2+2 Farbmäuse

      2+2 Farbmäuse

      Hi , erstmal hallo hier im Forum sage. :)

      Also folgendes kleine (hoffe mal das es kleine) problem habe seit einiegen wochen neue farbmäuse (alter kann ich nicht sagen da sie als futtermäue ausgeschrieben waren. der tierladen hatte nur noch in dem wurf zwei weibchen die nicht trächtig waren oder schon kleines zu versorgen hatten.

      hatte schon mal zwei farbmäuse leider waren es keine weibchen sondern kerle wie sich nach einieger zeit raustellte, beide kahmen aus der gleichen sippe. haben sich im terarium zu doll gebissen.

      dann hatte ich zwei weibchen, eine is an ein tumor gestorben die andere lag ein paar monate später einfach von heute auf morgen tod im terarium.

      nun habe ich halt die zwei besagten farbmäuse von ganz oben. beide verstehen sich blendent.

      heute kahmen noch zwei kleine farbmaus weibchen dazu, eine bekannte die welche züchtet wollte sie nicht unbedingt als futter mäuse abgeben.

      also habe ich mich mal dazu überrungen sie aufzunehmen.

      ihr käfig den sie nun haben hat eine höhe von 47cm eine länge/breite von 65cm und eine tiefe von 35cm und hat drei etagen also erdgeschoß + erstes und zweites obergeschoß. ;)

      haben auch viel zum kletter nebst den gitter vom käfig. *g*
      für unterschlupf is auch ausreichend gesorgt.

      nun aber mal zu meinen fragen.

      is der käfig soweit ok? oder doch eher nur für zwei mäuse geeignet?

      die zwei neuen farbmäuse sind am 6.5 gebohren sind also fast ein monat alt.

      ich konnte leider die ankunft der beiden neuen nicht überwachen da ich arbeiten mußte. also mußte meine mutter herhalten. :D

      sie hat auch alle 4 mäuse für ca. zwei stunden in eine große schüssel getahn damit sie sich beschnuppern können.

      is die zeit zum beschnuppern zu kurz gewehsen?

      laut ihrer aussage haben sich dort alle verstanden.

      der käfig/besonders der boden wurde gereinigt desinfiziert und so weiter. sie haben auch ein komplet neues mäusehaus bekommen.

      die beiden älteren mäuse, eine schwarze/weiße und eine hellbraune verstehen sich.

      die hellbraune versteht sich mit den beiden neuen und viel kleineren mäusen auch sehr gut.

      nur die schwarz/weiße piesakt die beiden kleinen, kann mir auch denke ndas sie die auch leicht zwickt, hab schon gesehen wie die schwarz/weiße sich ganz langstreckt sogar den schwanz und so verhart als ob sie gleich ein beute tier erlegen will.

      kann es noch die rangordnung sein die festgelegt wird?

      sollte ich es mir noch so zwei-drei tage anschauen und wenn es nicht besser geworden ist es noch mal über längeren zeitraum auf einem neutralen boden zusammen führen?

      puh war das lang.

      danke schon mal für eure antwort.

      lg steffen
      Hallo Steffen,
      zunächst einmal Willkommen unter den Mäusehaltern! :biggrin: So, um dir eine ordentliche Grundlage an Wissen zu verschaffen, empfehle ich dir diese Seite: diebrain.de/ma-index.html Hier findest du alle wichtigen Informationen über Farbmäuse.

      Nun zu deinen Mädels: Ich würde die vier Damen auf jeden Fall in den nächsten Tagen noch beobachten. Ab und zu mal ein kleines Zwicken oder Fiepen ist noch normal, da sie tatsächlich noch ihre Rangordnung festlegen müssen. Aber sobald es blutig oder heftiger wird, sofort die Tiere trennen. Ich kann dir auch nicht sagen, ob zwei Stunden auf neutralem Boden ausreichend waren - ich hätte es vermutlich mit einer ganzen Nacht versucht. Da sind sie eh am aktivsten und haben genügend Zeit sich kennenzulernen. Zum Thema Vergesellschaften findest du auch hier noch etwas: diebrain.de/ma-verge.html

      Bei deinem Käfig bin ich mir nicht sicher. :think: Generell gilt die Divise: Je größer, desto besser. Von den Maßen deines Käfigs her, würde ich sagen, dass dieser für zwei Mäuse sicherlich in Ordnung wär, aber nun hast du vier. Wenn es Streitigkeiten gibt, haben die Mäuse wahrscheinlich nicht genügend Platz, um sich aus dem Weg gehen zu können. Vielleicht legst du ja noch einmal eine kleine Heimwerkerstunde ein und baust ihnen eine Burg! :wink:

      Lieben Gruß
      Ische
      also mitlerweile schlafen alle 4 im gleichen haus was ja schon mal ein guter vortschritt is gegen über montag. :)

      denke mal nicht das es heftieger werden wird, die schwarze stellt den beiden kleinen nun nicht so nach als würde sie jagd auf beide machen.

