Odie ist eingezogen, es gab gleich ärger..

      Odie ist eingezogen, es gab gleich ärger..

      Hallo,
      gestern abend ist odie jetzt bei uns eingezogen, er ist jetzt sechs wochen alt und der große war ganz und garnicht begeistert, erst hat er geschnüffelt und dann hat er angefangen zu fauchen und zu knurren wie ein löwe, er hat den kleinen dann richtig verprügelt und ihn gejagt und immer wieder gefaucht. die nacht haben die beiden dann in getrennten räumen verbracht und heute morgen hab ich sie wieder auf einander losgelassen. garfield hat nicht mehr so viel gefaucht und hat sogar neben dem kleinen etwas gefressen. dann hat er aber ab und zu sich den kleinen gepackt und ihn auf den boden gedrückt und ihm ins genick gebissen, ist das alles normal so? habt ihr auch erfahrungen gemacht wie man merkt das es besser wird zwischen den beiden?
      Hallöchen,

      das ist alles ganz normal!

      Winnie hat Tigger auch in den Nacken gepackt und so getan, dass er beißen würde. Tigger hatte allerdings keine Schramme gehabt. Er hat ihn nur gehalten und gezeigt, dass er der Boss ist. Er hatte ihn sogar auf der Fensterbank ....! :eek:
      Alles Machtgehabe. Solange sie sich nicht ernsthaft verletzen, ist alles klaro. Für uns sieht das immer voll schlimm aus.
      Weil ich damit noch überhaupt keine Erfahrung hatte, ist sogar Easy zu mir gekommen. Sie kennt sich da wesentlich besser aus und hat die beiden beobachtet und mir versichert, dass alles ok ist. Hatte nämlich gedacht, dass sowas nicht mehr normal sein kann. War als harmlos einzustufen :eek: Da dachte ich mir, Augen zu und durch.
      Fellbüschel fliegen auch schon einmal.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      ja also er faucht jetzt halt auch wohl nochmal aber er hat ihn gerade sogar beschnüffelt und versucht mit ihm zu spielen aber der kleine hat noch ein wenig angst wenn er so auf ihn losspringt... also ich denke dann schaue ich es mir erstmal weiter so an und verwöhne den großen damit er sich nicht im nachteil fühlt
      Hallöchen,

      das hört sich doch schon besser an! Viel Aufmerksamkeit für Garfield. Der kleine Mann muss sich ohnehin erst an die neue Situation gewöhnen. Er ist ja nun wirklich noch ein Winzling. Vielleicht kannst du sie ja auch spielerisch zusammenführen - mit einer Angel oder so. Miteinander spielen verbindet.

      LG
      Sandra
      Dass ihr erstmal ein bisschen 'Terror' in der Wohnung habt ist völlig normal. Die beiden brauchen Zeit, vor allem der Große, weil es ja sein Revier ist. Das nun zu teilen- da muss er erstmal drauf klar kommen.
      Bis alles rund läuft, kann schon ein Monat vergehen (vielleicht hast Du ja Glück und nach einer Woche klappt es schon deutlich besser).
      Hallo,
      ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, hört sich alles ganz normal an. Für uns sieht das immer ziemlich brutal aus, ist aber nur normales Revierverhalten. Solange nicht wirklich Blut im Spiel ist, einfach geschehen lassen. Die werden sich schon zusammenraufen.
      Sowas wie Welpenschutz gibt es ja nicht, also ist der Kleine in erster Linie ein Rivale.
      Versuche beiden etwas mehr Aufmerksamkeit als üblich zukommen zu lassen. Am Idealsten ist wohl viel Spielen, das rauft zusammen :biggrin:
      Geb dir Mühe, keinen zu bevorzugen.
      Dann klappt das sicher bald.
      Bis dahin wünsche ich Dir gute Nerven :D
      :whistle:schnurrende Grüsse
      also ich muss sagen es klappt schon echt super im vergleich zu gestern, sie fressen nebeneinander und auch sonst ist nicht mehr viel mit kämpfen, der große jagt dn kleinen durch die wohnung und er schläft sogar neben ihm zwar mit etwas abstand aber immerhin. heute musste ich die beiden 8 stunden alleine lassen weil ich arbeiten musste und als ich heimkam standen beide an der tür um hallo zu sagen
      also heute ist es echt super gelaufen, sie lieben sich noch nicht und spielen zusammen ist auch schwer aber so wie es aussieht akzeptieren sie sich. wenn der kleine zu übermütig wird gibt es von garfield n biss ins genick und dann ist alles wieder gut. ich denke es könnte irgendwann sogar liebe werden und vielleicht wird garfield ja auch verstehen das der kleine nur zu uns gekommen ist um ihm was gutes zu tun, es sieht zumindest so aus als ob er es merken könnte
      Er ist ja auch noch nicht so lange da. Warte mal ab. Das wird bestimmt noch viiiel besser. Außerdem ist das Kräfteverhältnis noch nicht ausgeglichen. Mit dem Spielen - so war es bei uns jedenfalls - ist das dann so ne Sache, weil ein kleiner Kerl bei einer spielerischen Rauferei nicht viel entgegenzusetzen hat. Na ja, Tigger hat ganz schöne Nehmerqualitäten bewiesen. Kleine Kater werden von den Großen nicht so sehr eingeschüchtert. Meine Mutter sagt immer, dass Tigger unbedarft doof ist. :eh:

      Mittlweile hat sich das alles soweit eingependelt.

      LG und viel Spaß
      Sandra