Pipi und Aa in der Öffentlichkeit

      Pipi und Aa in der Öffentlichkeit

      Huhu...

      Ich mal wieder :wink:

      Ich habe da einfach mal eine Frage und würde gerne mal Eure Meinung hören. Ich hab ja seit 2 Monaten unsere Hündin Bibbi. Da sie ein Galgo-Mix ist, macht sie auch recht grosse Haufen...
      Naja, letztens wurde ich von einer Hundebesitzerin die gegenüber wohnt total blöde angemacht, weil mein Hund an den Baum gepinkelt hat. Er macht nicht auf den Gehweg, sondern immer an dem Erdbereich um den Baum rum.
      Ich bin ja eh froh, wenn der Hund mal nicht in die Wohnung macht und ich, bzw. wir, haben uns diesen Baum als Stammpinkelbaum ausgesucht, weil sie ja das alles noch lernen muss (6 Monate alt) und vor allem ist der Baum auch recht nahe an unserer Haustür, damit kann sie auch schnell ihr Geschäft erledigen, wenn es dringend ist.

      Jedenfalls stellt sich die Frage, ob es wirklich ein Problem darstellt, wenn der Hund da hinmacht? Haufen werden immer von mir entfernt (bei Pipi geht das ja schlecht). Ich war echt stinkesauer, weil so oft irgendwelche Hunde teilweise sogar mitten auf die Gehwege schei... und die Leute es nicht wegmachen. Wo soll der Hund denn sonst hinmachen, wenn es dringend ist (und überhaupt zur Erziehung, dass sie eben schnell ein verfügbares 'Klo' hat)?

      Kann sie mir irgendwas deswegen?

      Zwei Häuser weiter hat sogar ein anderer Nachbar nen Zettel an den Baum geheftet und mich auch schon böse angemacht deswegen (er selber ist aber kein Hundehalter). Ich komme mir gerade vor, wie im falschen Film. Bisher habe ich von anderen Hundehaltern immer gehört, dass es ok ist, wenn der Hund eben nicht mitten auf den Weg macht und man das auch entsorgt.


      Wir machen ja auch einmal am Tag eine grosse Runde (2 stunden), da kann sie zum Glück überall hinmachen, weil es Felder und Wiesen sind. Aber dafür müssen wir eben auch ein Stück fahren und nur um z.B. abends nochmal kurz vorm Schlafengehen rauszugehen, fahe ich nicht diese Strecke, es soll ja dann auch nur zum Geschäft machen sein.
      Hundeurin

      Hundeurin verursacht Ätzschäden an der Baumrinde, die sich ablösen kann. Krankheitserreger und schmarotzende Pilze dringen in den Stamm ein und verursachen Fäulnis. Feinwurzeln wie Mykorrhiza werden gleichermaßen geschädigt. Die extreme Konzentration von Nährstoffen führt zur Stickstoffüberdüngung bis hin zu Vergiftungen. Das Nährstoffgleichgewicht wird gestört.
      Die Schäden durch Hundeurin sind irreversibel und gefährden schließlich ernsthaft die Standfestigkeit der Bäume.

      Gefunden bei:berlin.nabu.de/m01/m01_06/06663.html
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Apaly“ ()

      Hallo!
      Erstmal eine Frage, euer Hund macht mit 6 Monaten noch mehr oder minder regelmäßig in die Wohnung? Warum ist sie noch nicht weitestgehend stubenrein?
      Desweiteren, warum ist es normal, das ein Galgo-Mix große Haufen macht? Sicherlich größere als ein kleiner Hund, aber meistens liegt das an der Verdaulichkeit des Futters, wie groß die Haufen sind. Was füttert ihr denn?
      Und ansonsten, wie ist das denn da bei euch an dem Baum? Ist das nur so ein Grünstreifen, der z.B. Fuß- und Radweg trennt oder ist das eine große Rasenfläche in einem Wohngebiet?
      Ich muss gestehen, wenn der Hund in solchen Fällen sein großes Geschäft verrichtet und ihr den Haufen nicht beseitigt, kann ich die Verärgerung der Leute gut verstehen... Wir haben hier vor der Tür auch einen Grünstreifen, der Fuß- und Radweg trennt und selbiger ist voll mit Haufen ohne Ende, und das, obwohl 10 Meter weiter ein riesengroßer Wald ist. Ich find das schon stöhrend, du kannst die vor dem Radweg liegende Straße nicht überqueren, ohne Angst haben zu müssen, in eine Tretmine zu latschen.
      Aber wegen dem an-den-Baum-Gepinkle würd' ich nicht so 'nen Aufstand machen, eurer wird ja sicherlich nicht der einzige Hund sein, der das macht.

