie in einem Zoofachgeschäft kaufe? Oder wie stelle ich mir das vor?
      Wollte das mal ausprobieren, und dazu bräuchte ich ja nur ein "Versuchs"Küken :rolleyes:
      Wie gesagt ist das totales Neuland für mich.
      Hühnerzüchter in der Gegend? Mal schauen ob es sojemanden gibt. Am besten soll der mir die gleich ausdrücken und wolfen, oder noch besser ER soll meine Katzen damit füttern :D
      Zitat aus dem Link:
      Für Katzenbabies oder Katzen die weder ganze Tiere mögen noch zerkauen können, bietet sich das Zerkleinern der Küken an - hier ist die Akzeptanz des neuen Futters meist höher.

      Aber ob das für Kitten mit 8 Wochen gut ist?
      (Ja ich schon wieder.. :oops: )

      Noch eine kurze OT-Frage:

      wie ist das dann mit dem Jagdtrieb? Wenn ich meinem Kater ein Küken oder ne Maus vorsetze, die schon mal gefrostet war hat er ja gar nix davon. Außer dem Nährwert eben. Mögen das die Katzen überhaupt wenn ich ihnen quasi die Arbeit abnehme und wo bleibt dann der Spaß?
      Dann guckt mal hier (OK, nur rohes Fleisch) oder dann eben hier , so nun endlich mal Bilder (!) von Kaddies mit Küken.

      Also Bilder u Infos sind schwer zufinden... Aber es ist kein Problem, denk imme daran was ein Kitten freier Natur futtern würde.

      Video
      >Meine Mietzi spiel das echt zu "tode" u es fleigt brusthoch durch den Flur... Und was die für Sprünge macht.

      EDIT

      KITTEN diese komischen Geräusche (außer da slachen) sind das knurren der Kitten!! 14 Wochen altes Kitten
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Original von fellini
      (Ja ich schon wieder.. :oops: )

      Noch eine kurze OT-Frage:

      wie ist das dann mit dem Jagdtrieb? Wenn ich meinem Kater ein Küken oder ne Maus vorsetze, die schon mal gefrostet war hat er ja gar nix davon. Außer dem Nährwert eben. Mögen das die Katzen überhaupt wenn ich ihnen quasi die Arbeit abnehme und wo bleibt dann der Spaß?


      Füttern von lebenden Tieren ist in D verboten!

      Oder wie meintest du das?? Hey, die Katzen fressen doch auch die Pampe aus ´m Napf... Nur ist beim Küken mehr Begeisterung dabei.
      -----------
      Jau,weiß ich dass das verboten ist. Lebendfutter gibt es nur ohne mein persönliches Zutun. :snooty: Das müßte er sich schon selbst organisieren.

      Mir ging es dabei nur um das reine "Erfolgserlebnis" der Katze. Eigentlich dachte ich, dass das Jagen bei der Futteraufnahme auch noch einen besonderen Aspekt darstellt. Erst das Fangen an sich und dann das Verzehren. Ich habe mich eben nur gefragt ob es meinem Hauskater überhaupt Spaß macht so eine Beute zu verzehren, wenn sie frisch vom Lieferanen (also mir) kommt. Aber wie ich jetzt auf den Bildern gesehen hab, scheint dieser Aspekt bei den Katzen völlig belanglos zu sein.