Clickertraining für die Tiger?

      Clickertraining für die Tiger?

      Da ich das Clickern von meinen Wellis früher kenne, wollte ich mal nachfragen, ob hier jemand mit seinen Stubentigern "trainiert", indem er clickert und ob das wirklich funktioniert?

      Ich hatte mir ein Buch bestellt, da ist die Rede von Katzen, die ne Rolle machen und sonstwas durch den Clicker ... hm, ob das geht? Hat da jemand Erfahrungen und kann ich gleich mit Kitten mit sowas anfangen?

      :think:
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Hallo,

      wir machen grad die Erfahrung dass unsere Zora (noch 11 Wochen) sehr schnell lernt. Sie hat ne Auffassungsgabe das ist der pure Wahnsinn :eek:. Wir haben von Anfang an mit den Fingern geschnippt, wenn sie kommen sollte, oder wenn Fütterungszeit ist. Falls sie wieder mal unter die Küche flitzen will (da soll sie ja nicht hin :naughty:) wird 2-3x geschnippt und sie kommt wieder an.

      Daher kann ich mir gut vorstellen dass das mit dem Clicker auch funktioniert!

      LG Tanja
      Hallo,

      ich habe mit meinen Fellnasen auch eine Zeit lang Clicker-Training gemacht. Mein Kater war nach zwei Tagen so weit, dass er sobald ich den Clicker nur in die Hand genommen hab, schon "Männchen" gemacht hat. Meine Katze war da weniger motiviert. Sie hat die wohl "typische" Katzeneinstellung "Ich mach mich doch für'n Leckerchen nicht zum Vollaffen!" :naughty:
      Habe aber schon mehrmals gehört, wie gut man Katzen mit dem Clicker trainieren kann.

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      Ich denke, das funktioniert. Vor längerem, als meine beiden klein waren, habe ich kurz mit dem Clicker gearbeitet. Sie machen Sitz und fingen an "Männchen" zu machen. Also die einfachen Sachen haben toll geklappt. Ich wüde es probieren.

      Gruß
      motobine


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      ganz bestimmt kann man Katzen was beibringen wenn man weiss wie... es gibt ja z.B. auch Katzennummern im Zirkus. Wieso nicht? Macht bestimmt Spaß :)

      Ich bin da pragmatisch, habe meinem kleinen nur beigebracht, daß er aufhört zu zappeln, wenn er die Zeckenzange sieht *g*
      Hinterher gibts natürlich eine Belohnung, so lernen sie am besten!

      Grüße
      Also unsere Zwerge ziehen ja erst in 2,5 Wochen hier ein, aber sobald ich was zu berichten habe, geb ichs gerne an euch weiter.

      Mich interessiert es als Katzen-Anfänger vor allem, weil ich eben nicht weiß, wie weit das "nicht erziehen können" geht und stubenrein und friedlich sind bei uns durch den Menschennachwuchs einfach ein Muss, Männchen machen ... ok wenn sklappt gerne, aber muß nicht.
      Liebe Grüße vom Klärchen
      mit Leia & Lotte * 01.05.2007
      Kann das Clickertraining nur empfehlen, meinem Kater macht es viel Spaß, es ist sozusagen "sein Job". Gerade für reine Wohnungskatzen ist es eine tolle Herausforderung und echte Beschäftigungtherapie. Ist auch immer lustig wenn man Freunden dann die Tricks seines Haustieren vorführen kann... :clap: :clap: :clap:
      ja, clickern ist eine super sache!!!

      und es ist so amüsant, zu beobachten, wie sich nach einer weile experimentieren, für welche handlungen es einen click und leckerchen gibt :wink:

      felix, unser verfressener, bietet im moment ständig "platz" an... :D mittlerweile ist er soweit, dass es erst eine belohnung gibt, wenn der clicker in meiner hand liegt... bald kann er bestimmt auch das kommando. es hat keine direkten sinn, aber es macht uns riesigen spaß!!
      man kann ihnen auch beibringen, auf ruf zu miauen - besonders gut für versehentlich eingesperrte freigänger....
      tipp: "clickertraining für katzen" von martina braun - gibts bei amazon.de für schlappe 10 euro, keine versandkosten!