Wie hört der Hund auf seinen Namen?

      Wie hört der Hund auf seinen Namen?

      Habt ihr eine Idee wie ich meinen Dalmatiner Welpe (15 Wochen) nun mal dazu bringe auf seinen Namen zu hören?

      In der Wohnung geht es teilweise, aber sobald er mit etwas beschäftigt ist oder draußen ist, hört er nicht! Er ist dann von seiner Umwelt zuviel abgelenkt!

      Habt Ihr einen Rat?

      Wie schaffe ich es außerdem, das der Hund bei Fuß läuft und nicht immer hin und her rennt an der leine?

      Grüße
      sun

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sun511mv“ ()

      RE: Wie hört der Hund auf seinen Namen?

      hallo:)
      also ich habe bei meinem Hund das glück gehabt, dass die Vorbesitzer mit mir einen Namen ausgesucht haben und ihn dann schon bis zur Abgabe so genannt haben.
      Zuhause habe ich es halt damit probiert ihn mit seinem name zurufen und wenn er gekommen ist habe ich ihm ein Leckerchen gegeben.
      und draußen vllt erstmal irgendwo üben wo nicht so viele menschen oder auch andere hunde sind.

      :dance:
      Vani

      RE: Wie hört der Hund auf seinen Namen?

      Hallo Vani!

      Hui, Du willst ziemlich viel von Deinem Hund auf einmal. Er ist grade mal 15 Wochen!
      Ein Hund muss erst mal lernen, sich zu konzentrieren. DAs ist "harte" Trainingsarbeit - dazu muss der Hund aber erst mal älter werden. In dem alter kann man alles spielerisch vorbereiten.
      Verlange von Deinem WElpen nicht in spannenden Situationen, dass er auf seinen Namen reagiert.
      Nutze die Sekunden, wenn er Dich ansieht.. sprich dann seinen NAmen mit freundlicher STimme, reagiert er darauf kannst Du ihn loben. Beobachte ihn, wann er vielleicht mal kurz nicht abgelenkt ist - und dann kannst Du das nutzen.

      Bei Fuß in dem Alter.. nu ja.. Fuß war die letzte Übung, die ich meinen Hunden beibrachte... da es ziemlich schwer ist mit vier Beinen neben so was "langsamem" wie einem Menschen korrekt herzugehen.

      Wie Du es schaffst, dass er nicht umeinander zieht? Nun ja... nimm ihn auf eine Seite und behalte ihn dort.. ziehe ihn zur NOt vorsichtig immer wieder auf diese Seite. GEht er brav, belohne ihn...

      Meine Hündin läuft immer auf der HÄuserseite, also dort, wo keine Autos fahren. Ich finde das auch ganz praktisch, dem kleinen Thorin musste ich das allerdings erst beibringen...

      Ach ja: man sollte einen Hund nicht "ständig zulabern". Der Name sollte Gewicht haben... Ich sage die Namen meiner Hunde eigentlich recht selten, um so prägnanter ist es dann, wenn ich es mal tue. .gut, deiner muss ja erst mal lernen, was sein Name ist.
      Bei Thorin kam das ganz von selbst. er hieß nämlich am Anfang anders und aht auch darauf nicht reagiert.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      RE: Wie hört der Hund auf seinen Namen?

      huhu...ich bin aber "sun" , nicht vani! grins

      danke für die tricks. ich weis aber was du meinst. man will irgendwie gleich alles machen, aber letztendlich geht das gar nicht. verstehe dich schon!

      naja, fastzinierend ist ja schon, dass er bis heute noch nicht einmal in die wohnung gemacht hat! nur drausen! hammer! lieber dalmatiner!

      ich bin eben als herrchen immer traurig wenn er nicht richtig auf den namen hört. und vorallem sehr schnell abgelenkt ist drausen, so dass er gar nicht mehr hört. jedes geräusch interessiert ihn. ob auto klappen oder fahrrad...alles interessant für ihn!
      Huhu hab auch n Dalmatiner (weibchen ) sie ist jetzt 7 Monate und Jack Russel ( 5 jahre)
      Es ist aber völlig normal wenn sie noch so Jung sind das sie nur abgelenkt sind und Augen und Ohren für alles andere haben nur nicht für Herrchen oder Frauchen !! Ich würde wenn dein Hund fressen bekommt oder ihr raus geht oder generell irgendwas macht auch beim spielen immer den Namen vorher sagen das kapieren sie ziemlich schnell auch drausen !! Bei fuß kann meine kleine auch noch nicht so wirklich ist mal so mal so bei ihr sind aber fleißig am üben !! Verlange nicht zuviel von deinem Hund und denk dran am anfang nicht zu lange mit ihm üben 10 -15 min. pro tag find ich völlig ok und ausreichend !!! LG Steffi
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us
      hallo
      das is völlig normal das die kleinen erst mal die welt erkunden wollen.

      du musst immer wider seinen Namen rufen, besser ist es erst mal in ein Zimmer und wen er nicht kommt bück dich dan mal, da kommen die meisten Hundi.
      auf jeden fall wen er kommt.. Leckerli :D

      LG
      Hoppel&Sandy
      Liebe Grüße Hoppel&Sandy

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hoppel&Sandy“ ()