Wie konnte das passieren....?!

      Wie konnte das passieren....?!

      Hallo ihr lieben.
      Eigentlich bin ich ja nicht mehr im Forum unterwegs (naja, im Forum-Café lese ich noch mit), aber ich muss jetzt mal meinen Frust hier abladen.
      Also, wo soll ich anfangen.
      Vielleicht wussten einige von meinem Aquarium. War nur ein kleines, aber für mich ein besonderes. Ich mochte meine Fische auch sehr gerne. Und nun letzte Nacht um 3:27 Uhr macht mein Filter komische Geräusche. Ich dachte, dass da vielleicht irgendwie ein Blatt reingeraten sei oder so was in der Art.
      Geh' hin, will den Schaden beheben und was seh ich....: Das Aqua war nur noch zur Hälfte voll, der Filter hat die Geräusche gemacht, weil er aus dem Wasser rausgeschaut hat.
      Nun meine Gedanken: Hä?! Frisst der Filter das Wasser auf?? (jaja, ich war etwas verpennt, da kommt man schonmal auf so einen Gedanken.)
      Der zweite war auch nicht ganz so logisch: "Ist die Leuchte so heiß, dass das Wasser verdunstet?!" Als ich dann einen Finger ins Wasser gehalten habe, war mir aber klar, dass es nicht das sein könnte. (vor allem da die Leuchte die ganze Nacht aus war.)
      Dann habe ich gesehen das mein Schrank nass war. Und alles was ich gedacht habe war nur noch: Sch****!!
      Wie konnte das passieren, dass mein AQ auf einmal undicht wird?! Ich hatte noch nie irgendein Problem mit sowas und es gab auch keinen besonderen Anlass, der es dazu bringen könnte kaputt zu gehen, es wurde nicht bewegt oder sowas.

      Nunja, keine Ahnung, was ich jetzt machen werde. :sad:

      Bin aber froh, dass ich das mal ablassen konnte.

      Liebe Grüße,
      Annika
      Tja, das tut mir natürlich Leid für Dich. Leider lässt sich das nie verhindern, dass mal ein Aqua undicht wird. Wäre aber schade, deswegen das Hobby aufzugeben. Einen Grund dafür wird Dir niemand nennen können. Das Silikon hält nun mal nicht ewig.
      Genau aus diesem Grund werde ich mein Becken Baujahr 1992 nach meinem Umzug gegen ein Neues tauschen. Ich denke nach 17 Jahren hat es seinen Dienst getan und ich möchte nicht so lange warten, bis auch ich die Sintflut im Wohnzimmer habe. :biggrin:
      Hallo Guppy,
      danke für deine Antwort, hab schon gar nicht mehr mit einer gerechnet. :whistle:

      Wäre aber schade, deswegen das Hobby aufzugeben.


      Hab leider im Moment kein Geld ein neues zu kaufen. :rolleyes:
      Bräuchte eine Taschengelderhöhung. :D
      Wenn du immoment nicht soviel Geld für ein neues hast, dann ersteigere dir doch eins bei ebay.


      Mhh, ja daran habe ich schon gedacht, aber wenn ich mir wieder eins hole, dann will ich es mir auch richtig schön einrichten ohne dauernd ausrechnen zu müssen, wie viele Pflanzen ich kaufen kann usw. :think: Ich warte lieber noch ein bisschen ab.

      Du kannst DIr auch Aqua-Silikon kaufen und es selber neu abdichten.


      Ja guter Tipp, daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings ist es jetzt schon entsorgt. :doh:

      Naja, ich will mir wenn ich genug gespart habe ein größeres kaufen (240l). Vielleicht kauft mein Vater auch eins, wenn er zur Zeit nicht so viel verreisen würde. :rolleyes:

      Aber wenn ich wieder ein Aqua habe, dann seid ihr die ersten, die es erfahren. :wink:
      Hi Leute,

      also das mit dem Aquarium reparieren ist kein Problem. Also den alten Silikon so gut wie Möglich mit einem Cuttermesser/ Teppichmesser entfernen, bei leihen am besten erst eine ecke und sie dann versiegeln. Die Sachen die du brauchst auch das Aquarium Silicon gibt es Beispielsweise hier dichtstoffhandel.de
      nun gehst du von der Innenseite aus und pumpst dort das Silikon von unten noch oben rein (achte darauf das keine Hohlräume oder Luftblasen entstehen). ruhig so viel pumpen das es auf der Außenseite wieder raus quirlt. Wenn das geschafft ist mit einem Gummispachtel (gibt es auch auf der Seite oder einem Eisstöckchen) und Glättmittel oder Spüliwasser abziehen und mit dem Finger nach glätten damit keine löcher reinkommen. Dies machst du dann an allen Seiten.

      MfG der Superheimwerker ;)