Kater dreht durch

      kein Problem - ich auch - Temperament gibt es eben nicht nur unter Fellnasen :wink:

      Ich werd auf jeden Fall mein Bestes geben um ihm eine gute Katzenmama zu sein, denn er ist echt mein Liebling.

      Wen dann Liebling plötzlich seltsam wird fragt man sicher ob er eben was hat - irgendein Aua oder so...

      Ich werde nun also meine Liste "abarbeiten" und dann mit viel geduld und Spucke am Ball bleiben

      BTW: wollte noch was zum Thema Wassersprühen verkünden: mein Kater stört das überhaupt nicht. Im gegenteil, er klettert in die Dusche, in die Toilette, freut sich über Zimmerbrunnen und alles was mit Wasser zu tun hat... kleiner Spinner eben..

      LG

      Rosso
      Schön!^^ Freut mich ja, dass ich nicht die einzige bin, die so nen komischen Kater hat! Wasser ist ein richtiges Highlight und wurderbares Spielzeug für Puma. Die beiden scheinen sich schwer zu ähneln, könnten sich die Hand ... äh Pfote... geben!
      Ich find die von Dir vorgesehenen Schritte vernünftig und bin mal gespannt, was dabei rauskommt. Aber vielleicht ists Dir ein schwacher Trost, dass mein Kater ganz genauso abgeht - manchmal denk ich mir auch, dass der nicht mehr ganz knusper ist.^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vibi“ ()

      ein kleiner Erfolg

      nur ein ganz kleiner...ich habe den Tipp mit dem nicht angucken befolgt und irgendwie ist der Kater viel lockerer drauf seit dem ich hier bin. Lustig, was so Kleinigkeiten ausmachen können.

      TA versuche ich gleich nächste Woche auf die Reihe zu bekommen.

      Eben haben wir ein bißchen gespielt nun isser zufrieden und schreitet sein Revier ab.

      Und ich kann ein bißchen enstpannen :wink:


      Das mit dem Wasser ist schon ulkig. Er liebt es z.B total wenn ich ihn mit einem warmen, nassen Waschlappen abreibe....habe ich einmal machen müssen, weil er etwas schmutzig war...da ist der abgegangen wie ein Zäpfchen...muss ihn wohl an die Zunge seiner Mama erinnert haben. Jedenfalls mache ich das jetzt öfter mal statt bürsten. Das funktioniert nämlich bei dem kurzen Fell nicht. So, hoffe ihr haltet mich jetzt nicht für den totalen Freak :whistle:

      LG
      Rosso
      Das sind doch schonmal gute nachrichten!! Du hattest nicht geschrieben, wie alt er war, als du ihn bekommen hast. Vielleicht wurde er einfach zu jung seiner mutter weggenommen und die zärtlichen Waschlappenmassagen sind der Schlüssel zum Erfolg? Schade, dass die Fellnasen nicht reden können...

      Mit dem Katzen-Kumpel würde ich trotzdem noch ein bisschen warten, er soll erst mal richtig vertrauen zu euch fassen.

      Dranbleiben, das wird schon!
      LG,
      Ebola