Kind schläft und die 8 Pfoten des Hauses geben langsam Ruhe aus Erschöpfung. Nach den lieben Aufmunterungen aus der Zusammenführungskatastrophe meines 3 Monate alten Wildfangs und dem eingesessenen lieben 3jährigen Katers kommen wir zu den Erziehungsmaßnahmen!
Die erste Woche ist um, der Kleine wir vorerst Stalker genannt, da er dem Großen auf schritt und Tritt hinterher rennt (was der zum Kotzen findet)

Ist ihm Lorenz aber grade zu langweilig, schaukelt der süße Wildfang in meinen Gardienen (WOhnzimmerstange hat sich ereits verabschiedet) oder kaut auf dem Kinderspielzeug rum, frißt das FDutter vom Großen und kuschelt sich in die frische Wäsche



Also auf dem Arm nehmen, das kläppt schon mit Gedult und Spucke irgendwann und das er nicht in die Hand beißen soll, klar...
Wie gewöhne ich ihm das Hauen ab und das Fauchen mir gegenüber und wie kann ich ihn von Tischen, Anrichten, Wäschekörben und Gardienen holen ohne ihm wieder durch meine Hand Angst zu machen?
Außerdem läßt er sich fast ausschließlich im Kratzbaum richtig streicheln und auch nicht lange, dann schmeißt er sich auf den Rücken und -zack- in den Finger gebissen!

Ach ja und ein NEIN schüchtert ihn nicht ein!

nicht mal ein NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNN!

SO jetzt Ihr... Ratschläge?
Übrigends - nicht dass hier die Idee entsteht, der arme schüchterne kleine... er sitz grade zwischen meinen Beinen auf dem Bodenund angelt nach meinem T-Shirt, nachts beißt er mir in die Haare und wenn ich weggucke zerkaut er meine Schuhe... (oder war es doch ein Hund?)

Grüße Caro