      LG und ein schönes Wochenende
      Trini


      Ups, entschuldige, das mit dem Haufen wegmachen hab' ich überlesen... Tut mir leid.
      Hallo!

      Original von Trini
      Erstmal eine Frage, euer Hund macht mit 6 Monaten noch mehr oder minder regelmäßig in die Wohnung? Warum ist sie noch nicht weitestgehend stubenrein?


      Tja, der Hund ist aus einer Pflegestelle (Bibbi kommt aus Spanien) und die haben sich leider Null drum gekümmert, was die Erziehung angeht. Der Hund konnte raus in den Garten und hat wohl auch sein Geschäft in der Wohnung (auf die Couch) verrichten dürfen. (Pipi in der Wohnung) Wir haben die Hündin jetzt seit zwei Monaten und es ist echt nicht so leicht, sie jetzt noch umzugewöhnen. Die Pflegestelle hat den Hund im Prinzip nur 'verwahrt'. Sie konnte keine Kommandos, wusste nicht, wie sie sich sonst so zu benehmen hat (ist über Tische und Bänke gesprungen),; sie hat wohl nie ein 'Nein' zu hören bekommen. Ausserdem hatte sie Angst vor grossen Menschenmassen und anderen Hunden. Ich denke, ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass dies nicht meine Schuld ist, dass der Hund das alles noch nicht drauf hat. Aber ich bin dabei, das hinzubiegen :wink:

      Original von Trini
      warum ist es normal, das ein Galgo-Mix große Haufen macht?


      Naja, der Hund ist ja auch gross. Sie ist im Moment 63 cm und scheint devinitiv noch größer zu werden. Wir haben schon verschiedene Sorten an Futter probiert...aber die Haufen ändern ihre grösse nicht.

      Original von Trini
      Aber wegen dem an-den-Baum-Gepinkle würd' ich nicht so 'nen Aufstand machen, eurer wird ja sicherlich nicht der einzige Hund sein, der das macht.


      Nein, ganz sicher nicht. Ich sehe genug Leute, die mit ihren Hunden auch an den Baum rangehen und auch an den anderen Bäumen.

      Ich frage mich, ob die anderen Hundebesitzer hier auch solche Probleme mit den Leuten haben? Und ich dachte auch bisher, dass es okay ist, wenn man den Haufen wegmacht...aber wohl scheinbar nicht :eh:

      Original von Apaly
      Hundeurin

      Hundeurin verursacht Ätzschäden an der Baumrinde, die sich ablösen kann. Krankheitserreger und schmarotzende Pilze dringen in den Stamm ein und verursachen Fäulnis. Feinwurzeln wie Mykorrhiza werden gleichermaßen geschädigt. Die extreme Konzentration von Nährstoffen führt zur Stickstoffüberdüngung bis hin zu Vergiftungen. Das Nährstoffgleichgewicht wird gestört.
      Die Schäden durch Hundeurin sind irreversibel und gefährden schließlich ernsthaft die Standfestigkeit der Bäume.

