Ausnahmsweise ein paar neue Hunde dabei, insgesamt waren wir ca. 6 Hunde. 2 Hunde davon kannte Mona gut.
Einer der neuen war ca. 10-12 Monate alt, ein Stafford-Mix (Lotta), ca. doppelt so groß wie Mona. Mona spielt gerne, wenn es ihr zu wild wird, hält sie sich allerdings raus.
Lotta geht immer wieder zu Mona, spielt sehr wild, Mona fällt dabei dauernd um, sie bekommt Angst schnappt um sich (nicht böse, so in die Luft), ab und an bellt sie ihn weg.
Der Hund lässt nicht locker. Mona versteckt sich zwischen meinen Beinen.
Ich gehe paar Schritte zur Seite, Mona immer hinterher und versucht sich zu wehren. Lotta immer hinter her.Immer mit der Pfote auf Mona schlagend und laute Knurr-Spiel-Geräusche von sich gebend.
Wie soll ich da reagieren, es macht mich dann schon sauer, dass der Hund Mona nicht endlich in Ruhe lässt.
Wenn ich mich komplett raushalte und der andere Hund Mona trotz ihrer Droh- und Knurrgebärden nicht in Ruhe lässt, rennt sie Richtung Auto oder Heimat (wo ja dann auch eine Straße kommt). Oft ist es ja auch so, dass dann noch mehr Hunde kommen und den ängstlichen Hund mobben. Ist mir bei Mona nur einmal passiert, habe sowas aber schon öfter erlebt.
Ich finde schon, dass da der Besitzer des anderen Hundes mal eingreifen sollte. Oder wie seht ihr das? Anscheinend schaffen die Hunde es ja nicht angemessen unter sich zu regeln (außer auf Kosten eines Einzelnen)
LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peanut“ ()