Freigang

      Nabend zusammen,

      kurze und knackige frage ;)

      Ab wann kann man eine Katze Rauslassen und wie stelle ich das an!?!.

      Ich muss gestehen das ich etwas naja panik habe das er net wiederkommt. Weil ich im gewerbegebiet wohne und es mit sicherheit hier soviel zu entdecken gibt.

      Ich will ihm aber natürlich net verbieten rauszukönnen, schließlich ist es ja das Paradies hier für ihn.

      Er ist nun 15 wochen alt, seit 3 wochen bei mir, und hat alle impfungen und kuren hinter sich.

      Die Frage ist nun ab wann und wie kann ich ihn rauslassen.

      Hier Streund u.a. noch eine andere katze rum welche mittlerweile erwachsen ist sollte so ca. 1 jahr alt sein (als ich hier eingezogen bin war sie noch ganz klein)


      Immerhin würde Paul ja dan in ihr revier eindringen, das gibt doch bestimmt ärger oder ?

      Achja und er ist auf einem Bauernhof groß geworden, kennt also die Natur ;)

      Dann habe ich noch das Problem das ich keine katzentür einbauen kann. Ich kann aber auch (da ich keine Terasse habe) die Haustür net den ganzen tag auflassen, wie löse ich das problem ? Ein Fenster würde gehen, ist aber gut 1,50m hoch ginge das ?


      SOviele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.


      P.s. Ich habe in der Suche irgendwie nichts passendes gefunden.
      Ein Junggeselle ist ein Mann, der nicht gleich eine Farm kauft, wenn er ein Hühnerei braucht.

      RE: Freigang

      Original von Wall
      Er ist nun 15 wochen alt, seit 3 wochen bei mir, und hat alle impfungen und kuren hinter sich.


      Du denkst aber bitte auch daran, dass dein kleiner Kater irgendwann geschlechtsreif wird!!!??? Rein rechnerisch können aus einem einzigen Katzenpaar und seinen Nachkommen in zehn Jahren immerhin 80 Millionen Katzen werden!

      Wenn er ein Freigänger werden soll, informiere dich doch auch mal über eine Frühkastration. Es ist nicht leicht, den richtigen Zeitpunkt der Geschlechtsreife bei einem Kater zu erkennen, wenn er die meiste Zeit draußen rumläuft.

      Deine weiteren Fragen können andere Mitglieder hier bestimmt viel besser beantworten.

      LG Lillytiger
      ich würde noch ein bischen warten. meiner meinung nach ist es noch zu früh, wenn du ihn erst seit 3 wochen hast und vor allem weil er vom bauernhof kommt.
      gebe ihm noch zeit zum eingewöhnen und dann würde ich ihn erstmal stück für stück rauslassen und am anfang rate ich dir auch immer dabei zu sein, damit er auch irgendwann mal weiß, wie er wieder nach hause findet.
      unsere mupfel hatten wir auch vom bauernhof. ich kann dir sagen :lol:, sie wollte ständig raus und hat alles mögliche versucht und auch angestellt. wir haben sie damals fast 3 monate drinnen gelassen und dann auch jeden tag immer nen bischen raugelassen, an der leine.
      zur kastration. als wir bemerkten, daß unser kater ambitionen zeigt, haben wir ihn umgehend kastrieren lassen. er war damals knapp 6 monate alt.
      ärger kann es schon mit der anderen katze geben, oder auch nicht. das machen sie dann unter sich aus.
      katzenklappe: ich würde dir eine katzenleiter empfehlen. in fenstern kann man auch klappen einbauen lassen.
      Grüße von Mupfel, Fee und :pray:Oskar :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mupfel“ ()

      Wir bekommen unsere Tiger zwar erst nächste Woche, aber ich hab mir fest vorgenommen, sie nicht rauszulassen, bevor beide kastriert sind, denn ich will weder Katzenoma bei mir im Haus werden, noch eine unkontrollierte "Zucht" durch meinen evtl. schon geschlechtsreifen Kater (wir kriegen ein Pärchen) riskieren.