      Gefunden bei:berlin.nabu.de/m01/m01_06/06663.html


      Hmm, ja da frag ich mich nochmal...wie machen denn die anderen das hier im Forum? Der Hund muss ja irgendwo hin pinkeln. Wenn ich in den Wald oder aufs Feld gehe, hab ich da ja auch Pflanzen...
      Und ich habs dem Hund extra angewöhnt, dass er nur an solchen stellen macht, denn mitten auf dem Gehweg find ich das nicht wirklich toll.
      Also meine Hunde dürfen überall da hinpinkeln, wo viel Grün und Wiese ist..
      Ich habe da auch leicht reden: Ich wohne eine Minute von "Wald und Flur" entfernt. Bin also gleich im Grünen. Komischerweise pinkeln meine Hunde selten an Bäume. Thorin markiert ab und an an einem Baumstamm - hat aber irgendwie nicht seinen festen Pinkelplatz.

      - ich denke, Hundeurin muss schon beträchtlich fließen, damit es mal einen Baum schädigt... Weiß einer,wieviel Liter es sein müssen? Zudem denke ich, dass es auf die Regelmäßigkeit des "Begossen werdens" ankommt.
      Naja.. in diesem FAll wird der Baum wohl regelmäßig mit Urin versorgt .
      Warum sollte aber ein Hund die Umwelt nicht genauso schädigen dürfen, wie ein Mensch ? Hehe..
      Nein, mal im Ernst.. ich denke nicht, dass es SO schlimm ist, wenn Bibi da hin macht.
      Ich weiß ja nicht, wie lange man einen Baum mit Hundepippi bestrahlen muss, bis er Krank wird - aber hier im Ort ist darum noch kein Baum gestorben -und hier gibts VIEEEEELE Hunde...

      P.S.: Es gibt auch viele bösen (Bauern-) Zungen die behaupten Hundekot würde nachhaltig eine Wiese schädigen.. Nu.. Und was ist dann bitte mit den ganzen Füchsen die hier alles zuckacken und keiner machts weg? DA hat es sicher mehr Würm, bakterien und weiß der Herr was drin als in einem Hundehaufen .. Und von der eigens aufgetragenen, Antibiotika-verseuchten Gülle mal ganz zu schweigen..
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      hmm schröder ist meist zu faul sein bein zu heben und so nimmt er meist die grünflächen :D
      ich lasse ihn auch da pinkeln wo er will sehe es nicht ein ihm zu sagen da darfst du da nicht. okay auch wir wohnen im dorf und keine 2 minuten vom wald entfernt ;)
      hundekot mache ich immer weg auch im wald, ich finde es eklig in so nen netten haufen zu treten, und eine frechheit von anderen hundebesitzern diese einfach liegen zu lassen, besonders im dorf oder in der stadt.
      Liebe Grüße
      Daniela, Marvin und der Schröder
      @Trini

      Erstmal zu dir! Das ein Hund mit 6 Monaten nicht vollständig stubenrein ist, ist nicht so ungewöhnlich! Hier gibt es genug Beispiele, wo Hunde erst mit 8-9 Monate oder noch später vollständig stubenrein sind!

      @Nasewürfel
      Also hier regt sich niemand drüber auf, wenn ein Hund am Baum pieselt. Immer noch besser als mitten auf den Weg oder gegen mein Auto :D.

      Ist es dein ein öffentlicher Baum? Also gehört er der Stadt oder deinem Nachbarn?
      I'll be watching you!
      Hallo!

      Danke Euch für die Antworten.
      Und ich dachte schon, ich müsse mir Sorgen machen wegen dem Pipi. Also kann ich ja dan getrost davon ausgehen, dass das von der Nachbarin unnötige Hysterie ist??!


      Original von Karen
      Ist es dein ein öffentlicher Baum? Also gehört er der Stadt oder deinem Nachbarn?


