Argumente für eine 2.te Katze

      Argumente für eine 2.te Katze

      Hallo Alle Zusammen,

      ich habe bereits im Nachwuchsthreat von meiner kleinen Nivea geschrieben und möchet nun eine Zweitkatze, damit Nivea nciht so alleine ist wenn cih wieder arbeiten gehe unddamit sie ein schönes und erfülltes Katzenleben hat.

      Mein Freudn blockt total ab wenn man das Thema zweite Katze anspricht, aus einem mir nicht erkennbaren Grund möchte er das nicht.

      Ich ahtte vor heute einfach das Geschwisterchen von Nivea ohne Zustimmung meines Freundes zu holen,a ber ich denke einen versuch starte ich ncoh auf meinen Freund, danach bin cih gnadenlos wenn es nciht klappt, dann kommt die zweiteMietze ins Haus. Da ich aber eingentlcih ziemlcih friedliebend bin möchte ich meinem Freund nochmals die Chance geben einzuwilligen und sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzten.

      Aus dem Grudn hoffe cih auf Eure mithilfe, was spricht eurer Meinung nach für eine zweite Katze, ich möchte mri nämlcih die "Schlagfertigsten " Argumente rausnehmen um ihn umzustimmen! Da ich aber garantiert welche auf meienr Liste vergessen habe möchte ich nunnoch einmal gerne Eure Argumente hören!?

      Wäre wirklcih klasse wenns sich einige melden würden!

      Ich Danke Euch shconmal im voraus!

      Vanessa & Nivea :wink:
      also bei meiner freundin und mir wars damals so das der gedanke von mir kam! wir hatten garfield in einer 2,5 zimmerwohnung und sind ein halbes jahr später umgezogen da sagte ich garfield ist gestraft genug das er eine reine hauskatze ist und den ganzen tag in einer riesigen 4,5 zimmer wohnung dsas ist net schön.
      so entschieden wir uns einen 2. kater zu holen balu, die beiden brauchten ca 1 woche um sich anzufreunden aber bis heute leben sie zusammen garfield zeigt mehrmals täglich werr der chef ist und ansonsten friede pur.

      argumente: grösse der wohnung, evtl vermieter einwilligung einholen, hauskatze oder freigänger,
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Das einleuchtenste Argument ist mitunter der soziale Kontakt, den die Katze dann pflegen kann, wenn ein weiterer Artgenosse da ist.
      Sie hat nen "Ansprechpartner" wenn ihr bei der Arbeit seid. Sie ist also nicht einsam oder allein...

      Ich finde das schon sehr einleuchtend.

      Ich drück dir die Daumen dass dein Freund seine Zustimmung gibt! :pray:

      Gruß Tanja
      Hallöchen,

      eine einzelne Katze kann unter Umständen anstrengender sein als zwei, die sich miteinander beschäftigen können.

      Das siehst du ja selbst.

      Tigger würde wahrscheinlich Unsinn anstellen, wenn er nicht seinen Winnie als Ausgleich hätte. Winnie ist, seit Tigger da ist, ausgeglichener. Das ist einfach so. Man kann sich mit einer einzelnen Katze nicht so schön beschäftigen wie sie es miteinander tun. Langeweile bedeutet auch Stress. Außerdem ist es schön zu sehen, wenn sie sich miteinander beschäftigen. Ab und zu gibt es bei uns mal Krach, aber das gehört auch dazu.

      LG
      Sandra
      Also, ich kenne das problem, mein Freund wollte keine Katze, hab ihn dann meine Beste Freundin auf den Hals gehätzt!! :wink:
      Also da fangen wir mal an!!
      Katzen können vereinsamen, das wollen wir ja nicht!
      Ein Mensch, kann eine Spielgefähreten NICHT ersetzen!
      Ein Mensch, kann die Katze nicht"waschen" (also ablecken)
      Wenn du mal nicht da bist, hat sie jemanden zu spielen, und es macht total spass denn Fellnasen beim spielen und Kloppen zu beobachten, is besser als Kino! :wink:
      Zwei Katzen lernen auch vo einander!! Es gibt nur vorteile, als ich kenne keine Nachteile von 2 Katzen, wenn ich mich täusche immer raus damit!!
      Ich drück dir die daumen, das du deine 2te bekommst!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Aaalso:

      Du kannst die Katze eher mal alleine lassen wenn sie einen Kameraden hat. Du mußt kein schlechtes Gewissen haben wenn Du mal nicght da bist.