      sie stenkert eher die beiden nur dann wenn sie dierekt vor ihrer nase vorbei laufen oder sie sich halt übern weg laufen.

      das gerangel dauert auch maximal 2 - 3 sekunden.

      beide kleinen kommen immer recht gut weg da sie von anfang an auch gerne am käfiggitter klettern wie die weltmeister. :)

      so an unterschlupf möglichkeiten is gesorgt habe zwei häuser auf unterschiedlichen ebenen drinne das eine ist relatiev groß hat zwei ebenen das andere is etwas kleiner, haben aber in dem kleineren wie sich es für mäuse gehört ;) zu dritt schon wie ein kneuel gekuschelt. :)

      dazu habe ich noch drei in unterschiedlichen größen (sowohl länge als auch durchmesser) drei solcher äste mit löchern drinne.

      die sind wiederum von viel heu umgeben, ok mitlerweile schauen nur noch die löcher raus weil sie mit dem einstreu und dem heu sich noch ein weiteren mäuseunterschlupf gebaut haben.
      Hi Steffen,
      Na das klingt doch schon mal ganz gut! Geb ihnen noch ein zwei Wochen, dann müsste sich das Gerangel eigentlich erledigt haben. Meine zu Anfang noch sechs Mädels haben sich zunächst auch des öfteren gezofft, und das, obwohl sie aus dem gleichen Wurf stammen. Aber bis sie sich endlich mal einig in ihrer Rangfolge sind, kann es schon mal ein paar Tage dauern. Jetzt, nach etwa 9 Monaten, ist es eigentlich sehr schön zu beobachten wie sich die Rollen so verteilt haben. Jede Maus hat im Prinzip irgendeine Aufgabe übernommen. Z.B. gibt es zwei Mädels, die für den Nestbau zuständig ist. Bei einer anderen hat sich durchgesetzt, dass sie immer die Sonnenblumenkerne aus der großen Futterschale bekommt! :rolleyes: Sie ist sehr wählerisch, was das Futter angeht! :D
      Wenn ich dir noch einen Rat geben darf: Ich würde nicht so schnell den Käfig wieder reinigen, damit sie sich leichter aneinander gewöhnen können. Wenn du den Käfig nun zus chnell sauber machen würdest, wäre das nur Stress für sie. Außerdem ändert sich dann wieder der Geruch und der Spuren im Käfig. Gib ihnen vielleicht mal zwei Wochen und dann mach den Käfig sauber.

      Lieben Gruß
      Ische
      das würde ich liebend gerne machen :( die sind aber bei weiten nicht ordentlich und eine feste ecke haben die auch nicht für ihr klo die machen immer da hin wo sie grade gehen stehen und rennen und die schmeißen so gerne mit ihr futter durch die gegend. :(

      weiß nicht wie ich sie drann gewöhnen kann das sie nicht alles als klo nehmen sollen.
      Das ist völlig normal. Meine machen auch gerade da hin, wo sie sind. Sie haben zwar die eine oder andere bevorzugte Ecke zum Pinkeln, aber im Prinzip muss alles dran glauben. Solange du noch nicht wegen des Geruchs umfällst, lass sie erst mal im Käfig toben. Danach würde ich regelmäßig sauber machen. Ich z.B. reinige den Käfig alle zwei Wochen.
      Hallo!

      Die wichtigen Seiten hat die Ische ja schon gegeben.Ich denke so passt das dann auch wegen der Vergesellschaften und solange es nicht blutig wird ist das auch ok.

      Der Käfig ist leider zu klein,selbst für nur 2 Mäuse.Ich hab hier eine Seite wo du dir berechnen kannst wir groß der Stall für 4 Mäuse sein soll mauscalc2.ma.funpic.de/angaben.php als Grundfläche soll aber wie es auch bei diebrain steht 100x50cm sein,damit die Mäuse rennen können.Größer ist aber immer schöner.Was für eine Art Gehege ist dieser grad?Terrarien oder Aquarien haben eine miserable Belüftung.Farbmäuse neigen zu Krankheiten vom Atemsystem und kriegen in solchen Ställen so welche.Am besten ist ein Eigenbau.

      Du kannst denen neben den durchlöcherten Hölzern noch welche aus dem Garten holen.Bei diebrain gibts auch eine Liste wo steht welche erlaubt sind.Mit Knopsen und Blättern macht das Nagen mehr Spaß aber man sollte sich überlegen ob man die nicht vorher mit kochendem Wasser abwäscht und trocknen lässt.

      Hast du es mal mit einer Toilette versucht?Etwas Chinchillasand in eine Schale geben und in eine Ecke stellen.Vielleicht die Streu aus einer Pinkelstelle da rein legen und/oder die Toilette überdachen.Einige Mäuse merken dann was man möchte.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten