Brauche mal eure Hilfe. Ich hatte schon erwähnt das ich überlege, meinen beiden Katzendamen noch ein Katerchen zu holen, da die Kleine doch noch sehr verspielt ist und meine Große nicht so die Lust hat zu toben!
Eigentlich wollte ich einen "fertigen" Kater, also ca. ein Jahr alt, schon kastriert, aber es findet sich zur Zeit keiner (soll ein BKH sein) oder aber ich bin mir von Privat einfach unsicher, da man nie weiß, ob das Tier wirklich gesund ist, erzählen können die einem viel. Bin vielleicht auch etwas sehr misstrauisch und übervorsichtig, aber naja!

Nun könnte ich von meiner Züchterin evtl. Ende Oktober ein Kitten nehmen, allerdings hab ich immer noch meine Zweifel, ob ein Kitten richtig wäre. Man liest dauernd von den Gefahren im Haushalt für so ein Kitten, ich hätte 3 Wochen Urlaub zu der Zeit, danach muss ich dann aber wieder arbeiten und weiß nicht ob ich die Ruhe hätte, den Kleinen schon allein zu lassen. Allerdings haben andere Menschen ja auch Kitten und müssen arbeiten gehen! Dann die Sasche mit dem Futter, ich könnte nicht den ganzen Tag Futter stehen lassen, da unsere Fluse abspecken muss und außerdem würden die beiden dem Kleinen eh gleich alles wegfuttern. Wie habt ihr das geregelt mit mehreren Katzen?
Wie sind überhaupt eure Erfahrungen mit Kitten? Wahrscheinlich kommt es auch auf den Charakter des Tieres an. Denkt ihr 3 Wochen reichen aus für die Eingewöhnung? Wie gesagt ist es dann ein Kitten von einem seriösen Züchter, die sind ja eh gut sozialisiert und an alles gewöhnt.
Es sind vielleicht dämliche Fragen, aber ich mache mir eben Gedanken, ob es richtig ist und hab Angst, dass dem Kleinen irgendwas passiert, wenn ich dann weg bin.

Naja, bin auf eure Antworten und Erfahrungen gespannt. Vielleicht stell ich mir auch alles wieder zu wild vor...