      Ich pers. bin der Meinung es gibt echt genug Katzen und auch bei nem Kater sollte man sich der Verantwortung bewusst sein, daß der draußen viele viele Katzen schwängern kann. Grad Bauern kastrieren ja wegen der Kosten oft nicht. :naughty:
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Hallo, erstmal vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps. :)



      Werd erstmal abwarten bis er groß genug ist um sich auch etwas zu verteideidigen und ja, Kastrieren werde ich ihn schon wenn es soweit ist.
      Ein Junggeselle ist ein Mann, der nicht gleich eine Farm kauft, wenn er ein Hühnerei braucht.
      Wenn er alt genug ist, ihn rauszulassen, geh die ersten Male auf jeden Fall mit ihm, und dann auch erst mal nur für kurze Zeit. Am besten gibst du ihm direkt vorher kein Futter, und auf seinen Namen bzw. deine Stimme sollte er schon hören, so das du ihn auch rufen kannst. Ansonsten macht man sich oft mehr Sorgen, als nötig sind - kenne ich aus eigener Erfahrung :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Wall,
      was meinst du mit rechtzeitig? Wenn er anfängt zu markieren? Kann man durchaus machen, riecht aber sehr unangenehm und kann auch noch nach der Kastra für eine Weile anhalten. Wer sich mit der Frühkastration nicht anfreunden kann, ist mit dem 6. Lebensmonat immer noch rechtzeitig dabei, dieser Zeitpunkt wird auch von vielen Tierschutzorganisationen empfohlen. Ein freilaufender unkastrierter Kater hat zudem noch ein erhöhtes Risiko, sich bei Revierkämpfen (und die fallen bei potenten Katern um einiges heftiger aus und potente Kater stecken auch noch ein größeres Revier ab ) mit FIV (Katzenaids, keine Impfung möglich!) zu infizieren. Also die Sache bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen :zustimm:

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo!

      Also, erstmal schließ ich mich den anderen an. Die Katze würde von mir keinen Freigang bekommen, ohne kastriert zu sein. Erst die Kastra, dann der Freigang. Ob Du ihn jetzt ganz früh oder erst ab 6 Monaten kastrieren lässt, musst Du selbst entscheiden, das sieht jeder anders. Ich persönlich kann mich mit der Frühkastra nicht anfreunden, aber dann ist auch klar, dass es bis dahin keinen uneingeschränkten Freigang gibt.

      Meine waren sehr leicht an den Freigang zu gewöhnen. Als ich ihnen die Tür aufgemacht hab und mitgegangen bin, sind sie sowieso nicht weit weg gelaufen, sondern eher in der näheren Umgebung geblieben. Wenn sie etwas erschreckt hat, sind sie ins Haus gelaufen. Du solltest also bei den ersten Freigangversuchen auf jeden Fall die Türe nach drinnen auflassen. Nach und nach erforschen sie mehr, wobei einer von meinen immernoch nicht den Garten verlässt und der andere sich auch nicht außer Hörweite entfernt.

      Andere Katzen im Revier können zwar Ärger machen, aber das Regeln die Mietzen bei uns ganz unter sich. Bei uns in der Straße leben die 2 Kater der Nachbarin und deren eine Katze, der Kater aus dem anderen Nachbarhaus und meine beiden Kater. Hinzu kommt noch ein Streuner und 2 Mädels aus der Paralellstraße. Das ist ein ganzer Haufen Katzen, die sich alle prächtig miteinander verstehen und immer in kleinen Grüppchen in den Gärten rumhängen. Also, die regeln das ganz unter sich.

      Bei mir klappt das mit der Katzenklappe leider nicht so, wie geplant. Ich mache meinen Katzen die Türen auf und zu, wenn sie raus bzw. rein wollen, die haben auch relativ feste Zeiten, wenn von uns einer daheim ist, lassen wir - zumindest zu dieser Jahreszeit - einfach die Türen für die Katzen auf.
      Ich habe demnächst wieder nen TA termin für die 2. Impfung, ich denke mal ich werde dan mit ihm drüber reden wegen der Kastra, mal sehen was er dazu sagt.

      Und das mit dem Freigang werde ich dan wohl auch so machen wie ihr es sagt.

      ALso vielen Dank für die Infos :)
      Ein Junggeselle ist ein Mann, der nicht gleich eine Farm kauft, wenn er ein Hühnerei braucht.
      Hallo Wall,

      ich hab die Erfahrung gemacht wenn ein Kater vor der Kastra raus durfte meiner war da vielleicht 16 Wochen alt.

      Ein kastrierter Kater hat meiner Meinung nach ein nicht ganz so großes Revier und die streunen auch nicht so viel.

      Mein damaliger Kater ist gut 1 Km von unserem haus wegegangen. Du weißt zwar nie wo deine Katze rumstreunt. Unser 1 Kater war nie soweit weg.

      Heut würde ich auch erst die Katze od. Kater nach der Kastra rauslassen.

      Grüßle