Flöhe und Milben

      Unser Kater hat ja auch Flöhe


      Wir haben aber gar nichts bekommen vom Tierarzt :(

      Er wurde dort eingesprüht und sagte und alles regelmäßig absaugen und alles Waschen wo er drauf lag.

      Sonst hat er uns nix mitgegeben oder irgendwie was.

      Dieses Frontline hält 4 Wochen? Also das heißt er kann jetzt 4 Wochen nicht mehr befallen werden?

      Hast du sonst was mit der Wohnung gemacht? Also irgendwas chemiesches? Mein Tierarzt meinte auf keinen Fall auch wegen dem Kleinen. In dem Baby Forum wo ich immer bin haben aber alle gesagt das ich auf jeden Fall meine Wohnugn behandeln muss...

      LG Anika
      So, jetzt bin ich auch mal dran ^^
      Als ich Merlin bekommen hab, hatte er auch ganz doll Milben.
      War ja zur 1. Untersuchung beim Doc, weil ich wissen wollte, ob er auch wirklich gesund ist.

      Er hat auch so Zeug in die Ohren getropft, dann einmassiert und ausgeputzt. Anschließend gabs noch die Spritze, die auch gleichzeitig ne Wurmkur war. Das ganze musste dann nochmal (nach 2 Wochen oder so) wiederholt werden und danach war er von seinen Milben befreit. Das find ich ne bessere Methode, als täglich die Ohren zu reinigen. Ok, zwischendurch bin ich auch ab und zu mit nem Zellstoff ins Ohr und hab bissl "Mist" raus geholt. Damals war Merlin knapp 8 Wochen alt und hat alles super überstanden
      Also ich nehme nix chemisches!!!
      Ich saug halt und wisch halt jeze ein mal mehr durch!!! Stadt 2 mal die woch würd das jeze 3 mal die woche gemacht!!
      Ich muss aller 4wochen die babys ein sprühen!!
      Is ja komisch, das die TAs so unterschiedlich die Tiere behandeln!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Also er wurde ja jetzt einmal besprüht damit. Wenn cih das jetzt richtig verstehe dann hält das jetzt 4 Wochen? Dann werde ich mir auch das Spray zulegen und ihn dann alle 4 Wochen hier einsprühen...muss ja nicht sein das er das nochmal bekommt.

      Wo bekomme ich das Frontline denn und was kostet es? Haben gestern beim Tierarzt schon 15 EUR bezahlt für einmal einsprühen
      Ich habs vom TA und da kammen 100ml 14,25€ bei mir koset einmal ins Ohr gucken 15€ bzw 21€

      Du Mera, was hast du denn für die spitze bezahlt!?
      Mich würde auch mal interesieren was das für zeug war, was deinem schnucki gespritzt wurde!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Hallo Roby,

      Habe gerade mal nachgeschaut, Frontline hat auch Spot- on. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen sie bis zu drei Monaten anhalten? ( Mein Englisch ist eingerostet, kann auch sein das es eine Dreimonatspackung ist) und sind anwendbar bei Katzen ab 8 Wochen und ab 1kg Gewicht. werde aber weiter suchen, vielleicht finde ich noch was anderes.


      nutrecare.co.uk


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

      Ich hab mir mal das Frontline Spray zur hand genommen, bei mir steht, das es bei Katzen bis 4 Wochen im fell bleibt, is nicht wasser löslich!!!

      Bei mir steht nix von 3 monaten anhalten!!! Aber so anders, kann das zeug, doch fast gar nicht sein!!!????
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Tschuldigung, hab ja geschrieben, das mein Englisch eingerostet ist. :cry: Es handelt sich da wohl um eine Dreimonatspackung Ampullen und eine Einzelne soll drei bis vier Wochen halten, also auch nicht länger als das Spray.
      Ich denke mal, der Wirkstoff ist der Gleiche, nur das Du die Ampulle nur alle vier Wochen draufmachst und das Spray jeden Tag. Vermutlich ist nur die Konzentration eine andere.

      Klick mich aber nochmal über den Link ein und melde mich dann nochmal


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Das stimmt so nicht ganz, Frontline ist das zur Zeit effektivste Mittel zur Bekämpfung von Flöhen. Früher gab es Tiquanis, welches man aber wegen der Nebenwirkungen und der Giftigkeit vom Markt genommen hat.
      Leider ist es aber so, das der Floh, ein Tier das Jahrtausende und noch viel mehr überlebt hat, sich über die Evolution anpassen konnte- und anpasst. Das soll heissen, das Frontline wirkt,ja, aber die Flöhe werden dagegen immun und das viel schneller, als den TA's lieb ist. Aber es gibt der Zeit leider kein anderes Mittel. Letztes Jahr hat eine Gastkatze bei meinen Flöhe eingeschleppt und Frontline hat dagegen versagt, da waren meine Kleinen gerade 2 Monate alt. Unsere TÄ hat daraufhin gemeint, wir sollen das Frontline ruhig in einem siebentägigen Intervall anwenden, damit die Flöhe kaputt gehen. Gingen sie aber leider nicht. von den Nebenwirkungen ganz zu schweigen. Lange Rede kurzer Sinn, gebracht haben nur die Ampullen was, denn nachher war der Sprühstress für meine Süßen schlimmer, als die Flöhe.
      Durch die Ampullen war das Thema Flöhe in zwei Tagen abgehakt und die Süßen konnten wieder entspannen.
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