      Die Katze hat eihnen Kameraden - will denn Dein Freund sein Leben lang ohne andere Menschen sein?

      Die Katze ist ausgeglicherner und macht nicht so viel kaputt weil sie einen Spielkameraden hat

      Grüße

      Jessica
      Ja das kann ich mir auch gut vorstellen! :biggrin: Jetzt sind wir nun alle vereint, der "Neue" trägt den Namen Fanta und ist grade mal 5 Minuten hier und schon am fressen! Wie sieht es denna us, muss cih für die beiden auf jedenfall seperate Näpfe nehmen? Denn der Keline hat grade aus Niveas Napf gefressen ?! Ansonsten gabs in den letzten Minuten keine großen Vorkommnisse, sie haben sich weder angefaucht oder angefallen. Der Kater zeit im Gegensatz zu Nivea ziemliches Desinteresse an seiner Schwester. Naja, aber ich denke das hat wohl auch mit der Umstellung zu tun.

      Beide beschäftigen sich garde mit unserem riesigen Ganzkörperspiegel :smile: Es ist wirklcih komisch, aber ich bin grad richtig glücklich! Den beiden könnte ich jetzt Stundenlang zuschaun!!! :D Katzen sind gut für die Seele ich wusste es doch :biggrin:
      Eine Frage hätte cih allerdings ncoh, wie kann ich denn jetzt auf den neuen Kater eingehen , ohne das sich Nivea vernachlässigt fühlt, hat vielleicht jemand Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben ? Ich kanns schon kaum erwarten bis diese "Aufwärmphase" vorbei ist :)

      Und weiss der Kater jetztautomatisch wo er hinpieseln muss ode rmuss cih ihm das jetzt zeigen?

      Ich meine er hält sich ja in dem Raum auf wo KaKlo und Napf stehen (nicht beieinander, nur für die ersten Tage steht beides in einem Raum, damit sich die Kleinen zurecht finden)
      wie süß, dass ihr den kleinen Fanta zu euch genommen habt! Scheint ja ein ganz netter Typ zu sein, dein Freund ;)

      Wegen dem Füttern, ich würde beiden einen Extra-Napf geben so kann jeder in Ruhe fressen. Spätestens wenn sie älter sein, wird eine immer zuerst fressen und die 2. womöglich zu kurz kommen.
      Aufs KaKlo kannst du ihn immer mal wieder zwischendurch setzen und ein bisschen im Streu buddeln, mit 9 Wochen wird er aber sicher schon stubenrein sein. Gut, anfangs die Kleinen in einem Raum zu halten inkl. Klo. Wenn die Entfernungen zu weit sind, ist die Gefahr groß, dass sie irgendwo hin machen, einfach, weil sie es nicht rechtzeitig schaffen. Nach ein paar Tagen kannst du den Freigang ja ausweiten und notfalls auch noch ein 2. Klo aufstellen.
      Nivea wird sich sicher nicht vernachlässigt fühlen, ihr habt sie ja noch nicht so lange. Ich würde sie beide gleich behandeln. Auch seid ihr ja zu zweit, kann sich jeder um eine Katze kümmern und alle sind glücklich. Viel spielen, kuscheln, da könnt ihr gar nix falsch machen.

      Viel Spaß mit den Kleinen!!

      PS: FOTOS :lol:
      Oh,
      da komm ich gerade von der Arbeit und höre solche Neuigkeiten. :dance: :dance:
      Klöchen in Nähe ist schonmal gut, wenn sie mal müssen und was geeignetes suchen, finden sie es ja gleich. Der Kater wird noch etwas verängstigt sein und erwachsenen Katzen haben da ja mehr Schwierigkeiten mit der Aneinandergewöhnung. Er wird bald feststellen, dass er eine tolle Spielkameradin hat. Nicht bedrängen, ganz ruhig mit ihm sprechen. Die anderen Tipps hast du ja schon von Ebola bekommen. Ich habe auch separate Näpfe, aber getrennt gefüttert habe ich nur am Anfang (weil Miro sein Futter reinschlingt und ein Kitten von 10 Wochen da noch nicht mithalten kann und zu kurz kommt). Aber schlimm ist es nicht, wenn die eine mal am Napf des anderen nascht, solange beide genug bekommen.

      Viel Spaß noch mit den Süßen!

      LG Minnie

      @Ebola
      genau :zustimm:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg