Meine Katze fällt mich an. Warum?

      Meine Katze fällt mich an. Warum?

      Hallo Zusammen,

      da ich nicht weiß was mit meiner 2 jährigen Katze los sein könnte, habe ich mich hier angemeldet, um das Forum nutzen zu können. Vielleicht weiß ja einer von euch wo das "Problem" liegt?
      Ich habe meine Katze im letzten Sommer aus dem Tierheim geholt. Sie ist eine sehr neugierige, aber auch sehr, sehr ängstliche Katze, die gleich in "halb acht Stellung" geht oder weg rennt, um sich kurzzeitig zu verstecken.
      Nach einem knappen halben Jahr haben wir versucht sie ans raus gehen zu gewöhnen, was sehr, sehr lange gedauert hat (da sie ja so ängstlich ist). Nun gut, mittlerweile geht sie also gerne raus, verlässt allerdings nicht unser Grundstück (was mich natürlich nicht traurig macht). Aber seid dem sie raus geht, können wir eine Veränderung an ihr feststellen.
      Sie wirkt oft sehr unausgeglichen, als wüßte sie nicht was sie will. Da kommt sie kuscheln, und geht dann doch gleich wieder weg. Dann will man mit ihr spielen, doch das geht auch nur für 5 Minuten, dann geht sie schon wieder weg. Dann geht sie in den Garten und sitzt "nur" da rum und versteckt sich sogar vor Fliegen (anstatt sie zu fangen). Und nun ist es für sie das Neuste (und das ist dann auch mein größtes Problem) das ich mit ihr kuscheln darf und plötzlich, wie von ner Nadel gestochen, fällt sie mich an und beißt sich an mir fest, was mir schon einige Kratzer und Zahnabdrücke hinterlassen hat, abgesehen davon, dass es echt weh tut!!! Ich habe dann immer mit ihr geschimpft (schlage grundsätzlich nicht oder ähnliches) und entweder sie springt mich dann gleich nochmal an oder mauzt wie ein Kleinkind und will kuscheln. Das soll mal einer verstehen. Ach ja, natürlich spiele ich auch mit dem Gedanken das sie vielleicht eine 2. Katze braucht (Bibi ist keine besondere Katzenrasse. Sie ist, soweit ich das weiß, von der Rasse her eine Hauskatze, also weiß und braun,schwarz getigert).
      Die Katze meiner Schwester war auch schon hier, doch das hat Bibi nicht interessiert.
      Vielleicht habt ihr ja eine zündende Idee?
      Gruß,
      Chris
      Chris :)
      Also für dein eigentliches Problem hab ich keine Idee,auser das du noch einen spielgefärten für ihn holst.

      ich wollt nur sagen das unsere Hauskatze mein Papa anfällt,aber nur wen er sie streicheln will.aber ich darf sie streicheln eigentlich darf ich alles mit ihr machen :D bei meinen Bruder läuft sie davon.

      achja willkommen hir in Forum :dance:

      LG
      Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy
      Ich danke für die rasche Antwort!

      Also bei meiner Katze ist es so, das sie mehr Bezug zu mir hat, als zu meinem Freund (den sie allerdings nicht so anfällt). Aber mit ihm kuschelt sie garnicht, hört auch nicht so gut auf ihn, wie auf mich. Bis vor wenigen Wochen haben wir auch noch sehr ausgiebig kuscheln können. Sie hat auch immer bei mir (ich weiß, jetzt werden viele "Igitt" schreien :wink:) im Bett geschlafen, manchmal sogar in meinen Armen. Es hat sich im häuslichen Umfeld auch nichts verändert, deshalb verstehe ich das alles nicht. Sie schläft von sich aus nicht mehr im Bett, sondern darunter und eben das sie mich nun immer wieder mal anfällt.
      Chris :)
      Huhu warst du mal mit ihr beim TA ??
      Und hast sie mal durchchecken lassen ?
      Viele Tiere verhalten sich so wenn sie irgendwo schmerzen haben !!
      Wenn du sagst das im Häuslichen Umfeld nix verändert wurde und sie vorher anders war ist das das einzigste was mir im Moment einfällt !!
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us
      also du wirst dich wunder wie viele Katzen im Bett schlafen.sie doch mal da Katzen im Bett, wie verhalten sie sich?

      Katzen sind wie Hunde wens um Bezugsperson geht ,sie suchen sich da
      jemanden aus der oft zu Hause ist oder so.

      ich muss ganz ehrlich sagen das ich passen muss ich kann mir auch nicht vorstellen an was das legen kann.

      aber hir sind sehr viele profis die dir villeicht da weiter helfen können als ich.

      LG
      Hoppel und Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hoppel&Sandy“ ()

      hallo chris

      mein smokie ist auch einer von dieser sorte (ach hab ich dich lieb aber ich hab jetzt lust dich richtig schön anzuspringen und zu zwicken..).. :evil: :evil:

      dieses problem habe ich auch schon sehr lange .. :sad:.mitlerweillen habe ich raus bekommen das er dieses dann macht wenn er nicht bekommt was er will :evil:. hast du dir schon mal gedanken gemacht wann er das macht ?? hat er was nicht bekommen ??

      das mit der zweiten katze muss nicht unbedingt dazu führen das deine bibi eine ganz andere wird..zumindest war das bei meinen grossen nicht der fall..leider :sad:!

      der gang zum tierarzt ist sicher angebracht ..um auszuschliessen das krank ist und schmerzen hat.

      du sagst das er aus dem tierheim kommt! weisst du was über deine katze ? aus was für einen grund sie dahingekommen ist? ob sie geschlagen oder misshandelt worden ist? auch wenn sie noch sehr klein gewesen ist aber das geschehene prägt auch die kleinste seele. :sad:

      das sie nicht mehr in deinen bett schläft....hast du ihr mal im schlaf wehgetan ??? das sie aus diesen grund im mom deswegen so ist ?
      das soll nicht heissen das du ihr absichtlich was getan hast ..aber im schlaf passieren oft manche ungeschicke..!!!

      geh auf jeden fall erstmal zum ta um sicherzustellen das gesunsheitlich alles ok ist..


      viel glück

      und liebe grüsse lupina
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

      RE: Meine Katze fällt mich an. Warum?

      hm, tja. Also der Gang zum Tierarzt wird bestimmt Aufschluss bieten. In einem persönlichen Gespräch, mit der Katze dabei lassen sich viel mehr Ursachen besprechen als übers Forum...

      Ich denke, so auf den ersten Eindruck, daß hier gleich zwei Probleme unterschiedlichster Ursache zusammen kommen. Das eine ist, daß sie vielleicht draussen was erschreckt hat und sie deswegen "nicht weiss was sie will" ... also eigentlich schon rausgehen, dann doch lieber nicht... zumal sie ja wohl eine recht schüchterne ist.
      Zum anderen sind gesundheitliche Probleme nicht auszuschließen. Wenn sie wo Schmerzen hat und Du sie genau dort berührst, ist es normal, daß sie sich wehrt und sei es nur für den Moment, im nächsten Augenblick tut sie wieder, als wäre nichts gewesen... Der Tierarzt wird das ggf. feststellen. Krankheiten/Schmerzen vertuschen Katzen extrem gut. Man muss sie schon genau beobachten, eh man was merkt.
      Halt uns auf dem Laufenden

      Grüße
      Hallo,
      wie schon andere gesagt haben, ich würde auf alle Fälle zum Tierarzt gehen, da sie evtl. Schmerzen hat und sich deshalb so verhält. Es kann auch sein, dass sie draussen irgendwas erschreckt hat oder dass sie draussen von jemandem verletzt wurde und sich deshalb so verhält. Die Verhaltenstherapeutin in der TA-Praxis wird es sicher rausfinden.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      Hab ich das richtig verstanden, dass das Problem erst entstanden ist, als deine Miez rausgegangen ist!? Habt ihr viele andere Katzen bei euch?
      Bei unserer Nachbarin ists nämlich so, dass sie eine Mieze aufgenommen hat, die den Tag über draussen war und durch einen Spalt im Fenster immer rein und raus konnte, wie sie wollte. Irgendwann hat unsere Nachbarin bemerkt, dass die Katz nicht mehr raus wollte, nur noch schnell unter begleitung pisseln und dann wieder rein... nach einer ganzen Weile hat sie beobachtet, dass zwei neue Kater bei uns in der Gegend aufgetaucht sind und ihre Miez immer gequält haben. Sie hatte echt tiefe Bisse im Schwanz zB.
      Vielleicht ists auch sowas in die Richtung. Das ihr etwas erschreckendes draussen passiert ist und sie zwar raus will, aber sich dann nicht traut.
      Würde aber auf jedenfall zum Tierarzt gehen. Katzen zeigen nicht gleich ihren Schmerz, weil sie sonst für ihre Feinde leichte Beute werden würden.
      Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein...halte uns doch auf dem laufenden, wenn du magst
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Mit dem raus gehen, das ist garnicht mehr so das Thema. Sie bleibt halt nur in unserem Garten (ist einmal zum Nachbarn rüber gehuscht und gleich wieder zurück gerannt). Da gibt es auch eine Katze oder Kater, vor der unsere panisch weg gerannt ist, obwohl die sich nicht mal berührt hatten (unsere ist mehr als nur ängstlich!!! Und dennoch super neugierig!!!!).
      Ich habe immer mehr den Verdacht, das sie dann schnappt, wenn ihr etwas nicht mehr gefällt. Katzen senden ja dann eigentlich Signale. Vielleicht erkenne ich diese nicht und nun schnappt sie eben. Aber ich werde die Verhaltenstherapeutein definitiv mal fragen. Werde es gleich nächste Woche versuchen (zum Tiearzt zu kommen) und werde dann vom Ergebnis berichten!
      Liebe Grüße,
      Chris :)
      Hallo,

      nicht nur eine meiner früheren Katzten, sondern auch die "Tiger" meines Freundes zeigt ein ähnliches Verhalten. Kamen aber beide weder aus dem Tierheim, noch hatten sie irgendwelche schrecklichen Erlebnisse hinter sich. Ich hatte mich diesbezüglich dann einmal schlau gelesen (dem www sei Dank), weil ich endlich wissen wollte, warum eine Katze vom Schmusen ins Beißen gerät. Und genau so nennt sich auch dieses Verhalten, das bei recht vielen Katzen zu beobachten ist:

      Petting and biting Syndrom


      Die Katzen genießen es, gestreichelt zu werden und von einer Sekunde auf die andere schlägt ihre Stimmung um und sie werden aggressiv. Ein "Heilmittel" dagegen gibt es nicht. Somit erübrigt es sich von selbst, dass man - wie hier - irgendwelche speziellen Gründe sucht, warum sie so ist. Wäre genauso, als wenn man fragen würde, warum die Katze ihren Kater nach dem Akt "verprügelt". Das Verhalten ist ja ähnlich und rührt auch bestimmt ein wenig aus dieser Richtung.

      Als Halter kann man lediglich versuchen zu lernen, vor dem Punkt des Gemütswechsels aufzuhören. Oft zeigt die Katze ihre Anspannung kurz vorher, indem sich ganz langsam ihre Ohren anlegen oder die Schwanzspitze ein wenig schaukelt. Dann sofort aufhören und sich zurückziehen.

      Seit wir darauf achten, ist unser Katzen-Mensch-Verhältnis wesentlich angenehmer geworden und wir müssen uns nicht mehr über teilweise schlimme Kratzer und Bisse ärgern, weil wir ihr Verhalten wenigstens ein bißchen nachvollziehen können. Zu Anfang hätte ich sie am liebsten für solche Anfälle echt an die Wand klatschen können. Das tut ja sowas von gemein weh.

      LG Lillytiger
      Hi :biggrin:

      als erstes würde ich auch abklären, ob keine Krankheit vorliegt, aber das hast Du ja auch schon vor.
      Wenn das ausgeschlossen ist, ist es wahrscheinlich wirklich eine, wenn auch für Dich unangenehme, aber nicht ganz untypische Verhaltensform. Gerade bei Katzen, von Katern habe ich das eigentlich in der Form noch nicht gehört.
      Trotzdem würde ich versuchen ihr das abzugewöhnen.
      Als erstes rate ich Dir natürlich die Signale zu studieren und auch darauf zu reagieren. Wenn Du mit ihr kuschelst, wird sie ihr entspanntes Verhalten sicherlich irgendwann ändern, ganz leicht und fast unmerklich. Die Schwanzspitze zuckt, die Ohren werden leicht angelegt oder die Katze wirkt etwas angespannter. Diese Signale sind meist fast unmerklich aber bei genauer Beobachtung wirst Du sie bemerken. Dann einfach aufhören und sie in Ruhe lassen.
      Ich habe eine Katze von der Katzenhilfe, Sie war schon ein Jahr als ich sie bekommen hatte, im Tierheim gebohren und hatte auch nie wirlich innigeren Kontakt zu Menschen. Logischerweise hat es etwas gedauert, bis sie überhaupt zum schmusen kam, dann reagierte sie allerdings genauso.
      Ich habe mich dann an den Reaktionen Katzen untereinander orientiert, diese gehen teilweise sehr ruppig miteinander um. Es war für mich klar, dass ich der Ranghöhere sein muss.
      Einmal hat sie an meinem Kleiderschrank gekratz, ich bin hin, habe den Finger hochgehoben und bestimmt NEIN gesagt. Was machte sie? Sie biss mir voll in den Finger. Daraufhin habe ich sie genommen, auf den Boden gedrückt und angefaucht. Dann sofort wieder losgelassen
      Seitdem ist das zwischen uns geklärt. Nicht falsch verstehen, KEINE GEWALT!!
      Komischerweise hatte das noch einen ganz anderen Effekt, wenn Sie jetzt Angst hat, zum Beispiel bei Gewitter, versteckt sie sich nicht mehr wie früher, sondern weicht mir nicht mehr vom Bein

      Was auch immer Du versuchst, ich hoffe es klappt bei Euch und ihr bekommt ein ausgeglichenes Verhältnis, ohne Kratz-Attacken..
      :whistle:schnurrende Grüsse
      Die letzten beiden Einträge von euch fand ich sehr interessant und Aufschlussreich, ja sogar recht logisch. Ich werde meine Katze die nächsten Tage noch bewußter beobachten, gerade beim schmusen. Vielleicht war das ja schon das ganze "Geheimnis"?! :lol: Werde aber zur Sicherheit trotzdem nochmal mit der Verhaltentherapeutin reden. Aber ich danke euch schonmal sehr!!!

      Liebe Grüße,
      Chris :)
      Hallo,

      es ist schön dass auch ich endlich mal aufgeklärt wurde - denn mein Kater hat wohl auch dieses Syndrom. Er liegt bei mir und schmust, ich kraule ihn - und plötzlich hat er lieber Lust auf "stress": Er fängt an mich anzufallen. Er setzt sich erstmal vor mich, legt die Ohren an (an der Stelle muss ich mich schon immer kaputt lachen ,weil es so dämlich aussieht und ich genau weiß was kommt) und kriegt so nen komischen Blick. Ich kann es mir meistens nicht verkneifen, ihn dann ein bißchen zu foppen und halte meinen Arm vor mich - den er dann auch mit 100%iger Sicherheit anspringt und sich festbeißen will. Klar tut das weh wie bolle. Aber ich kämpfe dann immer ein bißchen mit ihm und halte ihn dann fest so dass er nix mehr machen kann (was er gar nicht mag). Dann jammert er kläglich und wenn ich ihn dann loslasse rennt er entweder weg oder startet einen neuen Angriff. Meistens war das in der dunklen Jahreszeit so. Jetzt, wo er ständig draußen rum streunert kommt das fast gar nicht mehr vor. Denke in diesen Momenten sind sie einfach unausgeglichen und wissen nicht wohin mit ihrer Langeweile, oder ihrem Ärger über das schlechte Wetter...

      Aber wirklich guuuut zu wissen dass es mehreren so geht! :wink:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Meine frühere Katze hat das auch gerne gemacht, erst streicheln lassen, dann zack gleich die Zähne in die Hand gehauen und noch dabei geschnurrt! :angry: Aber ich habe es dann "gelernt", ihren Stimmungswechsel zu erkennen und die Streichelei dann gleich sein lassen, so hat es dann geklappt. Mein Rusty heute, versteht sich mit allen Menschen - nur nicht mit einer meiner Freundinnen. Schon wenn sie im Flur steht, hat noch net mal Hallo gesagt, faucht er was das Zeug hält und sie hat ihm noch nie was getan! Selbst wenn sie ihn nicht beachtet, fällt er sie regelrecht an, das ist echt abartig. Sie wollte letzt nur auf Toilette, da hat er schon am Rücken gehangen und sie erste Sahne verfeuert :-(. Er kann sie auf den Tod net ausstehen und mittlerweile muss ich ihn in Schlafzimmer tun, wenn sie auf Besuch kommt, er lässt sie nirgends hin, ohne sie anzufallen :eek:
      @ladybug:
      Das ist ja komisch! Gibt es dazu wirklich keine Vorgeschichte? Hat sie einen Hund? Ein Parfum an sich, was ihn aggressiv stimmt? Eine laute Stimme? Schaut sie ihm direkt in die Augen? Wollte sie vielleicht von Anfang an ihn "zu" gerne streicheln oder auf den Arm nehmen?
      Wäre ja schade, wenn man dagegen gar nichts machen kann, gell?
      Das sind für mich alles Alptraumgeschichten, dass meine Randale-Kätzchen mich mal irgendwann anfallen könnten..

      cece
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Hallo Ladybug!

      Cece72 hat bereits einen sehr guten Ansatz eingebracht. Immer dran denken, dass die meisten Tiere viel feinere Antennen als wir Menschen haben. Irgendetwas muß deine Freundin an sich haben, das deiner Katze absolut nicht gefällt. Eine normale Antiphatie äußern Katzen i. d. R. mit Nichtbeachtung und nicht mit Angriffen.

      LG Lillytiger
      Was ist nun eigentlich rausgekommen Chris&Bibi? Ich würde es nämlich nicht unbedingt nur mit diesem Syndrom abtuen und lieber zum TA gehen und körperliche Ursachen ausschließen. Ich meine unsere Lisa fällt auch oft vom Kuscheln ins Kempeln (wie schreibt man das), aber man merkt das eigentlich, wenn man seine Katze einigermaßen beobachtet. Dann kann man das Kuscheln abbrechen und ins Spiel übergehen und dann stellt sie keine Verbindung her. Aber ich weiß, dass manche Katzen auch Krankheitsbedingt so abruppt reagieren. Als wir im TH waren, gab es dort auch eine taube Katze, für die wir uns interessierten, und da sagte uns die Pflegerin, dass diese Katzen eben sehr abruppt das Schmusen abbricht, weil sie sich eben manchmal erschreckt weil sie nix hört. Also bitte bitte zum TA gehen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!