      Der Baum gehört der Stadt. Auf ein Grundstück lass ich unseren Hund gar nicht drauf...da könnte ich es ja auch verstehen, wenn sich jemand aufregt.
      Hallo
      ich find das toll wen Hundebesitzer den kot ihrer Lieblinge wegräumen,vorallem wen der Kot am Gehsteig liegt.
      bei uns im Dorf (eigentlich ist es ein Markt)ist es sehr schlimm mit den Kot da kan es passieren wen man aus den Garten geht das man in eine Sch...e tritt.

      ich Persönlich find es nicht schlimm wen ein Hund in öfentliche Wissen oder Wälder machen.und wen ich da rein tritt hab ich dan pech gehabt, brauch doch bloß meine Augen auf machen :D

      und jetzt zu den Baum:
      ich finde auch das dass deiner Nachbarin nichts angeht.
      normal muss sie das verstehen sie ist doch auch Hundebesitzerin. :think:
      LG
      Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy
      Danke Euch.


      Original von Hoppel&Sandy
      und jetzt zu den Baum:
      ich finde auch das dass deiner Nachbarin nichts angeht.
      normal muss sie das verstehen sie ist doch auch Hundebesitzerin. :think:


      Ja ehrlich gesagt, hab ich mich da auch sehr drüber gewundert. Aber ihr Hund (Yorki-Mix??) ist ja nur im Vorgarten und daher macht der Hund ja auch nicht in öffentliches Gelände...warscheinlich regt sie sich deshalb darüber auf...
      Sie könnte mit dem Hund ja auch mal Gassigehen, aber das hab ich noch nie gesehen, dass der Hund da mal rauskommt :eh:

      Ich kann ja wohl schlecht unseren Hund auf unseren Balkon machen lassen... :naughty: nur damit sie sich den Anblick eines ka... Hundes nicht antun muss :evil:
      ich muss sagen das ich da garnicht mehr hin hör was da die Leute sagen solange sie nicht meine Tiere persönlich beleidigen (mich können sie ja blöd anmachen, ich kann ja wehren).
      bei uns geht immer ein Mann aber schon min.6 mal am Tag vor bei und da bällt unser Großer, da schimpft er immer in unseren Garten ,,Mistvieh sei leise" und so!aber sein Hund kackt vor unsere Tür!statt das er wo anders geht wen ihn das stört. den hab ich mir gepackt :D
      LG
      Hoppel&sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy
      Hallo :smile:

      Sie geht mit ihrem Hund nicht vor die Tür und beschwert sich dann wenn andere Hunde an IHREN Baum machen, der ihr ja noch nicht ein mal gehört.

      Da kann man nur: :eek: :rolleyes: :eek: :whistle:

      Habe ich das richtig verstanden :think:
      Liebe Grüße

      Desiree und Mickymaus

      My Big friend, is my Dog :D :hug: :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()

      Als mich jemand angesprochen hat, ob meine Hündin da hinpickeln müsste, hab ich ihn gefragt ob er dann einen Strohhalm hätte damit ich es beseitigen kann. Manchmal brauche Leute dumme Antworten.
      Als Hundehalter kann man doch nun wirklich nicht mehr tun, seinen Hund so zu erziehen, das keine Gehwege beschmuzt und die Haufen zu beseitigen - was wollen die dann noch ? Nee, ab und zu muss
      man sich auch wehren.
      mach dir nichts draus - es gibt viele denkbefreite leute :rolleyes:

      du kannst die nachbarin ja das nächste mal fragen, ob dein hund dann stattdessen mal ihr klo benutzen dürfte - spülen könnte sie aber noch nicht, daß lerst du erst nächste woche :cool:

      und daß bäume an hundeurin eingehen ist ausgemachter blödsinn! wer sowas glaubt, denkt auch, daß die erde eine scheibe ist :tongue:
      ich weiß gar nicht, was die leute sich so einbilden! WIR sind schließlich diejenigen, die die welt zerstören, tierarten ausrotten und sich hier benehmen wie die berserker.
      tiere halten sich wenigstens noch an die "regeln"... was denkt die frau denn, was mit ihrer sch...und ihrem fabriziertem hausmüll passiert?! aus den augen aus dem sinn, aber dann ne große fresse machen, jaja...
      Wer den Kopf in den Sand steckt, muss mit einem Tritt in den Hintern rechnen ;)