Hilfe meine Kleene strullert überall hin!

      Hilfe meine Kleene strullert überall hin!

      hallo zusammen,

      bin recht neu hier aber bräuchte mal Rat von euch !

      Ich habe 2 katzen. Alice ist 1 Jahr und 2 Monate alt ne EKH und Kurtis ist ein Kater 2 Jahre alt ( BKH/ Maine Mix )

      Damals hatte ich nur Kurtis bei mir, der war immer stubenrein super anhänglich und leider weil ich jeden Tag 9 Std. auf Achse mit meiner arbeit bin zu alleine.

      Darauf hin habe ich Alice dazu geholt ( Als er 1 Jahr alt war ) und die beiden haben sich lieben gelernt, nachdem die randordnung ausgefochten war.

      Alice kam aus schlechter Ersthaltung, war eingefercht mit ihrer schwester in einer transport box, nur mit zeitung eingelegt. sie roch nach urin wie ich dann nach dem kauf daheim feststellte. hatte sie von einer frau aus krefeld, die auch noch gänse, hunde, andere katzen, schlagen etc. alles in einer garage hatte alle tiere in boxen.

      als alice dann nach hause kam, war sie nicht stubenrein, pieselte mir überall in den flur. dann hat mein freund sie erschreckt und sie wude ihm gegenüber scheu.

      mit 8 monaten taute sie wieder etwas auf und dann mehr und mehr... nun ist sie mir gegenüber super anhänglich und findet auch wieder vertrauen gegenüber meinem freund.

      zwischendurch war sie dann für mehrere monate stubenrein, hab ich ihr anerzogen, doch nun fängt sie wieder an...

      die letzten wochen pinkelt sie mir immer hinter meinen schrank, da habe ich schon essig und alufolie probiert, bringt nix, genauso wenig die teppich reinungsmaschine. sie pinkelt mir auf meine klamotten, die ich aufhänge, auf alles was am boden liegt

      nun hat sie mir vor ein paar tagen auf mein bettzeug gepinkelt.

      die beiden haben eigene katzentoiletten, eine ohne dach und eine mit dach, mache 1x die Woche komplett sauber, in der woche hole ich die Brocken mit der schaufel aus dem klo.

      zum kacken geht die ja ins klo nur net zum pinkeln.

      Ausserdem übernimmt sie sich beim futter, kaum gibts futter, frisst sie alles leer und danach kotzt sie die hälfte wieder bei mir im flur aus... und so geht das tag für tag...

      Bitte helft mir ich bin ratlos, weil sie ist zu alle dem auch noch trächtig und in ca. 2 wochen kommen die babys! Und das pinkeln und kotzen muss nen ende haben!

      liebe grüße

      Deathine
      Hallo Deathine,

      Erst Mal ein herzliches Willkommen :D

      Vielleicht passt deiner Alice irgendwas nicht und nun pinkelt sie aus Protest überall hin. Hast schon mal mit Bachblüten versucht, die hab ich unserer Gina gegeben, als sie sich diese Macke angefangen hat. Ansonsten hat nur Geduld geholfen.

      Versuch es mal ihr nicht so große Portionen zu geben, sondern öfter mal ne kleine! :think:

      Bestimmt haben andre auch noch Tips oder nen Rat, ich hatte noch nie ne trächtige Katze, vielleicht liegt es auch an was andrem!

      LG Tanja
      hab ich schon versucht, hat aber nichts gebracht.

      Vorallem was mich ja so stutzig macht ist dass sie immer explizit in diese ecke geht.

      ich hab quasi nen begehbaren kleiderschrank oder anders formuliert...

      ich hab nur 1 zimmer... Wohn und schlafzimmer in einem , da hab ih meinen wohnzimmerschrank so aufgestellt, dass ein bereich für kleider und aktenschrank abgetrennt wird.

      und links neben dem aktenschrank in der ecke da strullert sie immer hin, schläft und pennt sich da aus.

      vielleicht will sie ja auch da werfen ?
      Deine Kleine scheint es ja nicht leicht gehabt zu haben. Dass sie anfangs nicht stubenrein war ist kein Wunder bei den Verhältnissen aus denen sie kam. Find ich wirkich gut, dass du dich ihr angenommen hast.
      Trotzdem scheint sie bei euch momentan sehr unter stress zu stehen. Hochträchtig, ein nichtkastrierter Kater mit ihr zusammen auf engstem Raum, der sie wahrscheinlich noch ständig "belästigt", und für sie keine Möglichkeit sich zurückzuziehen und ihre jungen zu werfen. Wenn sie tatsächlich in der gleichen Ecke schläft wo sie hinpinkelt muss sie sich sehr gestresst/verängstigt (??) fühlen. Dass sie ihr Futter reinschlingt und wieder auskotzt kann ebenfalls ein Zeichen dafür sein, vor allem wenn du schon versucht hast, die Mengen zu reduzieren.
      Du solltest in jedem Fall dringend schauen, dass du ihr eine Rückzugsmöglichkeit bietest, sie braucht eine Wurfkiste und die sollte dort stehen, wo sie ihre Ruhe hat (abgestrennte Ecke wo der Kater nicht hinkann). Du hast dir da sicher schon was überlegt, wenn du deine Katze bewusst hast decken lassen und in einer Einzimmer-Wohnung lebst..
      Den Kater solltest du dringend kastrieren lassen! Ansonsten ist deine kleine 2 Wochen nach der Geburt gleich wieder trächtig. Bzw. wird er dauernd versuchen, sie zu decken und sie hat mit der Geburt und den Kitten genug zu tun. Falls er inzwischen kastriert ist, umso besser, aber ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen.
      Vielleicht solltest du darüber nachdenken, deine Katze für die nächsten Wochen bei einer Freundin unterzubringen, wo sie ihre Ruhe hat? Vielleicht kennst du jemanden, der sich mit Katzen und Katzenwelpen auskennt? Da wird noch einiges auf dich zukommen und die Situation bei euch ist sicher nicht auf die schnelle mit Bachblüten behoben.
      Auf jeden Fall braucht sie viel Liebe und Zuwendung, wenn sie für das Pinkeln ausgeschimpft wird, verunsichert sie das noch mehr und die Situation verschlimmert sich nur.
      @Ebola danke für den Rat. Ich will sowieso nächste Woche zum Tierarzt und den Kater kastrieren lassen, sobald sich der Doc mal die Trächtigkeit des Weibchens angeschaut hat. Naja und dann heißt es wohl für meinen kleinen Augen zu und Eier ab ^^

      Ich fahre gleich nach Fressnapf, da hol ich ihr ne wurfkiste. Ausserdem will ich Paste holen und Spezielles Futter für sie.

      Kann den Kater leider nicht abtrennen, wegen keinem Platz, aber ich lasse ihr die Ecke hinterm Schrank, da bekommt sie auch die wurfecke und wenn der kater erstmal kastriert ist wirds hoffentlich ruhiger.

      Sie bekommt im moment jedenfalls von mir leckerchen 1x tag und jede menge kuscheln und liebe und wärme, dass es ihr besser geht.