      So jetzt bin ich wieder ganz bei der Sache. Hab mich weiter durchgeklickt. Frontlinespray alle 4 Wochen, bei Bedarf auch häufiger, laut Aussage TA :silenced:, ein bis zweimal die Woche, wobei ein Abstand von 3-4 Tagen einzuhalten ist.
      Die Ampulle und ausschließlich die Ampulle, nix anderes mehr, einmal monatlich über drei Monate um sämtliche Stadien der Flohentwicklung zu erfassen, ggf. profilaktisch zur Vorbeugung. Ferner foggern der Wohnung mit Profender Fogger, Liegeplätze einsprühen, da bei der feucht- warmen Witterung im Moment die Flöhe sich sprunghaft vermehren. Das wirkt dann bis zu einem Jahr, aber spätestens nach 6 Wochen siehst Du keinen Floh mehr :zustimm:, auch keine Milbe und sonstiges.
      Ist doch nur lieb gemeint :sad:, den Flöhe und Milben sind einfach ekelhaft und wenn die sich festsetzen und erstmal in den Polstern oder dem Bett sind, dann wird es unangenehm. :zustimm:


      Wünsche Dir noch einen schönen Abend,

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

      Hallo zusammen,
      gegen Milben und Flöhe hilft auch das "Stronghold" spot- on. Außerdem tötet es außer dem Bandwurm auch alle Würmer ab. Ich habe es meinem Freddy wegen den Ohrmilben gegeben. Im Abstand von 4-6 Wochen mussten 2 Ampullen gegeben werden.
      Gegen das Medikament spricht nur, dass es im Vergleich zu "Frontline" relativ teuer ist. Den genauen Preis kann ich noch nicht sagen, weil ich noch keine TA - Rechnung bekommen habe. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich meinen Freddy nicht tagelang mit Ohrensaubermachen plagen wollte.
      LG Tanja
      Hallo Tanja,
      mein TA hält zB nix von diesem Zeug, weil es ihm unbegreiflich ist wie das medikament bis tief ins Ohr kommt, die Frage stelle ich mir auch!!
      Mein TA meinte, sagte zB bei uns auch, da die ohren so zu waren, das es das einzige wäre, was wirklich sinnvoll ist!!

      @Alexa,
      das stimmt, Flöhe auf dem sofa oder im Bett is nicht wirklich schick!!
      Aber diese kleine mist viecher sieht man ja dann auch, wenn man weiß nach was man gucken muss!! :D
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Hallo Roby,
      ich hoffe, dass ich jetzt nichts Falsches erzähle, aber so wie ich das verstanden habe, wirkt "Stronghold" wohl über das Blut, d.h. alle blutsaugenden Tierchen gehen daran kaputt. Dafür würde sprechen, dass Freddy kein Problem mehr mit den Milben hat (er kratzt nicht mehr und schüttelt nicht mehr den Kopf) allerdings muss ich ihm jetzt die Ohren sauber machen, um den Dreck (und vermutlich die Überreste der Milben) herauszubekommen. Nachdem ich jetzt also doch an seine Ohren muss, hätte ich eigentlich auch gleich ein Milbenmittel fürs Ohr nehmen können! Man lernt nie aus!
      LG Tanja
      Hallo Roby,

      Na ja, die Ohrmilben sind aber auch nicht zu verachten :sick:. Bin meine im Moment täglich am kontrollieren, da wir einen Übergangsfreigänger haben, der nur vor Ungeziefer steht und dem werden wir einfach nicht Herr. Aber hier in Deinem Thread stehen viele gute Tipps. Jetzt kommt das mit dem Ohren machen auch auf mich zu und hoffentlich bin ich da so tapfer wie Du, denn der Tiger ist ein ganz fieser Möp :evil:
      Ist es denn jetzt besser? Wie geht es Deinen Süßen?

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Wir haben für die Milben was bekommen was man auf den Nacken träufelt, zu meiner Schande, weis ich nicht mehr wie es heißt. Da sterben dann die fiesen Mitbewohner ab. Nachher die Ohrmuschel immer schön mit Wattestäbchen (in Babyöl getaucht) sauber gemacht. Ruckzuck hatte sie schöne saubere Öhrchen.... :D

      Gruß Tanja
      Wir haben die Ohrmilben besiegt!!!!!!! :dance:
      Alles in Butter und alles wie vorher!!!
      Tanja (Brezei) da macht ihr ja fast das selbe, was wir gemacht haben, nur das wir noch das medikament rein gehauen haben, da kommt das ja am ende fast auf die selbe arbeit!!!

      @Klisch
      Es ist nicht einfach, die kleine so zu "quälen" aber, da muss man ja leider durch und jeze sind sie total Happy, das nichts mehr zwickt und Zwackt!! Ich hab die kleinen einfach in ein Handtuch "gerollt" und da war alles supi, hab am amfang immer geheult, weil mir die kleinen so leid tahten, aber es hat sich echt gelohnt!!! Wünsch dir auch viel glück dabei!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali