Armes Häschen, was tun??!!

      Armes Häschen, was tun??!!

      Hallo!

      Von eine bekannten ist vor knapp einer Woche ihr einer Hase gestorben. Sie hat allerdings noch ein anderen, der jetzt ganz traurig in einer Ecke sitzt (die beiden saßen zusammen) und nicht mehr richtig frist (nur sehr wenig). Was sollten wir am Besten machen? Könnte man ihn (ist kastrirt) mit einem weibchen zusammen setzten oder würde das nicht klappen? Der kleine tut mir richtig leid, denn er merkt genau was los ist und ihm fehlt sein Freund richtig.
      Würde mich über antworten von euch sehr freuen.
      Lieben Grüß
      Schnucki17

      RE: Armes Häschen, was tun??!!

      Also wenn er kastriert ist kannst du ihn ruhig mit einem Weibchen zusammen setzen den ich denke das er trauert und Hasen sind lieber in gesellschaft.Ich wünsche euch viel Glück!!!
      Meine Jessy mußte gehen:
      Jessy geb: 1994 +gestorben.03.02.09
      Aber ich habe Angst das die sich richtig fetzen. Denn ich sehe das bei meinen anderen, wenn ich die mal zusammen im Garten frei laufen lassen will, dann gibt es richtig stress unter den hasen. Deswegen kann ich sie auch nicht mehr zusammen laufen lassen, halt immer nur die, die auch zusammen im Stall sind.
      Aber der Hase tut mir auch leid und deswegen wäre ja auch ein artgenosse am besten
      naja ,wenn er kastriert ist nd du zu ihm ein weibchen setz fetzen sie sich nicht... am anfag vielleicht , aber das sind dann eher macht kaempfe wer am hochsten rang haben wird ...

      sass denn der bock von deiner freundin mit einem anderen bock zusammen?
      Der Kleine braucht ganz schnell wieder einen Artgenossen. Wenig Fressen ist bei Kaninchen gar nicht gut.

      Du kannst Kaninchen nicht einfach mal zusammen laufen lassen und danach wieder trennen. Eine Zusammenführung muss geplant ablaufen. Dazu brauchst du einen neutralen Raum, der groß genug ist. Bei Innenhaltung eignet sich hierfür oft das Bad, weil es gut zu reinigen ist. Damit es nicht zu rutschig ist, sollten noch Teppiche (zum Beispiel von Ikea) hingelegt werden.
      Der Raum solltre mindestens 4m² groß sein, wie auch das Gehege, in dem sie gemeinsam leben sollen. Als Häusschen nimmt man am besten Pappkartons, in die man mindestens zwei Löcher schneidet.
      Am Anfang gibt es oft Jagerereien, aber man muss hart bleiben. Nur wenn es ernsthafte Wunden gibt (die Bluten), muss man die Kaninchen trennen und wenn nötig zum TA fahren. Das kommt bei einer zweier Zusammenführung von Mänchen und Weibchen aber so gut wie nie vor. Im Raum können verteilt auch Leckerlis liegen, denn das lenkt zunächst erstmal ab. ZWei Wassernäpfe am Anfang sind wichtig, damit auf jeden Fall genügend getrunken wird.

      Am besten ihr fahrt mal ins Tierheim, wo ihr eine gleichaltrige Kaninchendame aussuchen könnt. Ein Jungtier aus einer Zoohandlung sollte es auf keinen Fall sein.
      Grüße von coco
      Meiner Meinung nach brauch er auch einen Artgenossen.
      Und wenn sie genügend Platz haben um sich aus dem Weg zu gehen werden sie sich auch vertragen das ist bei Rammlern und Weibchen fast immer der Fall. (4m²)
      Kleine Kämpfchen sind normal solang es nicht zu heftig wird da stellen sie ihre Rangordnung fest. Am Anfang kan es etwas wilder zugehen aber solang nix ernstes passiert lass sie zusammen. Denk dran das die Zusamenführung auf neutralem Boden sein sollte.
      hi

      gib ihm auf jeden fall einen neuen freund! manche tierhandlungen bieten auch an, dass man den hasen wieder zurück gebn kann falls dei beiden sich nict verstehen sollten

      lg ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      @Ina: Man sollte keine Kaninchen aus dem Zoohandel kaufen, weil damit die sinnlose Vermehrung dieser unterstützt wird. Zudem sind die Babies, die verkauft werden noch viel zu jung und oft krank.

      Babies aus dem Zoohandel können auch noch nicht vergesellschaftet werden, weil ihre Haut noch zu dünn ist. Im Tierheim ist man da echt besser beraten. :wink: Da bekommt mn auch gleichalte Tiere, die schopn kastriert sind usw.
      Grüße von coco
      es kommt auf den tierhandel an mein onkel hat einen und ich wünsch jedem kleintier so ein tierhandel falls es mal in eins kommen sollte!

      Und wenn du eins im TH kaufst kannst du es meistens nicht zurückgeben und dann hast du vlt. zwei kanninchen die lleine sind! so was einmal bei mir und das macht die situation auch nicht besser!!

      Aber du hast schon recht ein tier aus dem TH zuu nehmen ist schon gut! ich hab meine zwei auch ausm TH!

      lg ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hallo!
      Ich will ihm aufjedenfall einen neuen Freund holen. Wir wollen morgen ins Tierheim fahren und nach einem neune Freund für Ihn gucken.
      Mit Tieren aus der Tierhandlung bin ich auch vorsichtig. Wir hatten unsere ersten Kaninchen auch aus einer Tierhandlung und beide waren krank und mussten nach zwei Tagen schon zum Tierarzt mit ihnen. Und die Tierheime sind so voll und deshalb wollen wir da nach einem richtigen Partner suchen. Aber zum Glück frisst er wieder etwas besser und wenn er dann eine Freundin bekommt ist er hoffentlich wieder richtig fit.
      LG
      @Ina: In welchem Tierheim nehmen sie ihre Tier nicht mehr zurück? Ich habe noch keines erlebt! Zudem kauftz man in einem Tierheim keine Tiere. Sondern man bekommt sie vermittelt mit Schutzvertrag und. Co.
      Im übrigen unterstützt jeder Tierhandel doch die Vermehrung von kaninchen und das ist nunma nicht toll. Nimmt denn dein Onkel die Tiere von Privatpersonen?

      @Schnucki: Finde ich toll, dass ihr ins Tierheim fahren wollt. Wenn ihr nicht fündg werdet könnt ihr ja auch mal bei kaninchenhilfe.com schauen. :clap: :clap:
      Grüße von coco
      @coco also ich hab noch nie erlebt das ein TH seine tiere zurück nimmt!
      Und mein gott kaufen oder vermitteln is doch egal wie es heißt!! es kommt doch aufs selbe raus du hilfst dem tier und dem TH!!!

      Mein onkel nimmt nur große tiere von privat leuten kleine nimmt er nicht mehr so gerne! Wieso??
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      In wie vielen Tierheimen warst du denn bisher und kannst du mir diese bitte nennen? Ich kann mir das schlichtweg nicht vorstellen.
      Wenn ich etwas kaufe, dann unterstütze ich etwas und die machen damit Gewinn. Ein Tierheim macht aber durch die Schutzgebühr keinen Gewinn. Zudem kaufe ich Waren, aber doch keine Tiere im Tierheim. In Zoohandlungen bekommst du Tiere wie Waren --> kaufen.

      Was heißt denn große Tiere? Erwachsene? 6 Wochen? 8 Wochen? Keine Tierhandlung ist toll, denn der Händler schaut sich de neuen Zuhause ganz bestimmt nicht an, Die Gehege sind selten so groß, dass sie ausreichend sind,...
      Grüße von coco
      Original von InaAmy
      @coco also ich hab noch nie erlebt das ein TH seine tiere zurück nimmt!
      Und mein gott kaufen oder vermitteln is doch egal wie es heißt!! es kommt doch aufs selbe raus du hilfst dem tier und dem TH


      das habe ich auch noch nie erlebt das eine Zoohandlung Tiere zurück nimmt !!!
      Im Tierheim ja da ist es egal was du für ein Tier holst wenn man nicht damit zurecht kommt dann kann man es wieder zurück geben !!! Kenne kein TH die das nicht machen !!!
      So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!


      Uploaded with ImageShack.us
      also bei uns in der nähe sind drei tierheime die haben zettel an der türe das die die tiere nicht zurück nehmen!

      Außerdem gucken sich die tierheime auch nicht an wo die kleintiere hin kommen.

      Und ich muss jetzt mal meinen onkel verteildigen! Ich finde das dei tierhandlung sehr sehr sehr viel schöner ist als viele tierheime. ich hab nicht gesagt das alle tierhandlungen gut sind.
      mit großen tieren mein ich ausgewachsene!!!!
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      bezüglich diesen Themas finde ich es nicht gut. :sad: Denn darunter leiden die Tiere. DEin Onkel mag vielleicht ne Ausnahme sein (aber auch er wird Geld daran verdienen), aber allgemein ist der Verkauf von Tieren nicht unterstütztenswert, weil es enorm viele Tiere gibt, die ein Zuhause suchen.
      Grüße von coco